Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus Deutschland
			
				Herausgeber:in:
				Amadeu Antonio Stiftung
			
						
				Ort:
				o.O.
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2020
			
						
				ISBN/ISSN:
				978-3-940878-55-7
			
						
				Medienart:
				Bericht/Dokumentation, Fachinformation
			
						
				Anzahl Seiten:
				96
			
					
Inhalt:
Auf Grundlage der internationalen Definition von Antisemitismus der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) bildet das Lagebild aktuelle Erscheinungsformen des Antisemitismus in unterschiedlichen politischen und gesellschaftlichen Spektren in Deutschland ab. Das geht von rechtspopulistischen und rechtsextremen Gruppen über die so genannte Mitte der Gesellschaft bis hin zu radikalen Linken, Geflüchteten oder auch muslimisch sozialisierten Milieus. Neben den Einstellungen werden auch Verbreitungswege von Antisemitismus bspw. im Internet wie auch Gewalt gegen Jüd:innen in Deutschland analysiert.
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Antisemitismus, Gewalt, Nationalsozialismus, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Religion, Religiöse Radikalisierung, Vorurteile
			
			Träger des Demokratie-Projektes
Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin
Tel: 0 30 / 240 886 10
Fax: 0 30 240 886 22
info@amadeu-antonio-stiftung.de
 www.amadeu-antonio-stiftung.de