Neue Liebe. Ein Dokumentarfilm über Migration und Heimat aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen
Sie erzählen dabei von ihrem früheren Leben, den Gründen der Migration, den Schwierigkeiten auf den Weg nach Cuxhaven und auf welche Probleme sie in Deutschland stoßen (Sprachbarrieren, Heimweh, Rassismus etc.), aber auch über den Zusammenhalt und ihre Zukunftspläne und- träume.
Auf der DVD findet sich zudem ein Interview mit der_dem Lehrer_in in der sie vom Schulalltag und dem Konzept der Sprachklasse berichtet.
Die vorliegenden Materialien sind auf die Filmbeiträge zugeschnitten und helfen die unterschiedlichen Themen des Films im Unterricht zu bearbeiten.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Diversität, Integration, Interkulturelles Lernen, Jugendarbeit, Medien/Internet, Migration/Flucht und Asyl, Minderheiten, Rassismus, Schule
Träger des Demokratie-Projektes
Creaclic Kreative Medienpädagogik
Plantage 13 (Büro 24)
28215 Bremen
Tel: 04 21 / 56 62 88 18
Fax: 04 21 / 56 62 77 98
info@creaclic.de
www.neueliebe.creaclic.de/