Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Das Bild hat einen hellgelben Hintergrund. In der Mitte ist ein blauer Streifen. Daneben stehen in vielen verschiedenen Sprachen die Worte Trotz Allem. Postmigrantische Jugend bewegt den Osten.

Wanderausstellung “Trotz allem! Postmigrantische Jugend bewegt den Osten”

Herausgeber: Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst e.V.

Medienart: Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
Im linken oberen Teil steht der Titel Spiegel der Vergangenheit: Was war, was wird wieder?! Darunter steht Tagungsbericht Erinnerungskultur aus postmigrantischer Perspektive. Das Bild ist in lila Farben gehalten. Man erkennt ein Auto auf einer Straße. Das Bild ist mit einer Spiegelartigen Struktur versehen. Ganz unten steht der Ort der Tagung, Potsdam und das Datum 28.08.2024.

Spiegel der Vergangenheit: was war, wird wieder?! Erinnerungskultur aus postmigrantischer Perspektive

Herausgeber: Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland – DaMOst e.V.

Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation

zur Merkliste hinzufügen
2 Treffer