Herausgeber: jugendschutz.net
Medienart: Sachinformation
Herausgeber:
jugendschutz.net (Hg.)
Weitere Angaben:
o.O.,
2020
Mediengattung/-art:
Sachinformation
/
Broschüre
Anzahl Seiten:
10 Seiten
Angaben zum Inhalt:
Gaming ist ein bestimmender Teil der Lebenswelt vieler Erwachsener und v.a. von Kindern und Jugendlichen. Es bestimmt oft deren Freizeit und eignet sich daher hervorragend, um Meinungen, Ideen und Propaganda zu verbreiten. Die Extreme Rechte macht sich das schon lange zu Nutzen und versucht, über das weite Feld Gaming Kinder und Jugendliche für Ihre Ideen zu begeistern, zu vernetzen und zu radikalisieren.
In der Gaming-Szenerie ist wenig bis gar kein Schutz vor solchen Anwerbeversuchen vorhanden und auch in der Rechtsextremismusprävention wird das Thema noch sehr selten behandelt oder überhaupt problematisiert. Der vorliegende Report will einen Einstieg in die Welt des Gaming und Rechtsextremismus bieten und auf die Problematik aufmerksam machen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Gewalt, Jugendarbeit, Medien/Internet, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Schule, Vernetzung, Vorurteile