Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Sachinformation
Herausgeber:
Amadeu Antonio Stiftung (Hg.)
Weitere Angaben:
o.O.,
2019
Mediengattung/-art:
Sachinformation
/
Broschüre
Anzahl Seiten:
20 Seiten
Angaben zum Inhalt:
Auch aus Communities die selber von Rassismus und Diskriminierung betroffen sind können Hass und Ungleichheitsvorstellungen verbreitet werden, offline wie online. In der Pädagogik oder überhaupt in der Präventionsarbeit ist diese Tatsache aber wenig präsent.
Die vorliegende Untersuchung hat sich daher auf die drei größten Gruppen (rechtsextreme Russlanddeutsche, Islamisten und deutsch-türkische Nationalisten) konzentriert und dabei ihre Ideologie, Feindbilder, Narrative und Onlinepropaganda analysiert. Neben der Analyse werden auch Handlungsempfehlungen präsentiert.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Antisemitismus, Gewalt, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Integration, Interkulturelles Lernen, Jugendarbeit, Minderheiten, Politische Bildung, Rechtsextremismus, Religion, Religiöse Radikalisierung