Demirel, Aycan/Niehoff, Mirko im Auftrag der ... (Hg.),
Berlin:
2013
Bericht/Dokumentation, Sachinformation, Unterrichtsmaterial / Arbeitshilfe
138 S.
Details
Das Projekthandbuch "ZusammenDenken" von der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.) bezieht sich auf das dreijährige KIgA Projekt "Präventive Bildungsprozesse zum Islamismus im Kontext von Rassismus und Migration" (IKRAM). Zielsetzung des Projekts war es, ein, auf Langfristigkeit ausgelegtes, Bildungsangebot für Schulen auszuarbeiten, das sich intensiv mit der Rolle des Islams in einer, in all-ihren Facetten, heterogenen Gesellschaft befasst. Bestimmender Eckpfeiler des Konzepts ist dabei die Islamismusprävention. Der durch Wertschätzung und Anerkennung der Religion sowie der Lebenswirklichkeit von muslimisch sozialisierten Jugendlichen begegnet werden soll. Das Projekthandbuch beinhaltet Hintergrundbeiträge von ausgewiesenen Expert:innen und es stellt Thesen, ebenso wie konkrete Konzepte zur Islamismusprävention (basierend auf der oben genannten Projektarbeit) für die Sekundarstufen I und II an Schulen vor.