Herausgeber: Koordinator der CIVITAS-geförderten Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Straf- und Gewalttaten
Medienart: Bericht/Dokumentation
Herausgeber:
Koordinator der CIVITAS-geförderten Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Straf- und Gewalttaten (Hg.)
Weitere Angaben:
Berlin,
2003
Mediengattung/-art:
Bericht/Dokumentation
/
Broschüre
Anzahl Seiten:
25 Seiten
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Berlin (MBR)
c/o Verein für Demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Chausseestr. 29
10115 Berlin
Tel: 0 30 / 2 40 45 430
Fax: 0 30 / 2 40 45 319
info@mbr-berlin.de
www.mbr-berlin.de
Angaben zum Inhalt:
In der Broschüre wird das gemeinsame Profil der Arbeit von acht Opferberatungsstellen vorgestellt. Die Kernbereiche der Beratung von Opfern rechtsextremer Straf- und Gewalttaten sowie das Beratungsschema werden erläutert. Anhand von Interviews mit Akteuren der Opferberatung werden Einblicke in die praktische Arbeit vermittelt. Im letzten Teil der Broschüre werden einige Bereiche der Beratungstätigkeit durch statistische Daten veranschaulicht und Kontaktadressen von den durch Civitas geförderten Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer Gewalt aufgelistet.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Beratung, Gewalt, Rechtsextremismus