Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen
Medienart: Sachinformation, Unterrichtsmaterial / Arbeitshilfe
Herausgeber:
Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen (Hg.)
Weitere Angaben:
o.O.,
2020
Mediengattung/-art:
Sachinformation, Unterrichtsmaterial / Arbeitshilfe
/
Broschüre
Anzahl Seiten:
29 Seiten
Angaben zum Inhalt:
Die vorliegende Handreichung soll durch den Workshop "Die Rolle von Protest in unserer Gesellschaft — Die 68er-Bewegung aus heutiger Sicht" lotsen und Lehrer:innen ermöglichen, den Workshop eigenständig durchzuführen. Ziel des Workshops ist es, den Schüler:innen unterschiedliche Protestformen vorzustellen und Kompetenzen zu schulen, die es ihnen ermöglichen, den Einsatz von Protest in Ansätzen reflektieren und bewerten zu können.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Demokratie, Gewalt, Jugendarbeit, Politische Bildung, Schule, Trainings/Seminare, Zivilcourage