Vor-Ort-Büro „Demokratie in der Mitte“ Fabrik Osloer Straße e.V.
Vor-Ort-Büro „Demokratie in der Mitte“ Fabrik Osloer Straße e.V. Osloer Straße 12/Erdgeschoss, Alte Werkstatt, Eingang 2 13359 Berlin Tel: 0 30 / 49 50 05 26 info@demokratie-in-der-mitte.de www.demokratie-in-der-mitte.de
Fach- und Koordinierungsstelle für Demokratie Vogelsbergkreis
Vogelsbergkreis
– Der Kreisausschuss –
Lokale Fach- und Koordinierungsstelle der Partnerschaft für Demokratie
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Tel: 0 66 41 / 97 74 26
loko@vielfalt-im-vb.de
www.vielfalt-im-vb.de
klicksafe
klicksafe
c/o Landeszentrale für Medien und Kommunikation
(LMK) Rheinland-Pfalz
Turmstraße 10
67059 Ludwigshafen
Tel: 06 21 / 52 02-277
Fax: 06 21 / 52 02-279
kimmel@medienanstalt-rlp.de
www.klicksafe.de
Theater im Viertel – Studiotheater
Theater im Viertel – Studiotheater
Landwehrplatz 2
66111 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 3 90 46 02
info@dastiv.de
www.dastiv.de
Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen
Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen Rathausstraße 48 56203 Höhr-Grenzhausen Tel: 0 26 24 / 10 4-0 Fax: 0 26 24 / 10 4-89 poststelle@hoehr-grenzhausen.de www.hoehr-grenzhausen.de |
Arbeitsinitiative Hohenlohekreis gGmbH (AIH)
Träger des Xenos-Projektes
AIH Arbeitsinitiative Hohenlohekreis gGmbH
Max-Eyth-Str. 36
74632 Neuenstein
Tel.: 0 79 42 / 94 56 0-0
Fax: 0 79 42 / 94 56 0-29
info@aih-ggmbh.de
www.aih-ggmbh.de
Arbeitslosenselbsthilfeorganisation e. V.
Träger des Xenos-Projektes
a.l.s.o. Arbeitslosenselbsthilfeorganisation e. V.
Goethestr. 65
73525 Schwäbisch-Gmünd
Tel: 0 71 71 / 10 41 10-0
Fax: 0 71 71 / 10 41 10-1 11
info@alsogmuend.de
www.alsogmuend.de
Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH (SAB)
Träger des Xenos-Projektes
SAB Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH
Waldeckhof 1
73035 Göppingen
Tel. 0 71 61 / 9 46 98-0
Fax: 0 71 61 / 9 46 98-20
info@sab-gp.de
www.sab-gp.de
Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen
Jugendbund djo-Deutscher Regenbogen
Landesverband Berlin e.V. (djo-Regenbogen)
Elberfelder Str. 18
10555 Berlin
Tel: 0 30 / 28 88 67 7-80
Fax.: 0 30 / 28 88 67 7-70
info@djo-bb.de
www.djo-regenbogen.de
Regionalzentrum für demokratische Kultur Nordvorpommern Rügen Stralsund
Träger des Toleranz-Projektes
Regionalzentrum für demokratische Kultur Nordvorpommern Rügen Stralsund
Carl-Heydemann-Ring 55
18437 Stralsund
Tel: 0 38 31 / 28 25 84
Fax: 0 38 31 / 28 53 73
stralsund@regionalzentren-eamv.de
www.regionalzentren-eamv.de
Regionalzentrum für demokratische Kultur Bad Doberan Güstrow Rostock
Träger des Toleranz-Projektes
Regionalzentrum für demokratische Kultur Bad Doberan Güstrow Rostock
Konrad-Zuse-Str. 1a
18184 Roggentin
Tel: 03 81 / 4 03 17 62
Fax: 03 81 / 4 03 17 64
baddoberan@regionalzentren-eamv.de
www.regionalzentren-eamv.de
Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Caritasverband für den Kreis Unna e. V.
Fachbereich Integration und Migration
Höingstr. 5-7
59425 Unna
Tel: 0 23 03 / 25 13 5-0
info@caritas-unna.de
www.caritas-unna.de
hiba impulse gmbh
Träger des Xenos-Projektes
hiba impulse gmbh
Neue Kantstr. 10
14057 Berlin
Tel: 0 30 / 28 44 58-16
Fax: 0 30 / 28 44 58-44
info@hiba-impulse.de
www.hiba-impulse.de
Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung
Träger des Xenos-Projektes
Stadt Leipzig, Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung
Technisches Rathaus
Haus C
Prager Straße 118 -136
04317 Leipzig
Tel: 03 41 / 12 3-54 19
Fax: 03 41 / 12 3-54 12
aws@leipzig.de
www.leipzig.de/stadterneuerung
Arbeit, Technik und Bildung gGmbH (ATB)
Träger des Xenos-Projektes
ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH
Neefestr. 76
09119 Chemnitz
Tel: 03 71 / 3 69 58-11
Fax: 03 71 / 3 69 58-25
info@atb-chemnitz.de
www.atb-chemnitz.de
EXIS Europa e. V.
Träger des Xenos-Projektes
EXIS Europa e. V.
Weißeritzstraße 3 (Yenidze)
01067 Dresden
Tel: 03 51 / 43 70 70-0
Fax: 03 51 / 43 70 70-70
post@exis.de
www.exis.de
migra e. V.
Träger des Xenos-Projektes
migra e. V.
Waldemarstr. 32
18057 Rostock
Tel: 03 81 / 44 43 11-60
Fax: 03 81 / 44 43 11-63
info@migra-mv.de
www.migra-mv.de
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk e. V. (DEB)
Träger des Toleranz-Projektes
Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk e. V. (DEB)
Pödeldorfer Str. 81
96052 Bamberg
Tel: 09 51 / 9 15 55-0
Fax: 09 51 / 9 15 55-44
info@deb-gruppe.org
www.deb.de
Gesamtschule Holweide
Träger des Xenos-Projektes
Gesamtschule Holweide
Burgwiesenstr. 125
51067 Köln
Tel: 02 21 / 96 95 3-0
Fax: 02 21 / 96 95 3-2 00
183726@schule.nrw.de
www.gesamtschule-holweide.de
Der PARITÄTISCHE Schleswig-Holstein e. V.
Träger des Xenos-Projektes
PARITÄTISCHER Wohlfahrtsverband Schleswig-Holstein e. V.
Zum Brook 4
24143 Kiel
Tel: 04 31 / 56 02-0
Fax: 04 31 / 56 02-78
info@paritaet-sh.org
www.paritaet-sh.de
Diakonisches Werk, Landesverband Schleswig-Holstein e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Diakonisches Werk, Landesverband Schleswig-Holstein e. V.
Kanalufer 48
24758 Rendsburg
Tel: 0 43 31 / 5 93-0
info@diakonie-sh.de
www.diakonie-sh.de
Netzwerkprojekt FairBleib in Südniedersachsen
Träger des Xenos-Projektes
Netzwerkprojekt FairBleib in Südniedersachsen
Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen e.G. (BIGS)
Lange Geismarstr. 73
37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 38 42 10-41
info@bildungsgenossenschaft.de
www.bildungsgenossenschaft.de
Stadt Genthin Der Bürgermeister – Kultusamt
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadt Genthin
Der Bürgermeister – Kultusamt
Marktplatz 3
39307 Genthin
Tel: 0 39 33 / 87 61 32
Fax: 0 39 33 / 35 55
Kulturamt@stadt-genthin.de
www.genthin.de
Movimento politico per l’unità Via Piave
Träger des Vielfalt-Projektes
Movimento politico per l’unità
Via Piave, 15
00046 Grottaferrata (Roma)
Italia
Tel: 00 39 06 / 9 45 40 72 10
Fax: 00 39 6 / 9 41 20 80
info@mppu.org
www.mppu.org
Forum Politik und Geschwisterlichkeit
Träger des Vielfalt-Projektes
Fokolar-Bewegung e.V.
Forum Politik und Geschwisterlichkeit
Wupperstr. 120
42651 Solingen
info@politik-und-geschwisterlichkeit.de
www.politik-und-geschwisterlichkeit.de
EXILE-Kulturkoordination e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
EXILE-Kulturkoordination e. V.
Wandastr. 9
45136 Essen
Tel: 02 01 / 74 79 88-0
Fax: 02 01 / 74 79 88-80
info@exile-ev.de
www.exile-ev.de
Innova Sozialwerk e. V.
Träger der Xenos-Projekte
Innova Sozialwerk e. V.
Zschernitzscher Str. 13
0460 Altenburg
Tel: 0 34 47 / 85 18-0
Fax: 0 34 47 / 85 18-20
altenburg@innova-sozialwerk.de
https://innova-altenburg.de
Institut für soziale Innovation
Träger des Vielfalt-Projektes
ISI Institut für soziale Innovation GmbH
Weiherstraße 7
40219 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 15 93 61 80
info@institut-fuer-soziale-innovation.de
www.institut-fsi.de
Handwerkskammer Dresden
Träger des Xenos-Projektes
Handwerkskammer Dresden
Hauptabteilung Bildungszentren und Hauptabteilung Berufsbildung
Lagerplatz 8
01099 Dresden
Tel: 03 51 / 46 40-30
Fax: 03 51 / 46 40-50 7
info@hwk-dresden.de
www.hwk-dresden.de
IN VIA Köln e. V.
Träger des Xenos-Projektes
IN VIA – Kath. Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit Köln e.V.
Stolzestr. 1a
50674 Köln
Tel: 02 21 / 4 72 86-00
Fax: 02 21 / 4 72 86-66
info@invia-koeln.de
www.invia-koeln.de
Flüchtlingsrat NRW
Träger des Xenos-Projektes
Flüchtlingsrat NRW
Wittener Straße 201
44803 Bochum
Tel: 02 34 / 58 73 15 60
Fax: 02 34 / 58 73 15 75
info@frnrw.de
www.fluechtlingsrat-nrw.de
Asylzentrum Tübingen
Träger des Xenos-Projektes
Asylzentrum Tübingen
Neckarhalde 32
72070 Tübingen
Tel: 0 70 71 / 44 11 5
Fax: 0 70 71 / 54 98 46 8
vorstand@asylzentrum-tuebingen.de
www.asylzentrum-tuebingen.de
Frauenbildungsnetz MV e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Frauenbildungsnetz MV e. V.
Heiligengeisthof 3
18055 Rostock
Tel: 03 81 / 49 07 71 4
Fax: 03 81 / 45 83 14 4
kontakt@frauenbildungsnetz.de
www.frauenbildungsnetz.de
PHOENIX-Koeln e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Kultur- und Integrationszentrum
PHOENIX – Köln e.V.
Graeffstr. 5
50823 Köln
Tel: 02 21 / 29 82 64 79
Fax: 02 21 / 29 82 73 61
info@phoenix-cologne.com
www.phoenix-cologne.com
Rat für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein im Innenministerium des Landes Schlewig-Holstein
Träger des kompetent-Projektes
Rat für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein
im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 92
24105 Kiel
Tel: 04 31 / 98 83 15 6
Fax: 04 31 / 98 8-61 4-31 56
lpr-sh@im.landsh.de
www.kriminalpraevention-sh.de
Landesjugendring Brandenburg e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Landesjugendring Brandenburg
Breite Str. 7a
14467 Potsdam
Tel: 03 31 / 620 75-30
Fax: 03 31 / 620 75-38
info@ljr-brandenburg.de
www.ljr-brandenburg.de
Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie Leipzig e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Engagierte Wissenschaft e. V.
Kochstr. 132
04277 Leipzig
enwi@engagiertewissenschaft.de
www.engagiertewissenschaft.de
RAA Leipzig Verein für Interkulturelle Arbeit, Jugendhilfe und Schule e. V.
Sternwartenstr. 4
04103 Leipzig
Tel: 03 41 / 25 77 247
Fax: 03 41 / 25 77 247
raa-leipzig@gmx.de
www.raa-leipzig.de
Kulturzentrum Pelmke
Träger des Vielfalt-Projektes
Kulturzentrum Pelmke
Pelmke Str. 14
58089 Hagen
Tel: 0 23 31 / 33 69-67
Fax: 0 23 31 / 33 69-72
info@pelmke.de
www.pelmke.de
esw berchum
Träger des Vielfalt-Projektes
esw berchum
Ergster Weg 59
58093 Hagen
Tel: 0 23 34 / 9 61 00
Fax: 0 23 34 / 9 61 049
info@esw-berchum.de
www.esw-berchum.de
Kultopia Hagen
Träger des Vielfalt-Projektes
Jugendkulturhaus Kultopia
Konkordia Str. 23
58095 Hagen
Tel: 0 23 31 / 20 73 83 4
Fax: 0 23 31 / 20 72 07 0
www.kultopia.de
Stadtverwaltung Hagen Fachbereich Jugend und Soziales
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadtverwaltung Hagen
Fachbereich Jugend und Soziales
Berliner Platz 22
58089 Hagen
Tel: 0 23 31 / 20 73 16 3
Fax: 0 23 31 / 20 74 55
jugendsoziales@stadt-hagen.de
www.hagen.de
Zentralstelle kompetent. für Demokratie Stiftung Demokratische Jugend
Träger des Vielfalt-Projektes
Zentralstelle kompetent. für Demokratie
Stiftung Demokratische Jugend
Obentrautstr. 55
10963 Berlin
Tel: 0 30 / 28 47 01 91-0
buero@jugendstiftung.org
www.jugendstiftung.org
Förderverein Zentrum für Demokratie und Menschlichkeit, gegen Rassismus e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Förderverein Zentrum für Demokratie und
Menschlichkeit, gegen Rassismus e. V.
Annastr. 44
64285 Darmstadt
Tel: 0 64 21 / 59 04 72
foerderverein_zentrum@gmx.de
www.vielfalt-in-darmstadt.de/17.html
Stiftung W.
Träger des Vielfalt-Projektes
Stiftung W.
Marienstraße 82
42105 Wuppertal
Tel: 01 72 / 28 00 82 0
mail@stiftung-w.de
www.stiftung-w.de
Antirassistische Initiative e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Antirassistische Initiative e. V.
Bernhard Fedler
ferdi270@gmx.de
kmii-wuppertal@web.de
https://kmiiwuppertal.wordpress.com
Bergische Volkshochschule
Träger des Vielfalt-Projektes
Bergische Volkshochschule
Birkenweiher 66
42651 Solingen
Tel: 02 02 / 5 63 26 07
Fax: 02 02 / 5 63 81 44
info@bergische-vhs.de
www.bergische-vhs.de
Evangelische Akademie Loccum
Träger des Entimon-Projektes
Evangelische Akademie Loccum
Münchehägerstr. 6
31547 Rehburg-Loccum
Tel: 0 57 66 / 81-0
Fax: 0 57 66 / 81-900
eal@evlka.de
www.loccum.de
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB)
Träger des Entimon-Projektes
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB)
Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel: 05 11 / 1 24 1-4 13
Fax: 05 11 / 1 24 1-4 65
EEB.Niedersachsen@evlka.de
www.eeb-niedersachsen.de
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Träger des Xenos-Projektes
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Fachdienst Migration
Hubertusweg 19
36251 Bad Hersfeld
Tel: 0 66 21 / 87-43 00
Fax: 0 66 21 / 87-57 43 00
frank.hildebrand@hef-rof.de
https://www.hef-rof.de/landratsamt/migration
Berufs- und Jugendhilfe Bad Hersfeld gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Berufs- und Jugendhilfe Bad Hersfeld gGmbH
Erzbergerstraße 42
34117 Kassel
Tel: 05 61/ 52 97 10 3
info@bjh-kassel.de
https://bjh-nordhessen.de
Förderverein zur Integration von Arbeitskräften e. V. (VIA)
Träger des Xenos-Projektes
VIA e. V. Förderverein zur Integration von Arbeitskräften
Klaustor 3
36251 Bad Hersfeld
Tel: 0 66 21 / 87 – 62 30
Fax: 0 66 21 / 87 – 62 38
info@via-badhersfeld.de
www.via-badhersfeld.de
Zentralstelle des Bundesprogramms kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus
Träger des kompetent-Projektes
Zentralstelle des Bundesprogramms
„kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus“
c/o Stiftung demokratische Jugend
Grünberger Str. 54
10245 Berlin
Tel: 0 30 / 20 07 89 60
zentralstelle@beratungsnetzwerke.de
www.kompetent-fuer-demokratie.de
proVal GbR – Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Analyse, Beratung und Evaluation
Träger des Vielfalt-Projektes
proVal GbR
Gesellschaft für sozialwissenschaftliche Analyse, Beratung und Evaluation
Hildesheimer Str. 265 – 267
30519 Hannover
Tel: 05 11 / 7 12 94-20
Fax: 05 11 / 7 12 94-21
info@proval-services.net
www.proval-services.net
Landkreis Demmin/Der Landrat
Träger des Vielfalt-Projektes
Landkreis Demmin/Der Landrat
Adolf-Pompe Str. 12-15
17109 Demmin
Tel: 0 39 98 / 43 41 27
Fax: 0 39 98 / 43 49 94
info@lk-demmin.de
www.landkreis-demmin.de
Jugendschutz Universitätsstadt Gießen
Träger des kompetent-Projektes:
Jugendschutz Universitätsstadt Gießen
Jugendamt
Ostanlage 25a
35390 Gießen
Tel: 06 41 / 30 6-14 98
jugendschutz@giessen.de
www.jugendschutz-giessen.de
Jugendbildungswerk Landkreis Gießen
Träger des kompetent-Projektes:
Jugendbildungswerk Landkreis Gießen
Bachweg 9
35398 Gießen
Tel: 06 41 / 93 90-91 13
Fax: 06 41 / 3 34 48
ingrid.macht@lkgi.de
http://www.lkgi-jugendfoerderung.de
axent
Träger des Vielfalt-Projektes
axent
Willigstraße 13
28201 Bremen
Tel: 04 21 / 1 65 03-50
Fax: 04 21 / 1 65 03-51
info@axentesetzen.de
www.axentesetzen.de
Gays & Lesbians aus der Türkei e. V. (GLADT)
Träger des kompetent-Projektes
GLADT – Gays & Lesbians aus der Türkei e. V.
Lützowstraße 28,
10785 Berlin
Tel: 30 / 58 76 84 93 00
info@gladt.de
www.gladt.de
Café Exodus
Träger des Vielfalt-Projektes
Café für Jugendkultur „Exodus“
Johannisstr. 9
66111 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 37 14 16
Fax: 06 81 / 37 14 28
treff@cafe-exodus.de
www.cafe-exodus.de
Innenministerium NRW
Träger des Entimon-Projektes
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Friedrichstraße 62 – 80
40217 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 8 71-01
Fax: 02 11 / 8 71-33 55
poststelle@im.nrw.de
www.im.nrw.de
Koordinierungsstelle für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit in Eberswalde
Träger des Vielfalt-Projektes
Koordinierungsstelle für Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit in Eberswalde
Am Bahnhof Eisenspalterei
16227 Eberswalde
Tel: 01 63 / 4 45 47 11
tolerantes_eberswalde@web.de
www.toleranteseberswalde.com
Lokale Koordinierungsstelle Lichtenberg-Mitte (pad e. V.)
Träger des Toleranz-Projektes
Koordinierungsstelle Lichtenberg-Mitte
c/o KULTschule
Sewanstr. 43
10319 Berlin
Tel: 0 30 / 32 59 84 55
post@lap-hohenschoenhausen.de
www.lap-hohenschoenhausen.de
Zentrum für Schülerförderung und Integration Jugendhilfe und Schule e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Zentrum für Schülerförderung und Integration
Jugendhilfe und Schule e. V.
Jugendladung Nippes&Nippes Museum
Kempener Str. 95
50733 Köln
Tel: 02 21 / 72 72 75
Fax: 02 21 / 72 72 75
nippes.museum@web.de
http://nippes.jugend-nrw.de
amira – Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus
Träger des kompetent-Projektes
amira – Antisemitismus im Kontext von Migration und Rassismus
c/o Verein für demokratische Kultur in Berlin e. V. (VDK)
Chausseestr. 29
10115 Berlin
Tel: 0 30 / 27 59 50-23
Fax: 0 30 / 27 59 50-26
info@amira-berlin.de
www.amira-berlin.de
American Jewish Committee Berlin (AJC)
Träger des Entimon-Projektes
AJC Berlin Office
Lawrence & Lee Ramer Institute for German-Jewish Relations
Hans Adler Library
Leipziger Platz 15, Mosse Palais
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 2 26 59-40
Fax: 0 30 / 2 26 59 4-14
berlin@ajc.org
www.ajcgermany.org
Sozialdienst Katholischer Männer e. V. Köln (SKM)
Träger des Vielfalt-Projektes
Sozialdienst Katholischer Männer e. V. Köln (SKM)
Große Telegraphenstr. 31
50676 Köln
Tel: 02 21 / 2 07 4-0
Fax: 02 21 / 2 07 4-16 5
info@skm-köln.de
www.skm-koeln.de
Krebelshof e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Krebelshof e. V.
Jugend- und Kulturzentrum
Further Weg 1
50769 Köln
Tel: 02 21 / 88 86 88 36
info@krebelshof-guja.de
www.krebelshof-guja.de
casa nostra – Zentrum für Jugendkultur
Träger des Vielfalt-Projektes
casa nostra – Zentrum für Jugendkultur
Calwerstr. 4
71034 Böblingen
Tel: 0 70 31 / 6 69 52-61
Fax: 0 70 31 / 6 69 52-79
casanostra@boeblingen.de
www.casanostra-bb.de
Jugendgemeinderat Böblingen Café Diabolino
Träger des Vielfalt-Projektes
Jugendgemeinderat Böblingen
Café Diabolino
Calwerstr. 4
71034 Böblingen
Tel: 0 70 31 / 66 92 31 1
jugendgemeinderat@boeblingen.de
www.jugendgemeinderat-bb.de
Mobile Jugendarbeit
Träger des Vielfalt-Projektes
Mobile Jugendarbeit
Kirchgasse 14
67098 Bad Dürkheim
Tel: 0 63 22 / 98 28 19
diana.wendel@evkirchepfalz.de
www.kirchenbezirk-duerkheim-gruenstadt.de
Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes Bremen Nord e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Jugendmigrationsdienst des Caritasverbandes Bremen-Nord e. V.
Gerhard-Rohlfs-Str. 17/18
28757 Bremen
Tel: 04 21 / 6 60 77-35
Fax: 04 21 / 6 60 77-55
r.lautenbach@caritas-bremen-nord.de
www.caritas-bremen-nord.de
Arbeit und Leben Sachsen e. V.
Träger des Xenos-Projektes
ARBEIT und LEBEN
Berufs- und Weiterbildungszentrum GmbH
Egelstraße 4
04103 Leipzig
Tel: 03 41 / 71 00 5-0
Fax: 03 41 / 71 00 5-55
info@arbeitundleben.eu
www.arbeitundleben.eu
Bremer JungenBüro
Träger des Entimon-Projektes
Bremer JungenBüro
Schüsselkorb 17/18
28195 Bremen
Tel: 04 21 / 59 86 51 60
info@bremer-jungenbuero.de
www.bremer-jungenbuero.de
Verband Deutscher Sinti und Roma Landesverband Hessen
Verband Deutscher Sinti und Roma
Landesverband Hessen
Annastr. 44
64285 Darmstadt
Tel: 0 61 51 / 37 77-40
Fax: 0 61 51 / 37 77-50
verband@sinti-roma-hessen.de
www.sinti-roma-hessen.de
Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH (BIGS)
Brandenburgisches Institut für Gesellschaft und Sicherheit gGmbH
Dianastraße 46
14482 Potsdam
Tel: 03 31 / 70 44 06-0
Fax: 03 31 / 70 44 06-19
info@bigs-potsdam.org
www.bigs-potsdam.org
Stadt Mannheim Beauftragter für Integration und Migration
Stadt Mannheim
Beauftragter für Integration und Migration
Rathaus E 5
68159 Mannheim
Tel: 06 21 / 29 39 80 2
Fax: 06 21 / 29 34 79 80 2
sylvia.loeffler@mannheim.de
www.mannheim.de/buendnis
Kriminalprävention der Stadt Singen
Kriminalprävention der Stadt Singen
Hohgarten 2
78224 Singen (Hohentwiel)
Tel: 0 77 31 / 85-54 4
Fax: 0 77 31 / 85-88 25 44
marcel.darin@singen.de
https://www.service-bw.de
Evang. Bildungs- u. Tagungszentrum Bad Alexandersbad
Evang. Bildungs- u. Tagungszentrum
Bad Alexandersbad
Markgrafenstraße 34
95680 Bad Alexandersbad
Tel: 0 92 32 / 99 39-0
Fax: 0 92 32 / 99 39-99
info@ebz-alexandersbad.de
www.ebz-alexandersbad.de
Kirchengemeindeamt Coburg
Kirchengemeindeamt Coburg
Pfarrgasse 5
96450 Coburg
Tel: 0 95 61 / 80 71-0
Fax: 0 95 61 / 80 71-28
KGA.Coburg@elkb.de
www.coburg-ist-bunt.de
Stadt Spremberg
Stadt Spremberg
Partnerschaft für Demokratie
Fach- und Koordinierungsstelle
Badergasse 4
03130 Spremberg
Tel: 0 35 63 / 3 45 43-37
Fax: 0 35 63 / 3 45 43-38
info@perspektiven-spremberg.de
www.perspektiven-spremberg.de
Leo Baeck Institut – New York | Berlin
Leo Baeck Institut – New York | Berlin
15 West 16th Street New York,
NY 10011, U.S.A.
Tel: +1 (212) 74 4-64 00 oder +1 (212) 29 4-83 40
www.lbi.org
Kommunales Integrationszentrum Rhein-Kreis Neuss
Kommunales Integrationszentrum Rhein-Kreis-Neuss
Oberstraße 91
41460 Neuss
Tel: 0 21 31 / 92 8-40 11
Fax: 0 21 31 92 8-8 40 11
ki@rhein-kreis-neuss.de
www.rhein-kreis-neuss.de/de/verwaltung-politik
Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit
Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. Moritzstraße 19 (Eingang b, 2.OG) 09111 Chemnitz Tel: 03 71 / 36 47 60 Fax: 03 71 / 49 52 96 11 info@nkjc.de www.jugendkulturbox.de |
Landesjugendring Niedersachsen e. V.
Landesjugendring Niedersachsen e. V.
Zeißstraße 13
30519 Hannover
Tel: 05 11 / 51 94 51 – 0
Fax: 05 11 / 51 94 51 – 20
info@ljr.de
www.ljr.de
Landkreis Göttingen, Fachdienst Jugendarbeit
Landkreis Göttingen
Reinhäuser Landstr. 4
37083 Göttingen
Tel: 05 51 / 5 25-0
Fax: 05 51 / 5 25-6 25 88
info@landkreisgoettingen.de
https://www.landkreisgoettingen.de
Der Stadtjugendausschuss e.V.
Stadtjugendausschuss e.V. Karlsruhe
Marcel Seekircher
Moltkestr. 22
76133 Karlsruhe
Tel: 07 21 / 1 33 56-26
Fax: 07 21 / 1 33 56-28
stja@karlsruhe.de
www.demokratie-ka.de
Göttinger Institut für Demokratieforschung
Göttinger Institut für Demokratieforschung
Universität Göttingen
Weender Landstraße 14
37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 39 17 01-00
Fax: 05 51 / 39 17 01-01
info@demokratie-goettingen.de
www.demokratie-goettingen.de
OBR- Opferberatung Rheinland
OBR- Opferberatung Rheinland
c/o IDA-NRW
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 1 57 60 52-66
Fax: 02 11 / 15 92 55-69
info@opferberatung-rheinland.de
www.opferberatung-rheinland.de
Evangelische Akademien in Deutschland e. V.
Evangelische Akademien in Deutschland e. V. Auguststraße 80 10117 Berlin Tel: 0 30 / 28 39 54-03 Fax: 0 30 / 28 39 54-70 office@evangelische-akademien.de www.evangelische-akademien.de |
CD-Kaserne gGmbH
CD-Kaserne gGmbH Hannoversche Straße 30b 29221 Celle Tel: 0 51 41 / 9 77 29-0 Fax: 0 51 41 / 9 77 29-29 info@cd-kaserne.de www.cd-kaserne.de |
Stadtjugendring Bremerhaven
Stadtjugendring Bremerhaven e.V. Rheinstr. 109 27570 Bremerhaven Tel: 04 71 / 30 88 540 Tel: 0 15 77 / 3 57 27 70 info@sjr-bremerhaven.de www.sjr-bremerhaven.de |
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsches Rotes Kreuz e.V. DRK-Generalsekretariat Carstennstraße 58 12205 Berlin Tel: 0 30 / 8 54 04-0 Fax: 0 30 / 8 54 04-4 50 drk@drk.de www.drk.de |
Netzwerk Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit Bremen e.V.
Netzwerk Zukunftsgestaltung und seelische Gesundheit Bremen e.V. Rathaus am Markt 21 28195 Bremen Tel: 04 21 / 3 61 49 55 helmut.hafner@sk.bremen.de www.stadtplan-der-religionen.de |
Shai Hoffmann
Shai Hoffmann Social Entrepreneur, Speaker & Aktivist Gesellschaft im Wandel gUG (haftungsbeschränkt) Goltzstr. 3 10781 Berlin Tel: 0 30 / 21 80 83 19 office@shaihoffmann.de www.shaihoffmann.de www.bus-der-begegnungen.de |
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V.
Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) e. V. Bernburger Str. 25a 06108 Halle (Saale) Tel: 03 45 / 17 19 40 51 Fax: 03 45 / 15 14 91 55 info@lamsa.de www.lamsa.de |
Jugendzentrum Völklingen
Jugendzentrum Völklingen Hofstattstraße 43 66333 Völklingen Tel: 0 68 98 / 28 08 21 JUZ.Voelklingen@rvsbr.de |
Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH
Evangelische Akademie zu Berlin gGmbH
Charlottenstr. 53/54
10117 Berlin
Tel: 0 30 / 2 03 55- 0
Fax: 0 30 / 2 03 55-550
eazb@eaberlin.de
www.eaberlin.de
mobyDOK medienproduktion
mobyDOK medienproduktion
Lahl und Mönch GbR
Wolfshagener Straße. 79
13187 Berlin
Tel: 0 30 / 49 90 73 67
Fax: 03 22 / 29 84 97 57
info@mobydok.de
http://mobydok.de
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e. V. Haus der Caritas Johannisstraße 2 66111 Saarbrücken Tel: 06 81 / 30 90 6-0 Fax: 06 81 / 30 90 6-18 info@caritas-saarbruecken.de www.caritas-saarbruecken.de |
Anti-Rassismus Informations-Centrum ARIC-NRW e.V.
Anti-Rassismus Informations-Centrum ARIC-NRW e.V.
Hochfeldstr. 42
47053 Duisburg
Tel: 02 03 / 28 48-73
Fax: 02 03 / 9 35 74-66
kontakt@aric-nrw.de
https://aric-nrw.de
Klunni – Bühne für Clowns & Kultur
Klunni – Bühne für Clowns & Kultur Ekaterina Mozhaeva & Wolfgang Riehn House of Smile Hauptstr. 73 41352 Korschenbroich (Glehn) Tel: 0 21 82 / 88 61-09 Fax: 0 21 82 / 88 61-19 antoschka@klunni.de wolfgang@klunni.de www.klunni.de |
Bildungswerk Blitz e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Bildungswerk Blitz e. V.
Jugendbildungsstätte Hütten
Herschdorfer Str. 19
07387 Krölpa/Hütten
Tel: 0 36 47 / 41 47 71
Fax: 0 36 47 / 41 89 36
huetten@bildungswerk-blitz.de
www.bildungswerk-blitz.de
Partnerschaft für Demokratie Landkreis MSE Amt Krakow am See
Amt Mecklenburgische Schweiz c/o CJD Waren (Müritz)
Siegfried Marcus Str. 45
17192 Waren (Müritz)
Tel: 0 39 91 / 63 29 19 54 Fax: 0 39 91 / 67 32 57
response.
Träger des Demokratie-Projektes
response.
Hansaallee 150
60320 Frankfurt
Tel: 0 69 / 5 60 00-24 1
kontakt@response-hessen.de
https://response-hessen.de
Projekt 100% MENSCH
Träger des Demokratie-Projektes
Projekt 100% MENSCH
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Bochumer Str. 2
70376 Stuttgart
Tel: 07 11 / 2 80 70-2 40
office@100mensch.de
www.100mensch.de
Landeskoordinierungsstelle Kompetenznetzwerk „Demokratie leben!“ in Rheinland-Pfalz
Landeskoordinierungsstelle Kompetenznetzwerk „Demokratie leben!“ in Rheinland-Pfalz c/o Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinallee 97-101 55118 Mainz Tel: 0 61 31 / 96 7-1 85 Fax: 0 61 31 / 96 7-3 53 lks-demokratie-leben@lsjv.rlp.de www.demokratie-leben.rlp.de |
Vogelsbergkreis – Der Kreisausschuss Lokale Koordinierungs- und Fachstelle
Vogelsbergkreis – Der Kreisausschuss Lokale Koordinierungs- und Fachstelle Goldhelg 20 36341 Lauterbach Tel: 0 66 41 / 9 77-4 26 loko@vielfalt-im-vb.de https://www.vielfalt-im-vb.de |
International Centre for Policy Advocacy (ICPA) gGmbH
International Centre for Policy Advocacy (ICPA) gGmbH Gottschedstr. 4 13357 Berlin Tel: 0 30 / 21 95 89 79 info@icpolicyadvocacy.org www.narrativechange.org |
Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) e. V.
Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) e. V.
Drachenfelsstraße 23
53604 Bad Honnef-Rhöndorf
Tel.: 0 22 24 / 94 65-0
Fax: 0 22 24 / 94 65-44
bundesstelle@kljb.org
https://www.kljb.org
Landkreis Ludwigslust-Parchim
Landkreis Ludwigslust-Parchim
FD Gleichstellung, Generationen und Vielfalt
Putlitzer Str. 25
19370 Parchim
Tel: 0 38 71 / 7 22-16 03
Fax: 0 38 71 / 7 22-77-16 03
sebastian.turtschan@kreis-lup.de
https://www.kreis-lup.de/leben-im-landkreis/mitmachen/bundesprogramm-demokratie-leben/
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V.
Bildungs- und Sozialwerk Muldental e.V.
Tanndorfer Fürstenweg 5
04680 Colditz
Tel: 03 43 81 / 55 60
Fax: 03 43 81 / 55 66 6
info@bsw-muldental.de
http://www.demokratie-leben-lkl.de/
Netzwerk für Demokratie und Courage – Landesnetzstelle Saarland
Träger des Vielfalt-Projektes
Netzwerk für Demokratie und Courage
Landesnetzstelle Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 5
66111 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 4 00 01-19
Fax: 06 81 / 4 00 01-20
saarland@netzwerk-courage.de
www.netzwerk-courage.de
i,Slam
i,Slam
Badstraße 35-36
13357 Berlin
Tel: 0 30 / 54 85 88 14
info@i-slam.de
www.i-slam.de
Schura – Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e. V.
Schura – Islamische Religionsgemeinschaft Bremen e. V.
Goosestr. 25
28237 Bremen
Tel: 04 21 / 16 76 53 6
info@schurabremen.de
www.schurabremen.de
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch
ConAct – Koordinierungszentrum Deutsch-Israelischer Jugendaustausch Altes Rathaus – Markt 26 06886 Lutherstadt Wittenberg Tel: 0 34 91 / 42 02-60 Fax: 0 34 91 / 42 02-70 info@conact-org.de www.conact-org.de |
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Landkreis Ostprignitz-Ruppin Amt für Familien und Soziales Heinrich-Rau-Straße 27 – 30 16816 Neuruppin Tel: 0 33 91 / 6 88-51 40 reinhard.loecher@pfd-opr.de www.demokratie-leben-opr.de |
SIP Zentrum SIP-Systemisch-interkultureller Präventionsansatz/CD-Kaserne gGmbH
SIP Zentrum SIP-Systemisch-interkultureller Präventionsansatz CD-Kaserne gGmbH Hannoversche Str. 30b 29221 Celle Tel: 0 51 41 / 9 77 29-0 Fax: 0 51 41 / 9 77 29-29 info@cd-kaserne.de https://sip-zentrum.de |
Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.
Verband saarländischer Jugendzentren in Selbstverwaltung e. V.
Blumenstraße 30-32
66111 Saarbrücken
Tel. 06 81 / 63 53 59
zentrale@juz-united.de
https://juz-united.de
Amt für Jugendarbeit der EKvW
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Tel: 0 23 04 / 7 55-19 0
Fax: 0 23 04 / 7 55-24 8
netzwerk@afj-ekvw.de
www.afj-ekvw.de
Stadt Boizenburg/Elbe
Stadt Boizenburg/Elbe
Kirchplatz 1
19258 Boizenburg/Elbe
Tel: 03 88 47 / 62 6-0
Fax: 03 88 47 / 62 6-27
stadt@boizenburg.de
www.boizenburg.de
Lokale Koordinierungstelle der Stadt Witten
Lokale Koordinierungstelle der Stadt Witten
Amt für Jugendhilfe und Schule
Markstr. 16
58449 Witten
Tel: 0 23 02 / 5 81 51 90
michael.luening@stadt-witten.de
www.lap-witten.de
Seniorenredaktion Wolfenbüttel
Seniorenredaktion Wolfenbüttel
c/o Medienzentrum Kreisvolkshochschule Wolfenbüttel
Harzstr. 2-5
38304 Wolfenbüttel
Tel: 0 53 31 / 8 41 28
seniorenredaktion-wf@gmx.de
www.seniorenbeirat-wf.de/pages/seniorenredaktion.php
Förderverein Gesamtschule Waltrop
Förderverein Gesamtschule Waltrop
Brockenscheidter Str. 100
45731 Waltrop
Tel: 0 23 09 / 78 53-0
foerderverein@ge-waltrop.de
http://www.ge-waltrop.de/
Hochschule Koblenz FB Sozialwissenschaften
Hochschule Koblenz FB Sozialwissenschaften
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel: 02 61 / 95 28-0
Fax: 02 61 / 95 28-567
infos@hs-koblenz.de
www.hs-koblenz.de
ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH
ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH
Osloer Str. 12, Aufgang A
13359 Berlin
Tel: 0 30 / 7 47 73-117
Fax: 0 30 / 7 47 73-118
mail@ifgg-berlin.de
www.ifgg-berlin.de
Jugendnetzwerk Lambda e.V.
Jugendnetzwerk Lambda e.V.
Schillerstraße 7
99096 Erfurt
Tel: 03 61 / 6 44 87-54
Fax: 03 61 / 6 44 87-52
info@lambda-online.de
https://lambda-online.de
Bildungsteam Berlin-Brandenburg e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Bildungsteam Berlin-Brandenburg e. V.
Cuvrystr. 20
10997 Berlin
Tel.: 0 30 / 55 28 55 05
as-bausteine@bildungsteam.de
www.bildungsbausteine.de
Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen
Träger des Demokratie-Projektes
Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e. V.
Kraftwerk Mitte 32 / Trafohalle
01067 Dresden
Tel: 03 51 / 85 07 51-00
Fax: 03 51 / 85 07 51-09
info@weiterdenken.de
www.weiterdenken.de
Hamburger Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Hamburger Koordinierungstelle des Beratungsnetzwerkes gegen Rechtsextremismus
Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
Johann Daniel Lawaetz-Stiftung
Neumühlen 16 – 20
22763 Hamburg
Tel: 0 40 / 42 86 3-36 25
bnw-hamburg@lawaetz.de
www.hamburg.de/beratungsnetzwerk
https://beratungsnetzwerk.hamburg
Koordinierungsstelle ‚Hallianz für Vielfalt‘ Stadt Halle (Saale)
Koordinierungs- und Fachstelle HALLIANZ für Vielfalt Stadtverwaltung Halle (Saale) Hansering 20 06108 Halle (Saale) Tel: 03 45 / 2 21 56 56 hallianz@halle.de www.hallianz-fuer-vielfalt.de |
Bon Courage e. V.
Bon Courage e. V.
Kirchstraße 20-24
04552 Borna
Tel: 01 57 / 75 17 68 55
Tel: 0 34 33 / 26 06 16-0
Fax: 0 34 33 / 26 06 16-2
info@boncourage.de
www.boncourage.de
Beauftragter für Integration und Migration
Beauftragter für Integration und Migration
Rathhaus E 5
68159 Mannheim
Tel: 06 21 / 29 3-94 37
Fax: 06 21 / 29 3-94 71
claus.preissler@mannheim.de
www.mannheim.de/map
Jugendzentrum Famous
Jugendzentrum Famous
Annenstr. 120
58453 Witten-Annen
Tel: 0 23 02 / 2 05 44 86
famous-annen@t-online.de
www.famous-annen.de
ReachOut Berlin /ARIBA e.V. – Antirassistische interkulturelle Bildungsarbeit
ReachOut Berlin /ARIBA e.V. – Antirassistische interkulturelle Bildungsarbeit Beusselstr. 35 (Hinterhaus 4. Etage) 10553 Berlin Tel: 0 30 / 69 56 83 39 info@reachoutberlin.de www.reachoutberlin.de |
B3 Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. V.
B3 Institut für Beratung, Begleitung und Bildung e. V.
Hospitalstr. 13
01097 Dresden
Tel: 03 51 / 86 27 63 11
info@institut-b3.de
www.institut-b3.de
Maria-Theresia-Gymnasium
Maria-Theresia-Gymnasium
Gutenbergstr. 18
86150 Augsburg
Tel: 08 21 / 3 24 15-00
Fax: 08 31 3 34 15-05
mtg.stadt@augsburg.de
https://mtg-augsburg.de
Heimatverein Heessen e. V.
Heimatverein Heessen e. V.
Heessener Dorfstraße 63a
59073 Hamm – Heessen
Telefon: 02381-38 50 0
info@Heimatverein-Heessen.de
www.heimatverein-heessen.de
Vereinigung Rathhaus Oberwinter und Archiv e. V.
Vereinigung Rathaus Oberwinter und Archiv e.V.
Hauptstr. 99
53424 Remagen-Oberwinter
Tel: 0 22 28 / 73 14
https://www.rathausverein-oberwinter.de
Landesstelle der katholischen Landjugend Bayerns e. V. (KLJB)
Landesstelle der katholischen Landjugend Bayerns e. V. (KLJB)
Kriemhildenstr. 14
80639 München
Tel: 0 89 / 17 86 51-0
Fax: 0 89 / 17 86 51-44
landesstelle@kljb-bayern.de
www.kljb-bayern.de
Mindener Geschichtsverein
Mindener Geschichtsverein
Historischer Verein für den Kreis Minden-Lübbecke e.V.
Tonhallenstr. 7
32423 Minden
Tel: 05 71 / 9 72 20-25
Fax: 05 71 / 9 72 20-11
info@mindener-geschichtsverein.de
www.mindener-geschichtsverein.de
Saarländisches Filmbüro e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Saarländisches Filmbüro e. V.
Im Kultur- und Werkhof
Nauwieserstr. 19
66111 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 3 60 47
Fax: 06 81 / 37 46 68
info@filmbuero-saar.de
www.filmbuero-saar.de
Landkreis Eichsfeld
Landkreis Eichsfeld
Landratsamt
Friedensplatz 8
37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel: 0 36 06 / 65 0-10 50
Fax: 0 36 06 / 65 0-90 00
landratsamt@kreis-eic.de
www.kreis-eic.de
Verein zur Förderung politischer Literatur e.V.
Verein zur Förderung politischer Literatur e.V.
c/o Reinhard Rohde
Petersburgstr. 13
29223 Celle
celle-im-ns@gmx.de
Graefewirtschaft e. V.
Graefewirtschaft e. V.
Gieselerstr. 15
10713 Berlin
Tel: 0 30 / 61 67 14-03
Fax: 0 30 / 61 67 14-10
info@graefewirtschaft.org
https://graefewirtschaft.org
Stadt Chemnitz Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan
Stadt Chemnitz Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan Düsseldorfer Platz 1 (Bürgerhaus am Wall) 09111 Chemnitz Tel: 03 71 / 48 8-19 34 koordinierungsstelleLAP@stadt-chemnitz.de www.chemnitz.de |
Offenbach am Main – Amt für Arbeitsförderung, Statistik, Integration
Offenbach am Main – Amt für Arbeitsförderung, Statistik, Integration
Christian-Pleß-Str. 11 -13 |
Trotzdem e. V. Nürnberg
Trotzdem e. V. Nürnberg
c/o portalias UG
Bucher Str. 10
90408 Nürnberg
Tel: 0 15 78 / 2 21 57 19
office@comic-von-schradi.de
www.achsoistdas.com
Internationale Akademie an der FU Berlin (INA) gGmbH Haus L
Internationale Akademie Berlin
für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA)
Nassauische Straße 5
10717 Berlin
Tel: 0 30 / 57 70 10 98-0
info@ina-fu.org
https://www.inaberlin.org
Stadtverwaltung Cottbus, GBII, Lokale Koordinierungsstelle
Stadtverwaltung Cottbus, GBII, Lokale Koordinierungsstelle
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Tel: 03 55 / 61 2-24 07
franziska.siegel@cottbus.de
www.cottbus.de/leben/integration
Antidiskriminierungsforum Saar e. V.
Antidiskriminierungsforum Saar e. V.
Nauwieserstr. 50
66111 Saarbrücken
Tel: 06 81/ 40 17 08 -24
adfs@adf-saar.de
www.adf-saar.de
IBBC e. V. Interkulturelles Beratungs- und Begegnungs-Centrum
IBBC e. V. Interkulturelles Beratungs- und Begegnungs-Centrum
Im Bürgerzentrum Neukölln
Werbellinstr. 42
12053 Berlin
Tel: 0 30 / 56 82 27 53
Fax: 0 30 / 51 16 65 69
info@ibbc-berlin.de
http://ibbc-berlin.de
Gemeinde Diakonie Lübeck e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Gemeinde Diakonie Lübeck e. V.
Bäckerstraße 3-5
23564 Lübeck
Tel: 04 51 / 88 06 7-2 67
Fax: 04 51 / 88 06 7-2 75
info@gemeindediakonie-luebeck.de
https://www.gemeindediakonie-luebeck.de
Stadtverwaltung Rathenow – im Namen des Aktionsbündnisses ‚Rathenow zeigt Flagge‘
Stadtverwaltung Rathenow – im Namen des Aktionsbündnisses „Rathenow zeigt Flagge“ Berliner Str. 15 14712 Rathenow Tel: 0 33 85 / 59 64 25 Fax: 0 33 85 / 59 66 41 8 pfd@stadt-rathenow.de www.rathenow.de |
Institut für Kulturanalyse e. V.
Institut für Kulturanalyse e. V.
Schlossstraße 7-8
14059 Berlin
Tel: 01 60 / 62 07 09 1
info@kulturanalyse.org
www.kulturanalyse.org
Israelitische Kultusgemeinde Straubing-Niederbayern K.d.ö.R.
Israelitische Kultusgemeinde Straubing-Niederbayern K.d.ö.R.
Wittelsbacherstr. 11
94315 Straubing
Tel: 0 94 21 / 13 87
Fax: 0 94 21 / 96 09 89
ikg-staubing@t-online.de
www.ikg-straubing.de/
Evangelische Kirche in Mannheim
Evangelische Kirche in Mannheim
M 1, 1a
68161 Mannheim
Tel: 06 21 / 2 80 00-0
Fax: 06 21 / 2 80 00-1 99
information@ekma.de
www.ekma.de
Otto-Dix-Stadt Gera Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan Gera
Träger des Vielfalt-Projektes
Otto-Dix-Stadt Gera
Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe
Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan Gera
Gagarinstr. 99-101
07545 Gera
Tel: 03 65 / 8 38 34 33
Fax: 03 65 / 8 38 34 33
foedisch.heike@gera.de
www.gera.de
LandFrauen Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken
Träger des Toleranz-Projektes
LandFrauen Kreisverband Pirmasens-Zweibrücken
Scheuergasse 5
66954 Pirmansens
pirmasens-zweibrücken@landfrauen-pfalz.de
www.pirmasens-zweibruecken.landfrauen-pfalz.de
ver.di Jugendbildungsstätte Berlin-Konradshöhe e. V.
ver.di Jugendbildungsstätte Berlin-Konradshöhe e. V.
Stößerstr. 18
13505 Berlin
Tel: 0 30 / 4 36 02 20
info@verdi-bildungsstaette.de
www.verdi-jbs.de
www.bildungsbausteine.de
Landkreis Börde Fachbereich 3 – Soziales und Verbraucherschutz
Landkreis Börde
Fachbereich 3 – Soziales und Verbraucherschutz
Gerikestraße 104
39340 Haldensleben
Tel: 0 39 04 / 72 40 13 14
verena.redemann@boerdekreis.de
www.boerdekreis.de
LBO – Lokales Berufliches Orientierungszentrum im Alte Feuerwache e. V.
LBO – Lokales Berufliches Orientierungszentrum
im Alte Feuerwache e. V.
Elsenstr. 75
12059 Berlin
Tel: 0 30 / 62 72 07-37
Fax: 0 30 / 62 72 07-04
lbo@alte-feuerwache.de
www.alte-feuerwache.de
bildungsmarkt e. V.
bildungsmarkt e. V.
Nordendstr. 50
13156 Berlin
Tel: 0 30 / 48 52 23-0
Fax: 0 30 / 48 52 23-50
bmarkt@bildungsmarkt.de
www.bildungsmarkt.de
Wittener Internationale Gesellschaft (WIG) e. V.
Wittener Internationale Gesellschaft (WIG) e. V.
Rheinische Str. 2 b
58453 Witten
Stadt Remagen
Stadt Remagen
Bachstr. 2
53424 Remagen
Tel: 0 26 42 / 2 01-0
Fax: 0 26 42 / 2 01-27
stadtverwaltung@remagen.de
https://www.remagen.de
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Altenkirchen e. V. (AWO)
AWO Kreisverband Altenkichen e. V.
Schulstr. 10
57518 Betzdorf
Tel: 0 27 41 / 97 05 62
Fax: 0 27 41 / 93 55 56
info@awo-altenkirchen.de
www.awo-altenkirchen.de
Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Kreisverwaltung Bad Dürkheim
Mobile Jugendarbeit / Projekt Gewaltprävention
Prot. Dekanat
Kirchgasse 9
67098 Bad Dürkheim
Tel: 06 34 22 / 98 28 19
Koordination-LAP.duew@evkirchepfalz.de
www.lap-duew.de
Jugendzentrum Bockelweg
Jugendzentrum Bockelweg
Bockelweg 15
59073 Hamm-Heesen
Tel: 0 23 81 / 6 02 22
Fax: 0 23 81 / 9 72 45 79
jz-bockelweg@web.de
https://www.stadtteilzentrum-bockelweg.de
Förderverein der Martin-Luther-Schule Northeim e. V.
Träger des Toleranz-Projektes
Förderverein der Martin-Luther-Schule Northeim e.V.
Wilhelmstr. 11
37154 Northeim
Tel: 0 55 51 / 25 61
foerderverein@martin-luther-schule.de
www.martin-luther-schule-northeim.de
Mehrgenerationenhaus Neuruppin
Mehrgenerationenhaus i. d. Krümelkiste (Neuruppin)
Otto-Grotewohl-Straße 1
16816 Neuruppin
Tel: 0 33 91 / 32 01
Fax: 0 33 91 / 76 88 43 2
info@mgh-neuruppin.de
https://lag-mgh-brb.de/mgh/neuruppin/
FrauenComputerZentrumBerlin e. V. (FCZB)
FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB)
Cuvrystr. 1
(Seitenflügel, 2. Stock)
10997 Berlin-Kreuzberg
Tel: 0 30 / 61 79 70 -0
Fax: 0 30 / 61 79 70 -10
info@fczb.de
https://www.fczb.de
FWZ Frau und Technik gGmbH
FWZ Frau und Technik gGmbH
Günterstalstr. 17
79102 Freiburg
Tel: 07 61 / 28 85 92
Fax: 07 61 / 28 85 02
info@fwz-freiburg.de
www.fwz-freiburg.de
Kindercafé Einbeck e.V.
Kindercafé Einbeck e.V. Am Hallenplan 9 37574 Einbeck Tel: 0 55 61 / 30 05 yvonnebrandteinbeck@web.de www.kindercafe-einbeck.de |
Büro für Migration und Integration
Träger des Vielfalt-Projektes
Büro für Migration und Integration
Berliner Allee 1
79114 Freiburg
Tel: 07 61 / 20 16 30 1
Fax: 07 61 / 20 16 49 9
ami@stadt.freiburg.de
https://www.freiburg.de/pb/-/205348/amt-fuer-migration-und-integration/oe6018561
Lokale Koordinierungsstelle Stadtverwaltung Pirmasens
Lokale Koordinierungsstelle Stadtverwaltung Pirmasens
Schulverwaltungsamt
Alleestraße 20
66953 Pirmasens
Tel: 0 63 31 / 1 48 9011
albertwagner@pirmasens.de
www.jugend.rlp.de/3679.html
XENOS Panorama Bund CONVIS Consult und Marketing GmbH
XENOS Panorama Bund CONVIS Consult und Marketing GmbH Margaretenstraße 10 14193 Berlin Tel: 0 30 / 8 90 41 69-0 Fax: 0 30 / 8 90 41 69-69 info@xenos-panorama-bund.de www.xenos-panorama-bund.de |
RegioVision GmbH Schwerin
RegioVision GmbH Schwerin
Am Margaretenhof 28
19057 Schwerin
Tel.: 03 85 / 200 314-10
Fax: 03 85 / 200 314-19
info@regiovision-sn.de
https://www.regiovision-schwerin.de/
Stiftung SPI PRO-AKTIV – gegen Islamfeindlichkeit und politische Ideologisierung von Religion beim Mobilen Beratungsteam Ostkreuz
Träger des kompetent-Projektes
Stiftung SPI
PRO-AKTIV – gegen Islamfeindlichkeit und politische Ideologisierung von Religion
beim Mobilen Beratungsteam „Ostkreuz“
Voltairestr. 3
10179 Berlin
Tel: 0 30 / 41 72 56 28
Fax: 0 30 / 41 72 56 30
ostkreuz@stiftung-spi.de
www.stiftung-spi.de/ostkreuz
HORIZONTE e. v.
HORIZONTE e. v. Bahnhofstr. 1 85617 Aßling Tel: 01 73 / 4 52 87 20 horizonte-verein@gmx.de |
Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V.
Träger des Initiative-Projektes
Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V.
Himmelgeister Str. 107
40225 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 9 05 22-22
Fax: 02 11 / 34 52-60
info@die-agb.de
www.die-agb.com
Büro der externen Koordinierungsstelle
Träger des Toleranz-Projektes
Büro der externen Koordinierungsstelle
Burgstr. 9
17389 Anklam
Tel: 03 97 1 / 24 17 36
lap@demokratisches-ostvorpommern.de
www.handinhand-anklam.de
Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e.V. (RISP)
Träger des Toleranz-Projektes
Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e. V. (RISP)
Heinrich-Lersch-Straße 15
47057 Duisburg
Tel: 02 03 / 28 09 9-0
Fax: 02 03 / 28 09 9-22
risp@uni-due.de
www.risp-duisburg.de
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie – Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus im Saarland
Träger des Toleranz-Projektes
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Landeskoordinierungsstelle des Beratungsnetzwerks gegen Rechtsextremismus im Saarland
Franz-Josef-Röder-Straße 23
66119 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 501 72 60
d.huebschen@soziales.saarland.de
publicata e. V.
Träger des Xenos-Projektes
publicata e. V.
Bornitzstr. 101
10365 Berlin
Tel: 0 30 / 55 15 58 23
Fax: 0 30 / 55 49 37 61
info@publicata.de
http://publicata.social
GIB Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung mbH
GIB Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung mbH
Zimmerstraße 56
10117 Berlin
Tel: 0 30 / 2 61 18 45
Fax 0 30 2 62 61 51
mail@gib-berlin.eu
www.gib-berlin.eu
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
AWO Kreisverband Siegen-Wittgenstein/Olpe
Koblenzer Str. 136
57008 Siegen
Tel: 02 71 / 33 86-0
info@awo-siegen.de
www.awo-siegen.de
www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de
Träger des Toleranz-Projektes
Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.
Stauffenbergsstr. 13 – 14
10785 Berlin
Tel: 0 30 / 26 39 78-3
Fax: 0 30 / 26 39 78-40
info@gegen-vergessen.de
www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de
ViA Ruhr – Verein für integrative Arbeit e. V.
Träger des Xenos-Projektes
ViA Ruhr – Verein für integrative Arbeit e. V.
Harpener Feld 14
44805 Bochum
Tel: 02 34 / 9 55 41-0
Fax: 02 34 / 9 55 41-99
mail@via-bochum.de
www.via-bochum.de
Deutsches Institut für Menschenrechte
Träger des Xenos-Projektes
Deutsches Institut für Menschenrechte
Zimmerstr. 26/27
10969 Berlin
Tel: 03 0 / 25 93 59-0
Fax: 03 0 / 25 93 59-59
info@intitut-fuer-menschenrechte.de
www.institut-fuer-menschenrechte.de
Jugenstiftung Baden-Württemberg
Träger des Toleranz-Projektes
Jugenstiftung Baden-Württemberg
Schloßstr. 23
74370 Sersheim
Tel: 0 70 42 / 8317-0
Fax: 0 70 42 / 83 17-40
info@jugendstiftung.de
www.jugendstiftung.de
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung gGmbH (IBAF)
Träger des Xenos-Projektes
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Kanalufer 48
24768 Rendsburg
Tel: 0 43 31 / 13 06-60
Fax: 0 43 31 / 13 06-70
info@ibaf.de
www.ibaf.de
Interne lokale Koordinierungsstelle der Stadt Siegen
Träger des Toleranz-Projektes
Interne lokale Koordinierungsstelle der Stadt Siegen
Fachbereich 5 – Geschäftsstelle Integrationsrat Bekämpfung Rassismus
Weidenauer Str. 211-213
57076 Siegen
Tel: 02 71 / 4 04-22 11
Fax: 02 71 / 4 04 36-22 11
c.velten@siegen.de
www.ideen-siegen.de
DGB-Jugend Siegen-Wittgenstein
Träger des Toleranz-Projektes
DGB-Jugend Siegen-Wittgenstein
Region Südwestfalen
Donnerscheidstraße 30
57072 Siegen
Tel: 02 71 / 3 13 45-0
Fax: 02 71 / 3 13 45-20
siegen@dgb.de
www.suedwestfalen.dgb.de
Frauen helfen Frauen e. V.
Träger des Toleranz-Projektes
Frauen helfen Frauen e.V. Siegen
Freudenberger Str. 28
57072 Siegen
Tel: 02 71 / 2 18 87
Fax: 02 71 / 2 52 11
info@frauenhelfenfrauen-siegen.de
www.frauenhelfenfrauen-siegen.de
Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e. V. (GJB)
Träger des Xenos-Projektes
GJB Gesellschaft für Jugendsozialarbeit und Bildungsförderung e. V.
Ulmer Str. 173
70188 Stuttgart
Tel: 07 11 / 2 29 96-0
Fax: 07 11 / 2 29 96-71
info@ulmer-strasse.net
https://www.ulmer-strasse.de
Internationale Bildungsstätte Jugendhof Schersberg
Träger des Initiative-Projektes
Internationale Bildungsstätte Jugendhof Schersberg
Scheersberg 2
24972 Steinbergkirche
Tel: 0 46 32 / 84 80-0
Fax: 0 46 32 / 84 80-30
info@scheersberg.de
https://www.scheersberg.de
aha – Tipps & Infos für junge Leute
aha – Tipps & Infos für junge Leute
Marienplatz 12
88212 Ravensburg
Tel: 0 18 01 / 46 36-24
Fax: 0 18 01 / 46 36-25
info@aha-ravensburg.de
Deutsches Rotes Kreuz (DRK) – Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.
DRK-Kreisverband Torgau-Oschatz e. V.
Reithausstraße 2
04758 Oschatz
Tel: 0 34 35 / 90 20-0
Fax: 0 34 35 / 90 20-20
info@drk-to.de
www.drk-to.de
Alevitische Gemeinde und Kulturzentrum Siegen e. V.
Alevitische Gemeinde und Kulturzentrum Siegen e. V.
Stormstr. 21
57078 Siegen
Tel: 02 71 / 7 73 45 93
agk-siegen@hotmail.de
http://www.integration-siegen.de/migrantenorganisationen/alevitische-gemeinde
AKE-Bildungswerk
AKE-Bildungswerk
Südfeldstr. 4
32602 Vlotho
Tel: 0 57 33 / 9 57 37
Fax: 0 57 33 / 1 81 54
info@ake-bildungswerk.de
www.ake-bildungswerk.de
Medienzentrum Parabol e. V.
Medienzentrum Parabol e. V.
Hermannstr. 33
90439 Nürnberg
Tel: 09 11 / 8 10 26-30
Fax: 09 11 / 8 10 26-40
medienzentrum@parabol.de
www.parabol.de
Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
Fünferplatz 1
90403 Nürnberg
Tel: 09 11 / 2 31-50 29
Fax: 09 11 / 2 31-30 40
poststelle@stadt.nuernberg.de
https://www.nuernberg.de
Leine-Volkshochschule gGmbH
Leine-Volkshochschule gGmbH
ZAQ Zentrum für Arbeit und Qualifizierung
Senefelderstraße 17/19
30880 Laatzen
Tel: 05 11 / 89 88 6-2 22
Fax: 05 11 / 89 88 6-3 33
info@leine-vhs.de
www.leine-vhs.de
Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e. V.
Memory Biografie- und Schreibwerkstatt e.V.
c/o Isabel Morgenstern
Chausseestr.86
10115 Berlin-Mitte
Tel: 0 30 / 62 95 54 36
info@memory-schreibwerkstatt.de
www.memory-schreibwerkstatt.de
Amaro Foro e. V.
Amaro Foro e. V.
Weichselplatz 8
12045 Berlin
Tel: 0 30 / 43 20 53-73
Fax: 0 30 / 43 20 53-73
info@amaroforo.de
www.amaroforo.de
Evangelischer Kirchenkreis Uckermark
Evangelischer Kirchenkreis Uckermark
Friedrichstraße 40
17291 Prenzlau
Tel: 0 39 84 / 85 19 20
buero@kirche-uckermark.de
www.kirche-uckermark.de
Landkreis Uckermark
Landkreis Uckermark
Jugendamt
Karl-Marx-Straße 1
17291 Prenzlau
Tel: 0 39 84 / 70 30 51
Fax: 0 39 84 / 70 21 99
sekretariat-jugendamt@uckermark.de
www.uckermark.de
Kreis Offenbach
Kreis Offenbach
FD Jugend und Familie
Bereich Jugendförderung
Werner-Hilpert-Straße 1
63128 Dietzenbach
Tel: 0 60 74 / 81 80-31 12
Fax: 0 60 74 / 81 80-29 32
jugend-familie@kreis-offenbach.de
www.vielfalt-im-kreis-offenbach.de
Paritätische Akademie gGmbH
Paritätische Akademie Berlin gGmbH
Tucholskystr.11
10117 Berlin
Tel. 0 30 / 27 58 28 2 – 12
Fax: 0 30 / 27 59 41 44
paritaetische@akademie.org
www.akademie.org
medien + bildung.com Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz
Träger des Toleranz-Projektes
medien + bildung.com
Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz
Turmstr. 10
67059 Ludwigshafen
Tel: 06 21 / 5 20 22-56
Fax: 06 21 / 5 20 22-30
info@medienundbildung.com
www.medienundbildung.com
Arbeit und Leben Bayern gGmbH
Träger des Toleranz-Projektes
Arbeit und Leben Bayern gGmbH
Karl-Heilmann-Block 13
92637 Weiden
Tel: 09 61/ 63 45 77-01
Fax: 09 61/ 63 45 77-12
schmid@bayern.arbeitundleben.de
www.arbeitundleben-bayern.de
Stadt Regensburg Amt für kommunale Jugendarbeit Lokale Koordinierungsstelle Vielfalt tut gut
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadt Regensburg
Amt für kommunale Jugendarbeit
Lokale Koordinierungsstelle „Vielfalt tut gut“
Domplatz 3
93047 Regensburg
Tel: 09 41 / 50 7-15 52
Fax: 09 41 / 50 7-45 59
raith.annerose@regensburg.de
www.regensburg.de
Volkshochschule Papenburg gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Volkshochschule Papenburg gGmbH
Weiterbildungszentrum Buko
Villa Dieckhaus
Hauptkanal rechts 72
26871 Papenburg
Tel: 0 49 61 / 92 23-0
Fax: 0 49 61 / 92 23 30
kontakt@vhs-papenburg.de
https://vhs-papenburg.de
ISS-Netzwerk gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
ISS-Netzwerk gGmbH
(gemeinnützige Gesellschaft für interkulturellen sozialen Service mbH)
Berliner Str. 98-100
51063 Köln
Tel: 02 21 / 97 77 48-11
Fax: 02 21 / 97 77 48-29
info@iss-netzwerk.de
www.iss-netzwerk.de
Euro-Trainings-Centre ETC e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Euro-Trainings-Centre ETC e. V.
Sonnenstr. 12
80331 München
Tel: 0 89 / 5 49 17 7-0
Fax: 0 89 / 54 91 77-44
info@etcev.de
www.etcev.de
Seniorenstudium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Träger des Toleranz-Projektes
Seniorenstudium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Kunzenweg 21
79117 Freiburg
Tel: 07 61 / 68 2-2 44
Fax: 07 61 / 68 2-4 02
studiumplus@ph-freiburg.de
www.ph-freiburg.de
Landkreis Bad Doberan Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte
Träger des Vielfalt-Projektes
Landkreis Bad Doberan
Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte
Am Wall 3 – 5
18273 Güstrow
Tel: 0 38 43 / 75 55 10 30
marion.starck@lk-dbr.de
www.bilse.de/projekte/koordinierungsstelle-landkreis-guestrow
Landkreis Rostock Büro für Chancengleichheit
Träger des Toleranz-Projektes
Landkreis Rostock
Büro für Chancengleichheit
Am Wall 3 – 5
18273 Güstrow
Tel: 0 38 43 / 75 55 10 30
marion.starck@lk-dbr.de
http://www.lkros-gleichstellung.de
Zeitbild Stiftung
Träger des Initiative-Projektes
Zeitbild Stiftung
Rumfordstraße 9
80469 München
Tel: 0 89 / 26 06 44 0
Fax: 0 89 / 26 82 79
info@zeitbild-stiftung.de
www.zeitbild-stiftung.de
Forum Jugend-Beruf im JHW Freiburg e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Forum Jugend-Beruf im JHW Freiburg e. V.
Auf der Breite 7
79379 Müllheim
Tel: 0 76 31 / 74 82 8-22
Fax: 0 76 31 / 74 82 8-29
a.duerkopp@forum-jugend-beruf.de
www.jugendhilfswerk.de
Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin
Träger des Toleranz-Projektes
Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin
c/o Total Plural e. V.
Knaackstr. 66
10435 Berlin
Tel: 0 30 / 4 40 90 02
info@afro-deutsche-spielgruppe-berlin.de
www.afro-deutsche-spielgruppe-berlin.de
Weilburger Forum e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Weilburger Forum e. V. für interdisziplinäre und
interdisziplinäre Zusammenarbeit
Friedrich-Ebert-Str. 4
35781 Weilburg
Tel: 0 64 71 / 75 94
info@weilburgerforum.de
www.weilburgerforum.de
Der Beauftragte für Flüchlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen des Landes Schleswig-Holstein
Träger des Xenos-Projektes
Der Beauftragte für Flüchlings-, Asyl- und Zuwanderungsfragen
des Landes Schleswig-Holstein
Karolinenweg 1
24105 Kiel
Tel: 04 31 / 9 88-12 91
Fax: 04 31 / 9 88-61 01 29 3
fb@landtag.ltsh.de
www.landtag.ltsh.de/beauftragte/fb/
u.bus – Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Träger des Xenos-Projektes
u.bus – Gesellschaft für regionale Entwicklung und europäisches Projektmanagement mbH
Waldenserstraße 2 – 4
10551 Berlin
Tel: 0 30 / 61 62 96 40
info@ubus.net
www.ubus.net
Arbeit und Leben Bremen
Träger des Xenos-Projektes
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben e.V. Bremen (DGB/VHS)
Bahnhofsplatz 22 – 28
28195 Bremen
Tel: 04 21 / 9 60 89-0
Fax: 04 21 / 9 60 89-20
info@aulbremen.de
www.aulbremen.de
ZBBS e. V. Projekt
Träger des Xenos-Projektes
ZBBS e. V. Projekt „Be in“
Sophienblatt 64 a
24114 Kiel
Tel: 04 31 / 6 67 11 52
beruf@zbbs-sh.de
www.zbbs-sh.de/projekte/
Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Träger des Xenos-Projektes
GFBM Gesellschaft für berufsbildende Maßnahmen e. V.
Joachimsthaler Straße 17
10719 Berlin
Tel: 0 30 / 75 51 44 0-00
Fax: 0 30 / 75 51 44 0-18
info@gfbm.de
www.gfbm.de
Stadt Dortmund – Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Träger des Toleranz-Projektes
Stadt Dortmund – Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Friedensplatz 1
44122 Dortmund
Tel: 02 31 / 50-2 64 50
vielfalt@dortmund.de
vielfalt.dortmund.de
VHS Göttingen e. V.
Träger des Xenos-Projektes
VHS Göttingen e. V.
Intero – Integration Gesellschaft und Arbeit
Bahnhofsallee 7
37081 Göttingen
Tel: 05 51 / 49 52-0
Fax: 05 51 / 49 52-13 2
info@vhs-goettingen.de
www.vhs-goettingen.de
Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH (GAB)
Träger des Xenos-Projektes
GAB Gesellschaft für Ausbildung und Beschäftigung mbH
Im Schlenkert 14
65549 Limburg
Tel: 0 64 31 / 94 76-0
Fax: 0 64 31 / 94 76-90
office@gab-limburg.de
www.gab-limburg.de
Landesjugendfeuerwehrverband Brandenburg e. V.
Träger des kompetent-Projektes
Landesjugendfeuerwehr Brandenburg
im Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V.
Verkehrshof 7
14478 Potsdam
Tel: 03 31 / 20 14 89-52
ljb@ljf-bb.de
www.ljf-bb.de
Institut für regionale Innovation und Sozialforschung e. V. (IRIS)
Träger des Xenos-Projektes
IRIS e. V. – Institut für regionale Innovation und Sozialforschung
Zinkenstr. 22
72379 Hechingen
Tel: 0 74 71 / 9 14 5-1
Fax: 0 74 71 / 9 14 5-2
zentrale@iris-egris.de
www.iris-egris.de
Alte Feuerwache e. V.
Träger des Toleranz-Projektes
Alte Feuerwache e. V.
Jugendbildungsstätte Kaubstraße
Kaubstr. 9-10
10713 Berlin-Wilmersdorf
Tel: 0 30 / 87 34 2-14
Fax: 0 30 / 86 16 2-49
verwaltung@kaubstrasse.de
www.kaubstrasse.de
Offener Kanal Merseburg-Querfurt e. V.
Träger des Toleranz-Projektes
Offener Kanal Merseburg-Querfurt e. V.
Geusaer Str. 88 / WH 1
06217 Merseburg
Tel: 0 34 61 / 52 52-22
Fax: 0 34 61 / 52 52-24
info@okmq.de
www.okmq.de
Arbeit und Leben Thüringen e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Arbeit und Leben Thüringen
Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Tel: 03 61 / 56 57 30
Fax: 03 61 / 5 65 73 50
info@arbeitundleben-thueringen.de
www.arbeitundleben-thueringen.de
tacheles reden! e.V.
Träger des Entimon-Projektes
tacheles reden! e.V.
Frankfurter Allee 100
10247 Berlin
info@tacheles-reden.de
www.tacheles-reden.de
PlanPlus PartG. Freies Institut für angewandte Sozialforschung und Urbanistik
Träger des Xenos-Projektes
PlanPlus PartG.
Freies Institut für angewandte Sozialforschung und Urbanistik
Kleestraße 21-23
90461 Nürnberg
Tel: 09 11 / 23 98 66 93
karin.topper@knauer3.de
www.plan-plus.de
KAJUTO – Kampagnen von Jugendlichen für Toleranz
Träger des Toleranz-Projektes
KAJUTO – Kampagnen von Jugendlichen für Toleranz
JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstr. 205
80634 München
Tel: 0 89 / 68 98 9-0
Fax: 0 89 / 68 98 9-1 11
jff@jff.de
www.kajuto.de
Hochschule RheinMain
Träger des Vielfalt-Projektes
Hochschule RheinMain
Kurt-Schumacher-Ring 18
65197 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 94 95-13 01
Fax: 06 11 / 94 95-13 03
dekanat-sw@hs-rm.de
https://www.hs-rm.de
Büro der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF)
Träger des Xenos-Projektes
Büro der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie (MASF)
Heinrich-Mann-Allee 103
14473 Potsdam
Tel: 03 31 / 86 6-50 13
Fax: 03 31 / 86 6-51 08
integrationsbeauftragte@msgiv.brandenburg.de
https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/beauftragte/landesintegrationsbeauftragte/
Kolay Gelsin! Akademie Klausenhof
Träger des Xenos-Projektes
Kolay Gelsin!
Akademie Klausenhof
Klausenhofstr. 100
46499 Hamminkeln
Tel: 0 28 52 / 89-0
info@akademie-klausenhof.de
www.akademie-klausenhof.de
ism – Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e. V.
Träger des Xenos-Projektes
ism – Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz e. V.
Augustiner Str. 64 – 66
55116 Mainz
Tel: 0 61 31 / 9 06 18-10
Fax: 0 61 31 / 9 06 18-50
ism-mainz@t-online.de
www.ism-mainz.de
Wittener Internationale Gesellschaft (WIG) e. V/Wittener Internationale Liste (WIL)
Träger des Toleranz-Projektes
Wittener Internationale Gesellschaft (WIG) e. V/Wittener Internationale Liste (WILL)
c/o Dr. Polichronidou
Marktstr. 1
58452 Witten
Tel: 01 57 / 81 58 16 59
wil-witten@web.de
www.wil-witten.de
Kinder in Schule und Sozialraum (KiSS)/Lernen in Schule & Alltag (LiSA)
Träger des Toleranz-Projektes
Kinder in Schule und Sozialraum (KiSS)
Lernen in Schule & Alltag (LiSA)
Jugendhilfe Göttingen e. V.
Untere Karspüle 4
37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 70 79 4-19
Fax: 05 51 / 70 79 4-18
info@jugendhilfe-goettingen.de
https://www.jugendhilfe-goettingen.de
Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e. V.
Träger des Toleranz-Projektes
Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg e. V.
Schmilauer Str. 66
23879 Mölln
Tel: 0 45 42 / 84 37-84
Fax: 0 45 42 / 84 37-86
info@kjr-herzogtum-lauenburg.de
www.kjr-herzogtum-lauenburg.de
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e. V.
Dortustr. 52
14467 Potsdam
Tel: 03 31 / 20 05 78 – 0
Fax: 03 31 / 20 05 78 20
organisation@boell-brandenburg.de
www.boell-brandenburg.de
Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Bildungszentrum Lernen + Technik Dresden gGmbH
Wiener Str. 43
01219 Dresden
Tel: 03 51 / 41 75 30 4-0
Fax: 03 51 / 41 75 30 4-9
bz@lernen-technik.de
http://neu.lernen-technik.de
TU Dresden Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken
Träger des Xenos-Projektes
TU Dresden
Institut für Berufspädagogik/Bildungstechnologie und
Institut für Berufspädagogik/Didaktik
01062 Dresden
Tel: 03 51 / 46 3-34 91 4
Fax: 03 51 / 46 3-32 87 0
ew-ibbd-sekretariat@mailbox.tu-dresden.de
www.tu-dresden.de
Element 3 Verein zur Förderung der Jugendkultur e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Element 3 Verein zur Förderung der Jugendkultur e. V.
Margarethe Mehring-Fuchs
Heinrich-Heinrich-Straße 13
79117 Freiburg
Tel. 07 61 / 21 48 32 27
ma.mehring-fuchs@gmx.de
www.element3.de
Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig e. V. (FZML)
Träger des Vielfalt-Projektes
Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig e.V.
Naumburger Str. 28 [Haus C]
04229 Leipzig
Tel: 03 41 / 2 46 93-45
Fax: 03 41 / 2 46 93-44
info@fzml.de
www.fzml.de
Wissenschaftliches Institut des Jugendhilfswerks Freiburg e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Wissenschaftliches Institut des Jugendhilfswerks Freiburg e. V.
Konradstr. 14
79100 Freiburg im Breisgau
Tel: 07 61 / 7 03 61 30
Fax: 07 61 / 7 03 61 36
wi-jhw@jugendhilfswerk.de
www.wi-jhw.de
Lokale Koordinierungsstelle für den Lokalen Aktionsplan Märkisch Oderland
Träger des Vielfalt-Projektes
Kreis- Kinder- und Jugendring Märkisch Oderland e. V.
Lokale Koordinierungsstelle für den LAP MOL
Servicebüro
Platz der Jugend 4
15374 Müncheberg
Tel: 03 34 77 / 54 84 84
boris.klein@leben-in-mol.de
www.leben-in-mol.de
Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung e. V.
Kohlhökerstr. 22
28203 Bremen
Tel: 04 21 / 3 34 70 80
Fax: 04 21 / 3 39 88 35
post@giss-ev.de
www.giss-ev.de
Uckermärkischer Regionalverbund e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Uckermärkischer Regionalverbund e. V.
Franz-Wienholz-Straße 29
17291 Prenzlau
Tel: 0 33 31 / 29 69 79 12
info@um-regionalverbund.de
www.um-regionalverbund.de
PARITÄTisches Bildungswerk Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland gGmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
Paritätisches Bildungswerk Rheinland-Pfalz/Saarland gGmbH
Scheidter Straße 2
66123 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 93 85 11-15
Fax: 06 81 / 93 85 11-16
pbw-rlp-saar@quarternet.de
www.pbw-rlp-saar.de
Universität Potsdam Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie
Träger des Vielfalt-Projektes
Universität Potsdam
Professur für Erziehungs- und Sozialisationstheorie
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam – OT Golm
Tel: 03 31 / 9 77 2-1 57
Fax: 03 31 / 9 77 2-0 67
kasprzok@uni-potsdam.de
www.uni-potsdam.de
Lokale Koordinierungstelle Jugend-, Kultur- und Umweltzentrum e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Externe Lokale Koordinierungsstelle Demokratie 2.0 e. V.
Lichtstr. 1
04758 Oschatz
Tel: 0 34 35 / 6 66 97 09
Fax: 0 34 35 / 6 66 97 10
info@lap-nordsachsen.de
www.lap-nordsachsen.de
Landkreis Güstrow Jugendamt
Träger des Vielfalt-Projektes
Landkreis Güstrow
Jugendamt
Am Wall 3-5
18273 Güstrow
Tel: 0 38 43 / 75 5-51 99 9
Fax: 0 38 43 / 75 5-10 80 0
Petra.Russow@lkros.de
https://www.landkreis-rostock.de
Stadt Ravensburg Amt für Soziales und Familie
Träger des Toleranz-Projektes
Stadt Ravensburg
Amt für Bildung, Soziales und Sport / Abteilung: Soziale Dienste
Senioren- und Integrationsbeauftragter
Neues Rathaus
Seestraße 9
88214 Ravensburg
Tel: 07 51 / 82-439
Fax: 07 51 / 82-60-439
bildung-soziales-sport@ravensburg.de
www.ravensburg.de
Kultur- und Bildungsverein Internationales Barenburg e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Kultur- und Bildungsverein Internationales Barenburg e. V.
Klein-von-Diepold-Str. 9
Wohnung 15
26721 Emden
Tel: 0 49 21 / 8 01 72 42
info@kubiviba.de
www.kubiviba.de
Projektgruppe Jüdischer Friedhof Templin
Träger des Vielfalt-Projektes
Projektgruppe „Jüdischer Friedhof Templin“
c/o Gymnasium Templin
Feldstr. 1
17268 Templin
Tel: 0 39 87 / 20 49-0
Fax: 0 39 87 / 20 49-29
gymverw@gymnasium-templin.de
www.gymnasium-templin.de
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Köln
Träger des Toleranz-Projektes
Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Köln
NS-DOK der Stadt Köln
Appellhofplatz 23 – 25
50667 Köln
Tel: 02 21 / 22 12-71 62
Fax: 02 21 / 22 12-55 12
ibs@stadt-koeln.de
www.mbr-koeln.de
Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer e. V.
Kleestr. 21 – 23
90461 Nürnberg
Tel: 09 11 / 23 98 66 80
Fax: 09 11 / 23 98 66 91
info@aauev.de
www.aauev.de
Stadtverwaltung Herrenberg Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement
Träger des Toleranz-Projektes
Stadtverwaltung Herrenberg
Koordinationsstelle Bürgerschaftliches Engagement
Marktplatz 5
71083 Herrenberg
Tel: 0 70 32 / 92 42 20
r.pehlke-Seidel@herrenberg.de
www.lap-herrenberg.de
CJD Geschichtswerkstatt im Bunten Haus Freiberg
Träger des Toleranz-Projektes
CJD Geschichtswerkstatt im „Bunten Haus“ Freiberg
Tschaikowskistr. 57a
09599 Freiberg
Tel: 0 37 31 / 20 13 38
Fax: 0 37 31 / 20 13 69
geschichtswerkstatt@bunteshaus-freiberg.de
www.bunteshaus-freiberg.de
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. (KAS)
Träger des Initiative-Projektes
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Hauptabteilung Politik und Beratung
Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
Tel: 0 30 / 26 99 6-0
Fax: 0 30 / 26 99 6-32 17
zentrale@kas.de
www.kas.de
Liberal-Islamischer Bund e. V.
Träger des Initiative-Projektes
Liberal-Islamischer Bund e. V.
c/o Paritätisches Kompetenzzentrum Migration
Adenauerallee 10
20097 Hamburg
info@lib-ev.de
www.lib-ev.de
inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH
Träger des Xenos-Projektes
inab – Ausbildungs- und Beschäftigungsgesellschaft des bfw mbH
Untertürkheimer Str. 27
66117 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 94 55 74 13 5
Fax: 06 81 / 58 45 73 0
saarbruecken@bfw.de
www.bfw.de
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Bildungsinstitut PSCHERER gGmbH
Niederlassung Marktredwitz
Heinrich-Rockstroh-Str. 10
95615 Marktredwitz
Tel: 0 92 31 / 70 25 7-0
Fax: 0 92 31 / 70 25 7-20
marktredwitz@pscherer-online.de
www.pscherer-online.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit)
Träger des Xenos-Projektes
Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit e. V. (bag arbeit)
Brunnenstr.181
10119 Berlin
Tel: 0 30 / 2 83 05 80
Fax: 0 30 / 2 83 05 820
info@bagarbeit.de
www.bagarbeit.de
Evangelische Akademie Mecklenburg-Vorpommern
Träger des Toleranz-Projektes
Evangelische Akademie Mecklenburg-Vorpommern
Am Ziegenmarkt 4
18055 Rostock
Tel: 03 81 / 2 52 24 30
rostock@akademie.nordkirche.de
https://www.akademie-nordkirche.de
Stadt Deggendorf
Träger des Toleranz-Projektes
Stadt Deggendorf
Franz-Josef-Strauß-Str. 3
94469 Deggendorf
Tel: 09 91 / 2 96 01 17
poststelle@deggendorf.de
www.deggendorf.de
Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg (ADNB des TBB)
Träger des Vielfalt-Projektes
Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin
des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg (ADNB des TBB)
Oranienstraße 53
10969 Berlin
Tel: 0 30 / 61 30 53-28
Fax: 0 30 / 61 30 43-10
adnb@tbb-berlin.de
www.adnb.de
Mellon – Kampagne für Vielfalt und Zukunft im Gesundheits- und Altenpflegesektor Migrationsdienste Diakonie Wuppertal
Träger des Xenos-Projektes
Mellon – Kampagne für Vielfalt und Zukunft im Gesundheits- und Altenpflegesektor
Migrationsdienste Diakonie Wuppertal
Elberfelder Straße 87
42285 Wuppertal
Tel: 02 02 / 26 9 21 – 10 0
Fax: 02 02 / 26 9 21 – 22 2
apohlmann@diakonie-wuppertal.de
www.diakoniewuppertal.de
Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Flüchtlingsrat Baden-Württemberg e. V.
Hauptstätter Straße 57
70178 Stuttgart
Tel: 07 11 / 55 32 83-4
Fax: 07 11 / 55 32 83-5
info@fluechtlingsrat-bw.de
www.fluechtlingsrat-bw.de
Stadtimpuls gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung und Ansiedelung sozialer Projekte mbH
Träger des Xenos-Projektes
Stadtimpuls gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung
und Ansiedelung sozialer Projekte mbH
Tempelhofer Ufer 17
10963 Berlin
Tel: 0 30 / 3 47 47 25 11
Fax: 0 30 / 3 47 47 25 55
info@stadtimpuls.de
www.stadtimpuls.de
Deutsche Angestellten Akademie Leipzig
Träger des Xenos-Projektes
Deutsche Angestellten Akademie Leipzig
Torgauer Platz 1
04315 Leipzig
Tel: 03 41 / 56 64 5-0
Fax: 03 41 / 56 64 5-20
info.leipzig@daa.de
www.daa-leipzig.de
Gruppe AMIQUS
Träger des Xenos-Projektes
Gruppe AMIQUS c/o Diakonie Hasenbergl e. V.
Lotsenprojekt PONTIS
Stanigplatz 8
80933 München
pontis@diakonie-hasenbergl.de
www.amiqus.de
Neue ohne Barrieren gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Neue ohne Barrieren gGmbH
Warnowallee 27
18107 Rostock
Tel: 03 81 / 87 74 37 19
Fax: 03 81 / 85 79 66 51
info@nob-rostock.de
www.ohne-barrieren-ev.de
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Träger des Vielfalt-Projektes
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
Abt. Schule, Bildung und Kultur
Jugend Museum
Hauptstr. 40/42
10827 Berlin
Tel: 0 30 / 9 02 77 61 63
Museum@ba-ts.berlin.de
www.jugendmuseum.de
Landkreis Merzig-Wadern Kreisjugendamt
Träger des Vielfalt-Projektes
Landkreis Merzig-Wadern
Kreisjugendamt
Bahnhofstr. 44
66663 Merzig
Tel: 0 68 61 / 80-16 0
Fax: 0 68 61 / 80-36 5
jugendamt@merzig-wadern.de
https://www.merzig-wadern.de
Kreisverwaltung Trier-Saarburg Jugendamt
Träger des Vielfalt-Projektes
Kreisverwaltung Trier-Saarburg
Jugendamt
Willy-Brandt-Platz 1
54290 Trier
Tel: 06 51 / 71 52 71
andreas.beiling@trier-saarburg.de
https://trier-saarburg.de
Diakonisches Werk im Jerichower Land e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Diakonisches Werk im Jerichower Land e. V.
Grünstr. 1b
39288 Burg
Tel: 03 92 1 / 25 66 55-0
Fax: 03 92 1 / 25 66 57-9
info@diakonie-jerichowerland.de
www.diakonie-jerichowerland.de
Lokaler Aktionsplan Goslar Zukunft braucht Vielfalt
Träger des Vielfalt-Projektes
Lokaler Aktionsplan Goslar
„Zukunft braucht Vielfalt“
Klubgartenstr. 6
38640 Goslar
Tel: 0 53 21 / 7 63 40
susanne.westermeyer@landkreis-goslar.de
www.landkreis-goslar.de
Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Träger des Toleranz-Projektes
Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration
des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg
Tel: 03 91 / 5 67 46-08
Fax: 03 91 / 5 67 46-22
ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de
https://ms.sachsen-anhalt.de
DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Träger des Xenos-Projektes
DGB-Bezirk Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Otto-Brenner-Str. 7
30159 Hannover
Tel: 05 11 / 1 26 01-21
Fax: 05 11 / 1 26 01-35
bezirk.nsb-san@dgb.de
www.niedersachsen.dgb.de
DorfwerkStadt e. V. Jugend Netzwerkstelle Fläming
Träger des Vielfalt-Projektes
DorfwerkStadt e. V.
Jugend Netzwerkstelle Fläming
c/o Pogo
Berliner Stzr. 4
14806 Bad Belzig
Tel: 03 38 41 / 79 90 72
netzwerkstelle@dorfwerkstadt.de
www.jugend-netz-flaeming.de
Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg Amt für Jugend, Schule und Familie
Träger des Vielfalt-Projektes
Kreisausschuss des Landkreises Limburg-Weilburg
Amt für Jugend, Schule und Familie
Fachdienst Jugendförderung und Grundschulen
Schiede 43
65549 Limburg
Tel: 0 64 31 / 29 63 41
m.kaiser@limburg-weilburg.de
www.videto.de
Salzlandkreis – Jugendamt LAP-Koordinierungsstelle
Träger des Vielfalt-Projektes
Salzlandkreis – Jugendamt
LAP-Koordinierungsstelle
Friedensallee 25
06406 Bernburg (Saale)
Tel: 0 34 71 / 6 84-16 63
Fax: 0 34 71 / 6 84-55 16 31
jugend-familie@kreis-slk.de
https://www.salzlandkreis.de
Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Jawne im Verein EL-DE-Haus e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Arbeitskreis Lern- und Gedenkort Jawne im Verein EL-DE-Haus e. V.
Albertusstr. 26 / Erich-Klibansky-Platz
50667 Köln
Tel: 01 75 / 22 11 62 0
info@jawne.de
www.jawne.de
LIFE e. V.
Träger des Xenos-Projektes
LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V.
Rheinstr. 45/46
12161 Berlin
Tel: 0 30 / 30 87 98-0
Fax: 0 30 / 30 87 98-25
info@life-online.de
www.life-online.de
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Würtemberg e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Der PARITÄTische Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e.V.
Hauptstraße 28
70563 Stuttgart
Tel: 07 11 / 21 55-0
Fax: 07 11 / 21 55-25 0
info@paritaet-bw.de
www.paritaet-bw.de
Mütterzentrum Braunschweig e. V
Träger des Vielfalt-Projektes
Mütterzentrum Braunschweig e. V.
Hugo-Luther-Str. 60A
38118 Braunschweig
Tel: 05 31 / 89 54 50
Fax: 05 31 / 2 80 89 16
info@muetterzentrum-braunschweig.de
www.muetterzentrum-braunschweig.de
MÄDEA Interkulturelles Zentrum für Mädchen und junge Frauen
Träger des Vielfalt-Projektes
MÄDEA
Interkulturelles Zentrum für Mädchen und junge Frauen
Stiftung SPI
Grüntaler Str. 21
13357 Berlin-Mitte
Tel: 0 30 / 49 30 89-66
Fax: 0 30 / 49 30 89-65
maedea@stiftung-spi.de
www.maedea.stiftung-spi.de
Düsseldorfer Institut für soziale Dialoge
Träger des Vielfalt-Projektes
Düsseldorfer Institut für soziale Dialoge
Mintropstr. 20
40215 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 9 38 00 00
Fax: 02 11 / 9 38 00 25
info@aulnrw.de
www.diso-aulnrw.de
Kreisverwaltung des Wetteraukreises
Träger des Xenos-Projektes
Kreisverwaltung des Wetteraukreises
Der Kreisausschuss
Europaplatz
61169 Friedberg
Tel: 0 60 31 / 83 0
info@wetteraukreis.de
www.wetteraukreis.de
Bildungswerk für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung gGmbH
Träger der Xenos-Projekte
Bildungswerk für berufsbezogene Aus- und Weiterbildung gGmbH
Herman-Hollerith-Str. 3
99099 Erfurt
Tel: 03 61 / 6 01 46 11
b.eckert@twaw-thueringen.de
www.bwaw-thueringen.de
Projektfabrik e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Projektfabrik e. V.
Bahnhofstr. 11
58452 Witten
Tel: 0 23 02 / 91 45 50
Fax: 0 23 02 / 91 45 52 9
kontakt@projektfabrik.org
www.projektfabrik.org
IN VIA Unna e. V.
Träger des Xenos-Projektes
IN VIA Unna e. V.
Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
Gürtelstraße 18
59423 Unna
Tel: 0 23 03 / 98 61 2-0
Fax: 0 23 03 / 98 61 2-20
info@inviaunna.de
www.invia-unna.de
Calaca e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Calaca e. V.
Lohmühlenstr. 60
12435 Berlin
Tel: 0 30 / 61 15 14 2
info@calaca.de
www.calaca.de
Institut für angewandte Kulturforschung e. V. (Ifak)
Träger des Xenos-Projektes
Institut für angewandte Kulturforschung e.V., Göttingen (Ifak)
Am Leinekanal 4
37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 48 70 66
Fax: 05 51 / 48 71 43
info@ifak-goettingen.de
www.ifak-goettingen.de
Kulturlandschaft Dahme-Spreewald e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kulturlandschaft Dahme-Spreewald e. V.
Mainzer Str. 13
15738 Zeuthen
Tel: 03 37 62 / 7 23 71
Irmtraud.Carl@t-online.de
bikup gGmbH – Internationale Gesellschaft für Bildung, Kultur und Partizipation
Träger des Xenos-Projektes
bikup gGmbH
Internationale Gesellschaft für Bildung, Kultur
und Partizipation gemeinnützuige GmbH
Widdersdorfer Str. 248 – 252
50933 Köln
Tel: 02 21 / 48 55 68-10
Fax: 02 21 / 48 55 68-19
info@bikup.de
www.bikup.de
Verein zur Förderung abschlussbezogener Jugend- und Erwachsenenbildung e. V. (VFJ) als Träger der Tages- und Abendschule Köln (TAS)
Träger des Xenos-Projektes
Verein zur Förderung abschlussbezogener
Jugend- und Erwachsenenbildung (VFJ) e. V.
als Träger der Tages- und Abendschule Köln (TAS)
Genovevastr.72
51603 Köln
Tel: 02 21 / 9 62 02-10
Fax: 02 21 / 9 62 02-19
info@tas-koeln.de
www.tas-koeln.de
Förderverein Blindes Vertrauen e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Förderverein Blindes Vertrauen e. V.
Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt
Rosenthaler Str. 39
10178 Berlin
Tel: 0 30 / 28 59 94 07
Fax: 0 30 / 25 76 26 14
info@museum-blindenwerkstatt.de
www.museum-blindenwerkstatt.de
Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. (CJD) Waren Müritz
Träger des Vielfalt-Projektes
CJD Waren (Müritz)
Siegfried-Marcus-Str. 45
17192 Waren/Müritz
Tel: 0 39 91 / 67 32 0
cjd-nord@cjd.de
www.cjd-waren.de
Berufsbildungswerk Waiblingen gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Berufsbildungswerk Waiblingen gGmbH
Steinbeisstr. 16
71332 Waiblingen
Tel: 0 71 51 / 50 04-0
info@bbw-waiblingen.de
www.bbw-waiblingen.de
Berufs-Ausbildungs-Zentrum e. V. Selbelang
Träger des Xenos-Prjektes
Berufs- Ausbildungs- Zentrum e. V. Selbelang
Dorfstr. 8 – 10
14641 Paulinenaue
Tel: 03 32 37 / 8 82 27
Fax: 03 32 37 / 8 90 05
BAZvV@t-online.de
www.baz-selbelang.de
Fachhochschule Koblenz Institut für Forschung und Weiterbildung (IWF)
Träger des Toleranz-Projektes
Fachhochschule Koblenz
IWF Institut für Forschung und Weiterbildung
Stadt- und Gemeindeforschung
Konrad-Zuse-Str. 1
56075 Koblenz
Tel: 02 61 / 95 28 23 7
Fax: 02 61 / 95 28 26 0
infos@fh-koblenz.de
www.fh-koblenz.de
Jugendstadtrat Solingen
Träger des Toleranz-Projektes
Jugendstadtrat Solingen
Stadt Solingen / Stadtdienst Jugend Jugendförderung
Haus der Jugend
Dorper Str. 10 – 16
42651 Solingen
Tel: 02 12 / 2 90 27-60
Fax: 02 12 / 2 90 27-64
y.enders@solingen.de
www.jugendstadtrat.de
Die Jugendinitiative e. V. (JIM)
Träger des Vielfalt-Projektes
JiM – Die Jugendinitiative e. V.
August-Bebel-Straße 25
99974 Mühlhausen
Tel: 01 72 / 23 11 13 9
info@jim-zone.de
www.jim-zone.de
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Träger des Toleranz-Projektes
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Ludwigsluster Str. 2 b
19288 Wöbbelin
Tel: 03 87 53 / 8 07 92
Fax: 03 87 53 / 8 83 42
info@gedenkstaetten-woebbelin.de
www.gedenkstaetten-woebbelin.de
Stadt Witten Amt für Jugendhilfe und Schule
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadt Witten Amt für Jugendhilfe und Schule
Leitung Jugendförderung
Haus Witten, Ruhrstrasse 86
58452 Witten
Tel: 0 23 02 / 5 81-51 90
Fax: 0 23 02 / 5 81-47-51 99
jugendfoerderung@stadt-witten.de
www.witten.de
BruderhausDiakonie Fachdienst Jugend, Bildung, Migration
Träger des Xenos-Projektes
BruderhausDiakonie
Fachdienst Jugend, Bildung, Migration
Kirchheimer Str. 60
72622 Nürtingen
Tel: 0 70 22 / 21 75 1-13
ingrid.gunzenhauser@bruderhausdiakone.de
https://jugendhilfe.bruderhausdiakonie.de/jugendarbeit-und-jugendsozialarbeit/fachdienst-jugend-bildung-migration/jugendmigrationsdienst-nuertingen-und-kirchheim-unter-teck
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises Fachbereich Jugend und Familie
Träger des Toleranz-Projektes
Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
Fachbereich Jugend und Familie
Parkstr. 6
34576 Homberg (Efze)
Tel: 0 56 81 / 77 55-90
thomas.werner@schwalm-eder-kreis.de
www.toleranz-schwalm-eder.de
Institut für Migrationsstudien und interkulturelle Kommunikation (IMiK)
Träger des Vielfalt-Projektes
Institut für Migrationsstudien und interkulturelle Kommunikation (IMiK)
Fachhochschule Frankfurt am Main
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt am Main
Tel: 0 69 / 15 33-28 25
Fax: 0 69 / 15 33-28 09
imik@fb4.fra-uas.de
https://www.frankfurt-university.de
Ute Schad
Träger des Vielfalt-Projektes
Ute Schad
Anglerstr. 3
80339 München
Tel: 0 89 / 50 25 301
Fax: 0 89 / 50 25 301
u.schad@mucweb.de
Bildungsverbund für die internationale Jugendbegegnungsstätte Sachsenhausen e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Bildungsverbund für die internationale
Jugendbegegnungsstätte Sachsenhausen e. V.
Breite Str. 7 a
14467 Potsdam
Tel: 03 31 / 42 84 38
havekost@bildungsverbund.net
www.bildungsverbund.net
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Träger des Xenos-Projektes
Unionhilfswerk Sozialeinrichtungen gemeinnützige GmbH
Mentoring-Projekt Hürdenspringer
Donaustr. 84
12043 Berlin
Tel: 0 30 / 22 32 76 24
Fax: 0 30 / 22 32 76 25
daniel.buechel@unionhilfswerk.de
www.huerdenspringer.unionhilfswerk.de
Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e. V.
Schulstr. 8 b
14482 Potsdam
Tel: 03 31 / 2 70 02 40
Fax: 03 31 / 2 70 86 90
info@bbag-ev.de
www.bbag-ev.de
Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein
Träger des kompetent-Projektes
Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextemismus
beim Rat für Kriminalitätsverhütung im Innenministerium
des Landes Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 92
24105 Kiel
Tel: 04 31 / 9 88-31 56
Fax: 04 31 / 9 88-61 4-31 56
lpr-sh@im.landsh.de
www.kriminalpraevention-sh.de
Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Tür an Tür – Integrationsprojekte gGmbH
Schießgrabenstr. 14
86150 Augsburg
Tel: 08 21 / 90 79 90
Fax: 08 21 / 90 79 911
info@tuerantuer.de
www.tuer-an-tuer.de
Internationale Jugendbegegnungsstätte Oświęcim/Auschwitz
Träger des Vielfalt-Projektes
Internationale Jugendbegegnungsstätte Oświęcim/Auschwitz
ul. Legionów 11
PL-32-600 Oświęcim
Tel: +48 33 84 3 21 07
Tel: +48 33 84 3 12 11
recepcja@mdsm.pl
https://mdsm.pl/de
Stadtverwaltung Göppingen Referat Kinder und Jugend Lokale Koordinierungsstelle im Bundesprogramm Vielfalt tut gut
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadtverwaltung Göppingen
Referat Kinder und Jugend
Lokale Koordinierungsstelle im Bundesprogramm „Vielfalt tut gut“
Haupt Str. 1
73033 Göppingen
Tel: 0 71 61 / 65 04 57
Fax: 0 71 61 / 65 09 84 57
uhaas@goeppingen.de
www.vielfalt-in-goeppingen.de
Klassik Stiftung Weimar
Träger des Xenos-Projektes
Klassik Stiftung Weimar
Stiftung des öffentlichen Rechts
Burgplatz 4
99423 Weimar
Tel: 0 36 43 / 54 5-0
Fax: 0 36 43 / 54 5-40 1
poststelle@klassik-stiftung.de
www.klassik-stiftung.de
Internationaler Bund (IB) Kinder- und Jugendhilfezentrum Harz
Träger des Vielfalt-Projektes
Internationaler Bund
Kinder- und Jugendhilfezentrum Harz
Feldstraße 7A
38855 Wernigerode
Tel: 0 39 43 / 62 54-80
Fax: 0 39 43 / 62 54-38
Winnie.Kutzner@ib.de
www.internationaler-bund.de
Lokale Koordinierungsstelle Burgenlandkreis
Träger des Vielfalt-Projektes
Lokale Koordinierungsstelle Burgenlandkreis
c/o Kreisverwaltung Burgenlandkreis – Jugendamt –
Schönburger Str. 41
06618 Naumburg
Tel: 0 34 45 / 73 13 21
koordinierungsstelle@lap-burgenlandkreis.de
www.lap-burgenlandkreis.de
KAROLA – Internationaler Treffpunkt für Frauen und Mädchen e. V.
Träger des Xenos-Projektes
KAROLA – Internationaler Treffpunkt für Frauen und Mädchen e. V.
Beckstr. 2
20357 Hamburg
Tel: 0 40 / 43 92 78 1
Fax: 0 40 / 43 19 07 06
kontakt@karola-hamburg.de
www.karola-hamburg.de
Alte Schule Anspach – basa e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Bildungsstätte Alte Schule Anspach – basa e. V.
Schulstr. 3
61267 Neu-Anspach
Tel: 0 60 81 / 91 273-0
Fax: 0 60 81 / 91 273-19
info@basa.de
www.basa.de
HELP – Zentrum für Sozial-, Bildungs- und soziokulturelle Arbeit und Gefährdetenhilfe für Jugendliche und Heranwachsende e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
HELP – Zentrum für Sozial-, Bildungs- und soziokulturelle Arbeit
und Gefährdetenhilfe für Jugendliche und Heranwachsende e. V.
Am Bahnhof 1
08280 Aue
Tel: 0 37 71 / 55 34 40
verein@help-aue.de
www.help-aue.de
Netzwerk Interkultureller Arbeit (NIKA)
Träger des Toleranz-Projektes
Netzwerk Interkultureller Arbeit (NIKA)
Sozialtherapeutischer Verein e. V.
Altdorfer Str. 5
71088 Holzgerlingen
Tel: 0 70 31 / 60 58 89
Fax: 0 70 31 / 60 49 75
info@stv-holzgerlingen.de
www.stv-holzgerlingen.de
Forum Kunst/Plauen e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Die Galerie Forum K
Ein Projekt des Vereins Forum Kunst Plauen e.V.
Neundorfer Straße 4
08523 Plauen
Tel: 0 37 41 / 71 90 30 9
info@forumk-plauen.de
www.forum-kunst-plauen.de
Kreissportbund Barnim e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kreissportbund Barnim e. V.
Heegermühler Str. 63
16225 Eberswalde
Tel: 0 33 34 / 22 84 7
Fax: 0 33 34 / 23 51 63
info@kreissportbund-barnim.de
www.kreissportbund-barnim.de
vhs Rheingau-Taunus e. V.
Träger des Xenos-Projektes
vhs Rheingau-Taunus e. V.
Erich-Kästner-Str. 5
65232 Taunusstein
Tel: 0 61 28 / 92 77-0
Fax: 0 61 28 / 92 77-35
info@vhs-rtk.de
www.vhs-rtk.de
Medienprojekt Erzgebirge e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Medienprojekt Erzgebirge e. V.
Winklerstr. 2
08309 Eibenstock
Tel: 03 77 52 / 5 35 20
movies@christfilm.de
www.medienprojekt-erzgebirge.de
Integrationsbeauftragte Bezirk Pankow
Träger des Vielfalt-Projektes
Integrationsbeauftragte
Breite Str. 24A-26
13187 Berlin
Tel: 0 30 / 9 02 95 2-5 24
Fax: 0 30 / 9 02 95 2-2 30
Nina.Tsonkidis@ba-pankow.berlin.de
https://www.berlin.de/ba-pankow/politik-und-verwaltung/beauftragte/integration/
Arbeit und Leben Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Arbeit und Leben MV e. V.
Dr.-Külz-Str. 18
19053 Schwerin
Tel: 03 85 / 6 38 32-91
Fax: 03 85 / 6 83 29-5
deul@arbeitundlebenmv.de
www.arbeitundlebenmv.de
Gökku 351 a 287 305 Kulturverein e V
Träger des Vielfalt-Projektes
Gökkuşağı Kulturverein e. V.
Kuhstr. 26
38100 Braunschweig
info@gokkusagi-kulturverein.de
www.gokkusagi-kulturverein.de
Berufsbildende Schulen V der Stadt Braunschweig
Träger des Vielfalt-Projektes
Berufsbildende Schulen V der Stadt Braunschweig
Kastanienallee 71
38102 Braunschweig
Tel: 05 31 / 47 07 9-50
Fax: 05 31 / 47 07 9-89
verwaltung.bbs5@braunschweig.de
www.bbs5bs.de
Koordinierungstelle der Stadt Weimar und des Kreises Weimarer Land
Träger des Vielfalt-Projektes
Koordinierungstelle der Stadt Weimar und des Kreises Weimarer Land
c/o Radio LOTTE
Herderplatz 14
99423 Weimar
Tel: 0 36 43 / 80 44 22
koordinierungsstelle@radiolotte.de
www.vielfalt-tut-gut-weimar.de
Kreisfeuerwehrverband Weimarer Land e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kreisfeuerwehrverband Weimarer Land e. V.
Tiefengrubener Str. 51
99438 Bad Berka
Tel: 01 73 / 77 27 83 6
info@kfv-weimarer-land.de
www.kfv-weimarer-land.de
Geschichtswerkstatt Mülheim
Träger des Vielfalt-Projektes
Geschichtswerkstatt Mülheim
c/o Kulturbunker
Berliner Str. 20
51063 Köln
info@geschichtswerkstatt-muelheim.de
www.geschichtswerkstatt-muelheim.de
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V.
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln
Tel: 02 21 / 33 82 25
kontakt@koelnische-gesellschaft.de
www.koelnische-gesellschaft.de
Braunschweigischer Hochschulbund e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Braunschweigischer Hochschulbund e. V.
Abt-Jerusalem-Straße 6
38106 Braunschweig
Tel: 05 31 / 39 1-45 70
kontakt@bhb-mail.de
www.braunschweigischer-hochschulbund.de
Pioniergeister e. V. Trier
Träger des Vielfalt-Projektes
Pioniergeister e. V. Trier
Louisenstraße 25
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Tel: 0 61 72 / 38 01 59 1
info@pioniergeister.de
www.pioniergeister.de
Stadtjugendring Regensburg
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadtjugendring Regensburg
Ditthornstr. 2
93055 Regensburg
Tel: 09 41 / 56 16 10
stjr@jugend-regensburg.de
www.jugend-regensburg.de
Gut-Saathain e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Gut-Saathain e. V.
Am Park 5
04932 Röderland OT Saathain
Tel: 0 35 33 / 81 92-45
Fax: 0 35 33 / 81 92-46
info@gut-saathain.de
www.gut-saathain.de
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln e. V.
Georgstr. 7
50676 Köln
Tel: 02 21 / 20 10-0
Fax: 02 21 / 20 10-100
presse@caritasnet.de
www.caritasnet.de
Caritasverband für die Stadt Köln e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Caritasverband für die Stadt Köln e. V.
Bartholomäus-Schink-Str. 6
50825 Köln
Tel: 02 21 / 95 57 0-0
Fax: 02 21 / 95 57 0-2 30
presse@caritas-koeln.de
www.caritas-koeln.de
Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen e. G.
Träger des Xenos-Projektes
Bildungsgenossenschaft Südniedersachsen e. G.
Lange Geismarstr. 73
37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 38 42 10-40
info@bildungsgenossenschaft.de
www.bildungsgenossenschaft.de
Netzwerk Land in Sicht! – Arbeit für Flüchtlinge in Holstein
Träger des Xenos-Projektes
Netzwerk Land in Sicht! – Arbeit für Flüchtlinge in Holstein
c/o Flüchtlingsrat Schleswig Holstein e.V.
Sophienblatt 82-86
24114 Kiel
Tel: 04 31 / 73 50 00
Fax: 04 31 / 73 60 77
office@frsh.de
https://www.mehrlandinsicht-sh.de
UV Sachsen Projektentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Träger des Xenos-Projektes
UV Sachsen Projektentwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH Leipzig
Hohe Straße 9-13
04107 Leipzig
Tel: 03 41 / 99 15 35 04
Fax: 03 41 / 99 15 35 99
info@uv-gmbh.org
www.uv-gmbh.org
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Diakonisches Werk Teltow-Fläming e. V.
Kreisbahnplatz 1
14913 Jüterbog
Tel: 0 33 72 / 44 17-10
Fax: 0 33 72 / 44 17-11
bildung@dw-tf.de
www.dw-tf.de
Starkmacher e. V.
Träger des Xenos-Projektes
STARKMACHER e. V.
Geschäftsstelle Mannheim
Coblitzallee 8
68163 Mannheim
Tel: 06 21 / 49 60 26-93
Fax: 06 21 / 49 60 26-94
info@starkmacher.eu
www.starkmacher.eu
Multikulturelles Forum e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Multikulturelles Forum e. V.
Münsterstr. 46b
44534 Lünen
Tel: 0 23 06 / 3 06 30-10
Fax: 0 23 06 / 3 06 30-29
info@multikulti-forum.de
www.multikulti-forum.de
Helliwood media & education im Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Helliwood media & education
im Förderverein für Jugend und Sozialarbeit e.V.
Marchlewskistr. 27
10243 Berlin
Tel: 0 30 / 29 38 16 80
Fax: 0 30 / 29 38 16 89
info@helliwood.de
www.helliwood.de
institut für neue medien
Träger des Xenos-Projektes
institut für neue medien. freie bildungsgesellschaft mbH
Friedrichstraße 23
18057 Rostock
Tel: 03 81 / 20 35 40
medienwerkstatt@ifnm.de
www.ifnm.de
Caritasverband der Diözese Görlitz e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Caritasverband der Diözese Görlitz e. V.
Adolph-Kolping-Str. 15
03046 Cottbus
Tel: 03 55 / 38 06 50
kontakt@caritas-goerlitz.de
www.caritas-goerlitz.de
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V.
Schellingstr. 3-4
39104 Magdeburg
Tel: 03 91 / 53 71-200
Fax: 03 91 / 53 71-229
info@agsa.de
www.agsa.de
Gesellschaft für Lehmbau, Bildung und Arbeit e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Augsburger Lehmbaugruppe GmbH
Piccardstr. 15a
86159 Augsburg
Tel: 08 21 / 34 52 5-0
Fax: 08 21 / 34 52 5-70
info@lehmbau.de
https://www.lehmbau.de
DGB-Jugend Bremen
Träger des Vielfalt-Projektes
DGB Jugend Bremen
Bahnhofsplatz 22-28
28195 Bremen
Tel: 04 21 / 3 35 76-21
Fax: 04 21 / 3 35 76-60
mia.adrian@dgb.de
https://nbs-jugend.dgb.de/vor-ort/bremen
Stiftung Jugendgästehaus Dachau
Träger des Vielfalt-Projektes
Stiftung Jugendgästehaus Dachau
Roßwachtstr. 15
85221 Dachau
Tel: 0 81 31 / 61 77 0
bildung@mmsz-dachau.de
https://mmsz-dachau.de
IMPULS MV
Träger des Vielfalt-Projektes
IMPULS MV
Heiligengeisthof 15
18055 Rostock
Tel: 03 81 / 49 02 44 2
Fax: 03 81 / 37 77 54 37
info@landesfrauenrat-mv.de
www.impuls-mv.de
Treffpunkt Waldsiedlung e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Treffpunkt Waldsiedlung e. V.
Bonnenkamp 73
48167 Münster
Tel: 02 51 / 9 61 97 04
tw-tw@muenster.de
www.treffpunkt-waldsiedlung.de
Zentrum für Lebensenergie e. V. Berlin
Träger des Xenos-Projektes
Zentrum für Lebensenergie e. V. Berlin
Andreasberger Str. 19
12347 Berlin
Tel: 0 30 / 61 30 80 80
berlin@lebensenergie.org
www.lebensenergie.org
Otto Benecke Stiftung e. V. (OBS)
Träger des Xenos-Projektes
Otto Benecke Stiftung e. V. (OBS)
Kennedyallee 105-107
53175 Bonn
Tel: 02 28 / 8 16 3-0
Fax: 02 28 / 8 16 3-4 00
post@obs-ev.de
www.obs-ev.de
Wirtschafts- und Sozialforschung (WSF)
Träger des Xenos-Projektes
WSF-Wirtschafts- und Sozialforschung
Lörsfelder Busch 1
50171 Kerpen
Tel: 0 22 37 / 5 57 42
Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Träger des Vielfalt-Projektes
Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Genügsamkeitsstraße
42105 Wuppertal
Tel: 02 02 / 56 32 84 3
info@alte-synagoge-wuppertal.de
www.alte-synagoge-wuppertal.de
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Träger des Xenos-Projektes
Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Str. 49
40221 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 58 67-40
Fax: 02 11 / 58 67-32 20
poststelle@msb.nrw.de
www.schulministerium.nrw.de
Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Flüchtlingsrat Niedersachsen e. V.
Röpkestr. 12
30173 Hannover
Tel: 05 11 / 98 24 60 30
Fax: 05 11 / 98 24 60 31
nds@nds-fluerat.org
www.nds-fluerat.org
Bezirksamt Hamburg-Mitte
Träger des Xenos-Projektes
Bezirksamt Hamburg-Mitte Sozialraummanagement
Caffamacherreihe 1-3
20355 Hamburg
Tel: 0 40 / 42 85 43 01 9
Fax: 0 40 / 42 79 08 27 3
Sozialraummanagement@hamburg-mitte.hamburg.de
https://www.hamburg.de/mitte/soziales-jugend-und-gesundheit/
Nachbarschaftshaus Wiesbaden e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Nachbarschaftshaus Wiesbaden e. V.
Rathaus Str. 10
65203 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 96 72 1-0
Fax: 06 11 / 96 72 1-50
info@nachbarschaftshaus-wiesbaden.de
www.nachbarschaftshaus-wiesbaden.de
Malteser Werke gemeinnützige GmbH (MW)
Träger des Vielfalt-Projektes
MW Malteser Werke gemeinnützige GmbH
Erna-Scheffler-Straße 2
51103 Köln
Tel: 02 21 / 98 22-18 00
Fax: 02 21 / 98 22-18 99
malteserwerke@malteser.org
www.malteser-werke.de
VFBJ Tressow e. V.Bildungs- und Förderverein
Träger des Vielfalt-Projektes
VFBJ Tressow e. V.
Bildungs- und Förderverein
An der Wirtschaftsstr. 10
23972 Groß Stieten
Tel: 0 38 41 / 79 00 28
Fax: 0 38 41 / 79 00 53
info@vfbj.de
www.vfbj.de
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. (FES) Forum Berlin
Träger des Xenos-Projektes
Forum Berlin
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
Tel: 0 30 / 26 93 5-7 30 7
Fax: 0 30 / 26 93 5-9 24 0
ForumBerlin@fes.de
www.fes-forumberlin.de
Unter Wasser fliegen e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Unter Wasser fliegen e. V.
Luisenstr. 68a
42103 Wuppertal
Tel: 02 02 / 76 12 58
Fax: 02 02 / 76 29 56
info@unter-wasser-fliegen.de
www.unter-wasser-fliegen.de
Berliner Bündnis gegen Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung (BBGM)
Träger des XENOS-Projektes
BBGM – Berliner Bündnis gegen Menschenhandel zum Zweck der Arbeitsausbeutung
c/o Internationale Organisation für Migration (IOM) Deutschland
Charlottenstr. 17
10117 Berlin
Tel: 0 30 / 27 87 78 11
Fax: 0 30 / 27 87 78 99
iom-germany@iom.int
www.iom.int/germany/
Armin-T-Wegner-Gesellschaft e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Armin-T-Wegner-Gesellschaft e. V.
Else Lasker-Schüler-Str. 45
42107 Wuppertal
uli.klan@gmx.de
www.armin-t-wegner.de
Kommunaler Präventionsrat
Träger des Vielfalt-Projektes
Kommunaler Präventionsrat Wolgast e. V.
Burgstr. 6
17438 Wolgast
L.I.S.T. GmbH
Träger des Xenos-Projektes
L.I.S.T. – Lösungen im Stadtteil – Stadtentwicklungsgesellschaft mbH
Gottschedstraße 33
13357 Berlin
Tel: 0 30 / 46 06 05-50
Fax: 0 30 / 46 06 05-55
info@list-gmbh.de
www.list-gmbh.de
Akademie für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Träger des kompetent-Projektes
Akademie für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
c/o Institut für Pädagogik
Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz 1
06110 Halle (Saale)
Tel: 03 45 / 55 23 79-0
Fax: 03 45 / 55 27 07-7
till.koessler@paedagogik.uni-halle.de
www.philfak3.uni-halle.de/paedagogik
Schulförderverein der IGS Regine Hildebrandt Magdeburg e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Schulförderverein der IGS „Regine Hildebrandt“ Magdeburg e. V.
Pablo-Neruda-Str. 10
39126 Magdeburg
Tel: 03 91 / 2 53 79-94
Fax: 03 91 / 2 53 79-95
mail@igsmd.de
www.igsmd.de
Jugendring Hagen e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Jugendring Hagen e. V.
Dödterstraße 10
58095 Hagen
Tel: 0 23 31 / 3 49 20 25
info@jugendring-hagen.de
www.jugendring-hagen.de
Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi e. V.
Platz Treptow
Bouchéstr. 74
12435 Berlin
Tel: 0 30 / 54 49 01 5-0
Fax: 0 30 / 54 49 01 5-29
info@cabuwazi.de
www.cabuwazi.de
Universität Bremen Religionswissenschaft / Religionspädagogik
Träger des Entimon-Projektes
Universität Bremen
Religionswissenschaft / Religionspädagogik
Sportturm (SpT)
Universitäts-Boulevard 18
28334 Bremen
Tel: 04 21 / 21 86 79 00
fliss@uni-bremen.de
www.religion.uni-bremen.de
IQ Unternehmensberatungs GmbH
Träger des Xenos-Projektes
IQ Unternehmensberatungs GmbH
Albertplatz 1
08523 Plauen
Tel: 0 37 41 / 1 46 94 95
Fax: 0 37 41 / 1 46 94 96
info@wisisax.de
www.wisisax.de
Initiative zur Förderung deutscher Jugend- und Musikkultur e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Initiative zur Förderung deutscher Jugend- und Musikkultur e. V.
Ebers Str. 56
10827 Berlin
Tel: 0 30 / 76 76 86 46
Fax: 0 30 / 76 76 88 54
info@lvsc.de
www.localvision.de
Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK) e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK) e. V.
an der Universität Potsdam
Zweigstelle Vehlefanz
Burgwall 15
16727 Oberkrämer OT Vehlefanz
Tel: 03 30 55 / 23 91-60
Fax: 03 30 55 / 23 91-03
ifk@ifk-potsdam.de
https://ifk-potsdam.de
Register Friedrichshain
Träger des Vielfalt-Projektes
Register Friedrichshain
c/o UBI KLiZ e. V.
Mieterladen
Kreutzigerstr. 23
10247 Berlin
Tel: 0 30 / 74 07 88 31
fk@berliner-register.de
www.register-friedrichshain.de
TrägerverBUNT (tvBUNT) Netzwerkstelle für Demokratie in Bautzen
Träger des Vielfalt-Projektes
TrägerverBUNT (tvBUNT)
Netzwerkstelle für Demokratie in Bautzen
c/o Schäfer & Schäfer GbR
c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
mail@tvbunt.de
www.tvbunt.de
Friedenskreis Halle e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Friedenskreis Halle e. V.
Große Klaus Str. 11
06108 Halle/Saale
Tel: 03 45 / 27 98 07-10
Fax: 03 45 / 27 98 07-11
info@friedenskreis-halle.de
www.friedenskreis-halle.de
TAT Technik Arbeit Transfer GmbH
Träger des Xenos-Projektes
TAT Technik Arbeit Transfer GmbH
Hovesaatstr. 6
48432 Rheine
Tel: 0 59 71 / 99 0-19 5
Fax: 0 59 71 / 99 0-12 5
mail@tat-zentrum.de
www.tat-zentrum.de
Zeuthener Akademie für Weiterbildung (ZAK)
Träger des Xenos-Projektes
ZAK – Zeuthener Akademie für Weiterbildung
Friedrich-Engels-Str. 63
Haus 4
15745 Wildau
Tel: 0 33 75 / 58 59 76
hausdervielfalt@zak-wildau.de
www.zak-wildau.de/hausdervielfalt
DorfwerkStadt Verein für ländliche und städtische Entwicklung der globalen Jugendarbeit Brandenburg-Berlin e. V.
Träger des Xenos-Projektes
DorfwerkStadt
Verein für ländliche und städtische Entwicklung
der globalen Jugendarbeit Brandenburg-Berlin e. V.
Mierendorffstr. 6
10589 Berlin
Tel: 0 30 / 34 45 87 4
Fax: 0 30 / 34 09 63 48
team@dorfwerkstadt.de
www.dorfwerkstadt.de
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V.
Lutherstraße 13
01877 Bischofswerda
Tel: 0 35 94 / 70 74-60
Fax: 0 35 94 / 70 74-62
wir@kijunetzwerk.de
www.kijunetzwerk.de
Verein Jugend und Arbeit e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein Jugend und Arbeit e. V.
Verbundsystem Arbeitsmarktintegration Benachteiligter in der Region Trier
Oerenstr. 15
54290 Trier
Tel: 06 51 / 14 80 09
Fax: 06 51 / 9 94 07 82
buero@verbundsystem-trier.de
www.verbundsystem-trier.de
Zukunftsbündnis Aus- und Weiterbildung im Handwerk e. V. (ZAH)
Träger des Xenos-Projektes
ZAH – Zukunftsbündnis Aus- und Weiterbildung im Handwerk e. V.
Gartenstr. 20
14482 Potsdam
Tel: 03 31 / 9 79 37 11
Fax: 03 31 / 2 80 41 85
drhoffmann@zah-potsdam.de
www.zah-potsdam.de
Yad Ruth e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Yad Ruth e. V.
Postfach 80 10 18
21010 Hamburg
Tel: 0 40 / 7 27 85 20
Fax: 0 40 / 7 22 99 20
yadruth@gmx.de
www.yadruth.de
Evangelische Schülerinnen- und Schülerarbeit in Westfalen (BK) e.V. (esw)
Träger des Vielfalt-Projektes
Kulturzentrum Pelmke
Pelmke Str. 14
58089 Hagen
Tel: 0 23 31 / 33 69 67
Fax : 0 23 31 / 33 69 72
info@pelmke.de
www.pelmke.de
Jugendkulturhaus Kultopia
Konkordia Str. 23
58095 Hagen
Tel: 0 23 31 / 78 87 00
Music Office Hagen/Kultopia
Konkordia Str. 23-25
58095 Hagen
Tel: 0 23 31 / 78 87 00
Fax: 0 23 31 / 20 72 070
musicofficehagen@email.de
www.musicoffice-hagen.de
esw berchum
Ergster Weg 59
58093 Hagen
Tel: 0 23 34 / 9 61 00
Fax: 0 23 34 / 9 61 049
info@esw-berchum.de
www.esw-berchum.de
Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Hagen
Träger des Vielfalt-Projektes
Käthe-Kollwitz-Berufskolleg Hagen
Liebigstr. 20 – 22
58095 Hagen
Tel: 0 23 31 / 39 57-0
Fax: 0 23 31 / 39 57-44
verwaltung@kkbkha.de
https://www.kkbkha.de
hörensWERT
Träger des Vielfalt-Projektes
hörensWERT
Jo Jasper
Rollnerstr. 49
90408 Nürnberg
Tel: 09 11 / 8 10 54 45
Tel: 01 57 / 7 51 79 63 0
jojasper@jojasper.de
http://www.jojasper.de
Institut für Medien- und Projektarbeit (Imedana e. V.)
Träger des Vielfalt-Projektes
Imedana e. V.
Institut für Medien- und Projektarbeit
Kopernikusplatz 12
90459 Nürnberg
Tel: 09 11 / 53 46 46
info@mokkatasse-gegen-antisemitismus.de
www.mokkatasse-gegen-antisemitismus.de
LesMigraS Lesbenberatung Berlin – Ort für Kommunikation, Bildung, Kultur und Information e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
LesMigraS
Lesbenberatung Berlin – Ort für Kommunikation, Bildung, Kultur und Information e. V.
Kulmerstr. 20a
10783 Berlin
Tel: 0 30 / 21 52 00 0
Fax: 0 30 / 21 91 70 09
info@lesmigras.de
www.lesmigras.de
Jugendwerkstatt Felsberg e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Jugendwerkstatt Felsberg e. V.
Sälzer Str. 3a
34587 Felsberg
Tel: 0 56 62 / 94 97-0
Fax: 0 56 62 / 94 97-49
info@juwesta.de
https://juwesta.de
Hillersche Villa e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Hillersche Villa e. V.
Klieneberger Platz 1
02763 Zittau
Tel: 0 35 83 / 77 96-0
Fax: 0 35 83 / 77 96-13
info@hillerschevilla.de
www.hillerschevilla.de
Aktion 3. Welt Saar
Träger des Vielfalt-Projektes
Aktion 3. Welt Saar
Weiskirchenerstr. 24
66679 Losheim am See
Tel: 0 68 72 / 99 30-56
Fax: 0 68 72 / 99 30-57
mail@a3wsaar.de
www.a3wsaar.de
Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans Münster
Träger des Vielfalt-Projektes
Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans Münster
Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Jugendinformations- und -bildungszentrum (JiB)
Hafenstr. 34
48153 Münster
Tel: 02 51 / 4 92-58 58
Fax: 02 51/4 92-77 71
jib@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de/jib/startseite
Polnisch-Deutsche Standortentwicklung PoDeSt e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Polnisch-Deutsche Standortentwicklung PoDeSt e. V.
16303 Schwedt/Oder
Paul-Meyer-Str. 1
Tel: 0 30 / 87 33 81 28
Fax: 0 30 / 87 33 81 27
Frank.Buerger@podest-ev.org
www.podest-ev.org
Landesgewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e. V. (LGH)
Träger des Xenos-Projektes
Landesgewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e. V. (LGH)
Auf’m Tetelberg 7
40221 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 30 10 8-0
Fax: 02 11 / 30 10 8-5 00
info@lgh.de
www.lgh.nrw
Stadtverwaltung Suhl, Jugend- und Sportamt
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadtverwaltung Suhl, Jugend- und Sportamt
Friedrich-König-Str. 42
98527 Suhl
Tel: 0 36 81 / 74 25 41
Fax: 0 36 81 / 74 25 42
schule-sport@stadtsuhl.de
www.suhltrifft.de
IBAF gGmbH, Arbeit & Europa
Träger des Xenos-Projektes
IBAF gGmbH, Arbeit & Europa
Theodor-Heuss-Ring 56
24113 Kiel
Tel: 04 31 / 26 09 92 75
Fax: 04 31 / 24 06 85 4
ilka@ibaf.de
www.ibaf.de
Pro Schule e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Pro Schule e. V.
Am Burgwall 23
06193 Wettin-Löbejün OT Brachwitz
Tel: 03 45 / 5 51 03 26
hartmut.wenzel@proschule-ev.de
http://www.proschule-ev.de
Zentrum für Demokratie
Träger des Vielfalt-Projektes
Zentrum für Demokratie
c/o offensiv’91 e.V.
Hasselwerderstr. 38-40
12439 Berlin
Tel: 0 30 / 65 48 72 93
zentrum@offensiv91.de
www.zentrum-für-demokratie.de
Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Neue Arbeit Zollern-Achalm e. V.
Wankheimer Täle 7
72072 Tübingen
Tel: 0 70 71 / 91 060
Fax: 0 70 71 / 91 06 29
erw@neuearbeit.com
www.neuearbeit.com
WEQUA Wirtschaftsentwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH
Träger des Xenos-Projektes
WEQUA Wirtschaftsentwicklungs- und Qualifizierungsgesellschaft mbH
Am Werk 8
01979 Lauchhammer
Tel: 0 35 74 / 46 76 27 81
Fax: 0 35 74 / 46 76 27 82
info@wequa.de
www.wequa.de
Kreisauschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Träger des Xenos-Projektes:
Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
Kommunales Jobcenter des Landkreises Hersfeld – Rotenburg
Friedloser Str. 12
36251 Bad Hersfeld
Tel: 0 66 21 / 87-45 02
hersfeld-stadt@hef-rof.de
www.jobcenter-hef-rof.de
Grundtvighaus e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Grundtvighaus e. V.
Seestr. 3
18546 Sassnitz
Tel: 03 83 92 / 5 77 27
Fax: 03 83 92 / 6 60 22
info@grundtvighaus-sassnitz.de
www.grundtvighaus-sassnitz.de
maxQ. – im bfw – Unternehmen für Bildung Fachseminar für Altenpflege
Träger des Xenos-Projektes
maxQ. – im bfw – Unternehmen für Bildung Fachseminar für Altenpflege
Erinstr. 35
44575 Castrop-Rauxel
Tel: 0 23 05 / 91 09 67 98
Fax: 0 23 05 / 97 33 12 9
pflegeschule.castrop-rauxel@maxq.net
https://www.maxq.net/castrop-rauxel/
Berufsfortbildungswerk des DGB (bfw)
Träger des Xenos-Projektes
Berufsfortbildungswerk des DGB (bfw)
Schimmelbuschstr. 55
40699 Erkrath
Tel: 0 21 04 / 49 9-0
Fax: 0 21 04 / 49 9-2 55
kontakt@bfw.de
www.bfw.de
Keine Angst vor Deutschland GmbH
Träger des Xenos-Projektes
Keine Angst vor Deutschland GmbH
Alte Jakob Str. 149
10969 Berlin
Tel: 0 30 / 25 37 50 55
Fax: 0 30 / 25 37 50 59
info@soziotainer.de
Internationaler Bund Bad Hersfeld e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Internationaler Bund Bad Hersfeld e. V.
Jugendmigrationsdienst Bad Hersfeld
Benno-Schilde-Str. 6
36251 Bad Hersfeld
Tel: 0 66 21 / 7 59 44
Fax: 0 66 21 / 5 16 80
JMD-Hersfeld@ib.de
www.internationaler-bund.de
Verein zur Aufarbeitung der NS-Gewaltherrschaft Mansfelder Land / Salzbergwerk Neu Mansfeld / Georgi e.V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein zur Aufarbeitung der NS-Gewaltherrschaft Mansfelder Land
Salzbergwerk Neu-Mansfeld
Georgi e. V.
Pumpstation 1a
06317 Seegebiet Mansfelder Land
Tel: 03 46 01 / 3 08 03
info@kz-wansleben.de
http://www.kz-wansleben.de
Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. Eutin-Hamburg (CJD)
Träger des Xenos-Projektes
CJD Eutin Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e. V.
Albert-Mahlstedt-Str. 20
23701 Eutin
Tel: 0 45 21 / 70 69 6-0
Fax: 0 45 21 / 70 69 6-2
katarina.cernik@cjd-nord.de
www.cjd-eutin.eu
Verein zur Entwicklung und Förderung aktiver Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche in Sassnitz e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein zur Entwicklung und Förderung aktiver Freizeitgestaltung
für Kinder und Jugendliche in Sassnitz e. V.
Windberg 23
18546 Sassnitz
Tel: 03 83 92 / 36 52 7
Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V. (LKJ)
Träger des Civitas-Projektes
.lkj) – Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e. V.
Brandenburger Straße 9
39104 Magdeburg
Tel: 03 91 / 2 44 51-60
Fax: 03 91 / 2 44 51-70
info@lkj-lsa.de
https://www.lkj-lsa.de
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Träger des Entimon-Projektes
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Struveweg
14974 Ludwigsfelde-Struveshof
Tel: 0 33 78 / 20 9-0
Fax: 0 33 78 / 20 9-1 49
poststelle@lisum.berlin-brandenburg.de
www.lisum.berlin-brandenburg.de
Arbeiterkultur- und Bildungsverein e. V. (AKBV)
Träger des Entimon-Projektes
Arbeiterkultur- und Bildungsverein e. V. (AKBV)
Am Brückenkopf 14
85051 Ingolstadt
Tel: 08 41 / 9 31 12 13
Fax: 08 41 / 9 31 12 25
ikubez@t-online.de
www.akbv.de
Landkreis Ludwigslust
Träger des Vielfalt-Projektes
Landkreis Ludwigslust
Garnisonsstr. 1
19288 Ludwigslust
Tel: 0 38 74 / 6 24 14 11
Fax: 0 38 74 / 6 24 39 14 11
duwe@ludwigslust.de
www.kreis-lwl.de
Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.
Träger des kompetent-Projektes
Deutsche Jugendfeuerwehr im Deutschen Feuerwehrverband e. V.
Bundesjugendbüro
Reinhardtstr. 25
10117 Berlin
Tel: 0 30 / 28 88 48 8-10
Fax: 0 30 / 28 88 48 8-19
info@jugendfeuerwehr.de
www.jugendfeuerwehr.de
FLUCHTort Hamburg plus – passage gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
FLUCHTort Hambug plus
passage gGmbH
Migration und Internationale Zusammenarbeit
Nagelsweg 10
20097 Hamburg
Tel: 0 40 / 24 19 27-85
Fax: 0 40 / 24 19 27-87
info@passage-hamburg.de
www.fluchtort-hamburg.de
Paulines Töchter e. V.
Träger des Vielalt-Projektes
Paulines Töchter e. V.
Leopoldstraße 2
32756 Detmold
Tel: 0 52 31 / 30 36 67
Fax: 0 52 31 / 30 36 68
info@paulines-toechter.de
www.paulines-toechter.de
Jugendhaus Storchennest e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Jugendhaus „Storchennest“ e. V.
Gartenstraße 2
18442 Niepars
Tel: 03 83 21 / 6 03-24
Fax: 03 83 21 / 6 03-25
info@jugendhaus-storchennest.de
www.jugendhaus-storchennest.de
Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Träger des Xenos-Projektes
Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW)
Reifenberger Str. 21
60489 Frankfurt
Tel: 0 69 / 78 97 3-0
Fax: 0 69 / 78 97 3-20 1
info@gew.de
www.gew.de
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Träger des Xenos-Projektes
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Projekt Interkulturelle Öffnung
im Netzwerk Mehr Land in Sicht! – Arbeit für Flüchtlinge in Holstein
Ochsenzoller Str. 85
22848 Norderstedt
Tel: 0 40 / 32 59 98 55
interkulturelle.arbeit@diakonie-hhsh.de
http://www.diakonie-migration-norderstedt.de/startseite.html
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Osnabrück
Träger des Xenos-Projektes
Caritasverband für die Diözese Osnabrück e.V.
Knappsbrink 58
49080 Osnabrück
Tel: 05 41 / 34 97 8-0
DiCV-os@caritas-os.de
www.caritas-os.de
vogelsang ip gemeinnützige GmbH
Träger des Xenos-Projektes
vogelsang ip gemeinnützige GmbH
Forum Vogelsang
Vogelsang 70
53937 Schleiden
Tel: 0 24 44 / 91 57 9-0
Fax: 0 24 44 / 91 57 9-29
info@vogelsang-ip.de
www.vogelsang-ip.de
Chinelo-Theaterhaus e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Chinelo-Theaterhaus e. V.
Feldstr. 103
28203 Bremen
Tel: 04 21 / 79 01 29 71
chinelo-theaterhaus@gmx.de
www.bremer-welttheater.de
Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Initiative für Beschäftigung OWL e. V.
Johanneswerkstraße 32a
33611 Bielefeld
Tel: 05 21 / 5 20 16 9-0
Fax: 05 21 / 5 20 16 9-29
info@ifb-owl.de
www.ifb-owl.de
Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e. V.
Karl-Heine-Str. 83
04229 Leipzig
Tel: 03 41 / 49 29 49 1-0
Fax: 03 41 / 49 29 49 1-222
kontakt@landesfilmdienst-sachsen.de
www.landesfilmdienst-sachsen.de
Antidiskriminierungsbüro Sachsen
Träger des Vielfalt-Projektes
Antidiskriminierungsbüro Sachsen e.V.
Seeburgstraße 20
04103 Leipzig
Tel: 03 41 / 30 39-49 2
Fax: 03 41 / 30 39-97 1
info@adb-sachsen.de
www.adb-sachsen.de
www.fair-in-der-kita.de
Cannstatter INZEL
Träger des Vielfalt-Projektes
Cannstatter INZEL
Wilhelmastr. 6
70376 Stuttgart
Tel: 07 11 / 56 00 48
Fax: 07 11 / 54 01 67 0
inzel@jugendhaus.net
www.inzel.de
Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. (LKJ)
Träger des Vielfalt-Projektes
Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung Thüringen e. V. (LKJ)
Projekt STUPS
Anger 10
99084 Erfurt
Tel: 03 61 / 66 38 22 26
Fax: 03 61 / 66 38 22 20
kontakt@lkjthueringen.de
www.lkjthueringen.de
Evangelische Akademie Arnoldshain
Träger des Entimon-Projektes
Evangelische Akademie Arnoldshain
Am Eichwaldsfeld 3
61389 Schmitten
Tel: 0 60 84 / 9 59 81 23
Fax: 0 60 84 / 9 59 81 38
froelich@evangelische-akademie.de
www.evangelische-akademie.de
Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Träger des Entimon-Projektes
Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Arbeitsstelle Islam und Migration
Archivstr. 3
30169 Hannover
Tel: 05 11 / 12 41-41 6
Fax: 05 11 / 12 41-27 4
info@kirchliche-dienste.de
www.kirchliche-dienste.de
Verein für Kultur und Bildung e. V. (KUBI)
Träger des Xenos-Projektes
KUBI Verein für Kultur und Bildung e. V.
Hanauer Landstraße 182
Eingang A
60314 Frankfurt am Main
Tel: 0 69 / 87 00 25 8-0
Fax: 0 69 / 87 00 25 8-11
mail@kubi.info
www.kubi.info
POP KW Landesverband für populäre Musik & Kreativwerkstatt M-V e. V.
Träger des Xenos-Projektes
POP KW Landesverband für populäre Musik & Kreativwerkstatt M-V e. V.
Friedrichstraße 23
18057 Rostock
Tel: 03 81 / 4 59 02 79
info@popkw.de
www.popkw.de
Universität Rostock Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaft
Träger des Xenos-Projektes
Universität Rostock
Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaft
Ulmenstraße 69 / Haus 1
18051 Rostock
Tel: 03 81 / 498-0
pressestelle@uni-rostock.de
https://www.ipv.uni-rostock.de
KOWA-MV
Träger des Xenos-Projektes
KOWA-MV
Hochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Tel: 0 38 31 / 4 55
info@hochschule-stralsund.de
www.hochschule-stralsund.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V. (BAG OKJE)
Träger des Vielfalt-Projektes
Bundesarbeitsgemeinschaft
Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V. (BAG OKJE)
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
Tel: 07 11 / 8 96 91 50
Fax: 07 11 / 8 96 91 588
info@agjf.de
www.offene-jugendarbeit.net
Gladt e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Gladt e. V.
Lützowstraße 28,
10785 Berlin
Tel: 0 30 / 58 76 84 93 00
info@GLADT.de
www.gladt.de
Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft (IBI)
Träger des Xenos-Projektes
IBI – Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft
Salzufer 22
10587 Berlin
Tel: 0 30 / 330 99 89-0
Fax: 0 30 / 330 99 89-01
ibi@ibi.tu-berlin.de
www.ibi.tu-berlin.de
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH
Rollnerstraße 14
90408 Nürnberg
Tel: 09 11 / 27 77 9-0
Fax: 09 11 / 27 77 9-50
info@f-bb.de
www.f-bb.de
Verein zur Förderung gemeinnütziger Öffentlichkeitsarbeit in MV e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein zur Förderung gemeinnütziger Öffentlichkeitsarbeit in MV e. V.
Waldemar Str. 4
18057 Rostock
Tel: 0 03 81 / 2 10 44 96
pressebuero@rostocker-zeitung.de
www.rostocker-zeitung.de
Rambøll Management Consulting GmbH
Träger des Xenos-Projektes
Rambøll Management Consulting GmbH
Kieler Str. 303 A
22525 Hamburg
Tel: 0 40 / 3 02 02 00
Fax: 0 40 / 3 02 02 01 99
hamburg@r-m.com
www.ramboll-management.de
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein – Lübeck
Träger des XENOS-Projektes
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Guerickestr. 6 – 8
23566 Lübeck
Tel: 04 51 / 5 02 61-00
luebeck@wak-sh.de
www.wak-sh.de
Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH)
Träger des Xenos-Projektes
ZWH Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk
Sternwartstr. 27-29
40223 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 30 20 09-0
Fax: 02 11 / 30 20 09-99
info@zwh.de
www.zwh.de
Lokale Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplan Osterode am Harz BR Büro in der Kreisverwaltu
Träger des Vielfalt-Projektes
Lokale Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplan Osterode am Harz
Büro in der Kreisverwaltung
Herzberger Str. 5
37520 Osterode am Harz
Tel: 0 55 22 / 96 08 41
Fax: 0 55 22 / 96 05 05
achim.broehenhorst@landkreis-osterode.de
www.landkreis-osterode.de/index.phtml?La=1&object=tx|103.2657.1⊂=0
Bürgerbündnis Bunt statt Braun im Landkreis Osterode am Harz
Träger des Vielfalt-Projektes
Bürgerbündnis „Bunt statt Braun“ im Landkreis Osterode am Harz
Jugend- und Kulturbüro
Scheerenbergerstr. 34
37520 Osterode am Harz
Tel: 01 51 / 23 04 37 32
buntstattbraun-oha@gmx.de
www.bsboha.de
Genderfachstelle MV
Träger des Vielfalt-Projektes
Genderfachstelle MV
Geschlechtergerechtigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit
Arsenalstr. 34
19053 Schwerin
Tel: 03 85 / 5 75 68 44
info@gender-mv.de
www.gender-mv.de
Spurensuche Harzregion e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Spurensuche Harzregion e. V.
Badenstedter Str. 24
30449 Hannover
Tel: 05 11 / 2 15 21 47
Peter.Schyga@gmx.de
www.spurensuche-harzregion.de
REGE Regionale Personalentwicklungsgesellschaft mbH
Träger des Xenos-Projektes
REGE Regionale Personalentwicklungsgesellschaft mbH
Herforder Straße 73
33602 Bielefeld
Tel: 05 21 / 96 22-0
Fax: 05 21 / 96 22-11 1
service@rege-mbh.de
https://alpha-owl2.de
Arbeit und Leben Bielefeld e. V. DGB/VHS
Träger des Xenos-Projektes
ARBEIT und LEBEN Bielefeld e. V. DGB/VHS
Ravensberger Park 4
33607 Bielefeld
Tel: 05 21 / 55 77 72-0
Fax: 05 21 / 55 77 72-33
info@aulbi.de
www aulbi.de
Kran51 e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kran51 e. V.
c/o Büro für Brauchbarkeit
Eythstr. 17
51103 Köln
info@kran51.de
www.kran51.de
Stiftung ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Träger des Xenos-Projektes
Stiftung ev. Jugendhilfe St. Johannis Bernburg
Dr.-John-Rittmeister Str. 6
06406 Bernburg
Tel: 0 34 71 / 3 74 0-0
Fax: 0 34 71 / 3 74 0-90
info@stejh.de
www.stejh.de
Verein für Regionalgeschichte Verden e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein für Regionalgeschichte Verden e. V.
Labiaustr. 2
27283 Verden/Aller
Tel: 0 42 31 / 8 17 82
tao.leben@posteo.de
www.regionalgeschichte-verden.de
Vielfalter – der Lokale Aktionsplan Löbau Zittau
Träger des Vielfalt-Projektes
Vielfalter – der Lokale Aktionsplan Löbau Zittau
Landkreis Görlitz
Hugo-Keller Str. 14 – 16
02826 Görlitz
Tel: 0 35 81 / 6 63 28 53
Fax: 0 35 81 / 54 03 18 90
marlen.heinze@kreis-g.de
www.vielfalter.info
Stadt Verden (Aller)
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadt Verden (Aller)
Große Straße 40
27283 Verden (Aller)
Tel: 0 42 31 / 1 2-0
Fax: 0 42 31 / 1 2-3 46
internetredaktion@verden.de
www.verden.de
Offener Kanal Dessau
Träger des Vielfalt-Projektes
Offener Kanal Dessau
Initiative Radio und Fernsehen in Dessau e. V.
Poststr. 6
06844 Dessau
Tel: 03 40 / 2 20 85-30
Fax: 03 40 / 2 20 85-28
ok@ok-dessau.de
www.ok-dessau.de
Landesstelle Jugendsozialarbeit
Träger des Xenos-Projektes
Landesstelle Jugendsozialarbeit
Kopernikusstr. 3
30167 Hannover
Tel: 05 11 / 12 17 3-0
Fax: 05 11 / 12 17 3-37
lagjaw.nds@jugendsozialarbeit.de
http://nord.jugendsozialarbeit.de
DGB Bildungswerk Rheinland-Pfalz
Träger des Vielfalt-Projektes
DGB Bildungswerk Rheinland-Pfalz
Kaiser Str. 26-30
55116 Mainz
Tel: 0 61 31 / 28 16-0
Fax: 0 61 31 / 22 57-39
jugend-rlps@dgb.de
http://rheinland-pfalz-saarland-jugend.dgb.de/
Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Träger des Xenos-Projektes
Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Daimlerstraße 73
70372 Stuttgart
Tel: 07 11 / 65 64-80
Fax: 07 11 / 65 64-90 0
social@nikolauspflege.de
www.nikolauspflege.de
Bildungswerk in Kreuzberg GmbH (BWK)
Träger des Xenos-Projektes
Bildungswerk in Kreuzberg GmbH (BWK)
Curvystr. 34
10997 Berlin
Tel: 0 30 / 6 17 92 9-0
info@bwk-berlin.de
www.bwk-berlin.de
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE)
Träger des Vielfalt-Projektes
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) Münster Jugendhilfeeinheit Hiltrup
Geschäftsstelle
Rudolfstraße 9
48145 Münster
Tel: 0 25 01 / 91 99 0-40
Fax: 0 25 01 / 91 99 0-58
gsmuenster@vse-nrw.de
www.vse-nrw.de/muenster
M.U.T. – Musik und Toleranz e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
M.U.T. – Musik und Toleranz e. V.
Studio Hamburg
Jenfelder Allee 80
22039 Hamburg
Tel: 01 63 / 49 49 11 7
Fax: 0 40 / 65 99 31 58
info@mut-musikundtoleranz-ev.de
www.mut-musikundtoleranz-ev.de
movego GmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
movego GmbH Abteilung Jugendhilfe
Behringstraße 28
22765 Hamburg
Tel: 0 40 / 38 86 97
Tel: 01 51 / 25 27 22 20
Fax: 0 40 / 84 56 73
info@movego.eu
www.movego.eu
Jugendinitiative Spiegelbild des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Jugendinitiative Spiegelbild
des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte e. V.
Spiegelgasse 7
65183 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 26 75 90 85
Fax: 06 11 / 30 56 50
mail@spiegelbild.de
https://www.am-spiegelgasse.de
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
Stuttgarter Jugendhaus gGmbH
Kegelenstraße 21
70372 Stuttgart
Tel: 07 11 / 23 72 8-0
kontakt@jugenhaus.net
www.jugendhaus.net
Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Pirna
Träger des Vielfalt-Projektes
Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Pirna
Rosa-Luxemburg-Straße 29
01796 Pirna
Tel: 0 35 01 / 46 12 41 3
guckloch@jugendfest.de
www.jugendfest.de
Kultur, Bildung und Freizeit e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kultur, Bildung und Freizeit e. V.
Cafe am Heizhaus
Am Tiergarten 21 b
38871 Ilsenburg
Tel: 03 94 52 / 88 88 0
cafe.am.heizhaus@gmx.de
www.cafe-am-heizhaus.de
Univation Institut für Evaluation
Träger des Xenos-Projektes
Univation Institut für Evaluation
Dr. Beywl & Associates GmbH
Hohenstaufenring 63
50674 Köln
Tel: 02 21 / 4 24 80-71
Fax: 02 21 / 4 24 80-72
info@univation.org
www.univation.org
Landeszentrale für politische Bildung NRW
Träger des Entimon-Projektes
Landeszentrale für politische Bildung NRW
im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 89 6-48 44
info@politische-bildung.nrw.de
www.politische-bildung.nrw.de
Förderverein der Oberschule Ehm Welk e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Förderverein der Oberschule Ehm Welk e. V.
Alexander-von-Humboldt-Str. 42
03222 Lübbenau/Spreewald
Tel: 0 35 42 / 24 03
Fax: 0 35 42 / 40 41 88
skos@luebbenau.de
www.oberschule-luebbenau.de
Jugend- und Betreuungsamt Koordinierungsstelle LAP Neuruppin
Träger des Vielfalt-Projektes
Jugend- und Betreuungsamt
Koordinierungsstelle LAP
Heinrich-Rau-Str. 27-30
16816 Neuruppin
Tel: 0 33 91 / 6 88 51 43
Fax: 0 33 91 / 6 88 51 02
dominik.krause@o-p-r.de
www.netzwerkstatt-dgb.de
Demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung
Träger des kompetent-Projektes
Demos – Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung
Geschäftsstelle Potsdam
Zum Jagenstein 1
14478 Potsdam
Tel: 03 31 / 7 40 62-46
Fax: 03 31 / 7 40 62-47
geschaeftsstelle@big-demos.de
www.gemeinwesenberatung-demos.de
Engagierte Wissenschaft e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Engagierte Wissenschaft e. V.
Ecksteinstraße 29
04277 Leipzig
enwi@engagiertewissenschaft.de
www.engagiertewissenschaft.de
KultuRegio e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Bunte Bühne Lübbenau
KultuRegio e.V.
Güterbahnhofstraße 57–61
03222 Lübbenau /Spreewald
Tel: 0 35 42 / 88 96 69 9
info@buntebuehneluebbenau.de
https://buntebuehneluebbenau.de
Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG) Universität Bielefeld
Träger des Civitas-Projektes
Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG)
Universität Bielefeld
Universitätsstr. 25
33615 Bielefeld
Tel: 05 21 / 1 06-31 62
Fax: 05 21 / 1 06-64 15
ikg@uni-bielefeld.de
www.uni-bielefeld.de/ikg/
Arbeitsgruppe ZwischenWelten des Jakob Brucker Gymnasiums Kaufbeuren
Träger des Vielfalt-Projektes
Arbeitsgruppe „ZwischenWelten“ des Jakob Brucker Gymnasiums Kaufbeuren
Neugablonzer Str. 38
87600 Kaufbeuren
Tel: 0 83 41 / 96 65 50
Fax: 0 83 41 / 96 65 51 99
schule@jakob-brucker-gymnasium.de
www.jakob-brucker-gymnasium.de
Hessischer Jugendring e. V.
Träger des kompetent-Projektes
Hessischer Jugendring e. V.
Schiersteiner Str. 31-33
65187 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 9 90 83-0
Fax: 06 11 / 9 90 83-60
info@hessischer-jugendring.de
www.hessischer-jugendring.de
FOKUS-Institut Halle
Träger des Vielfalt-Projektes
FOKUS-Institut Halle
Forschungsgemeinschaft für Konflikt- und Sozialstudien e. V.
Falladaweg 9
06126 Halle (Saale)
Tel: 03 45 / 69 01 24 9
Fax: 03 45 / 69 01 24 9
fokus-halle@web.de
http://www.fokus-germany.de
https://hingucken.sachsen-anhalt.de
Irrlichttheater Stuttgart e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Irrlichttheater Stuttgart e. V.
Österfeldstr. 60
70563 Stuttgart
Tel: 07 11 / 2 36 86 12
info@irrlichttheater.de
www.irrlichttheater.de
Alevitische Gemeinde Göppingen und Umgebung e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Alevitische Gemeinde Göppingen und Umgebung e. V.
Heinrich-Landerer-Str. 72
73037 Göppingen
Tel: 0 71 61 / 7 29-61
Fax: 0 71 61 / 95 67-28
info.akm-gp@t-online.de
http://www.goppingenakm.mydost.info/36.html
Verein für Kinder- und Jugendkultursozialarbeit Zirkus Internationale e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein für Kinder- und Jugendkultursozialarbeit Zirkus Internationale e. V.
Adolfstr. 12, 2.HH
13347 Berlin
Tel: 0 30 / 46 06 58 75
Fax: 0 30 / 46 06 58 75
zirkus.internationale@web.de
www.zirkus-internationale.de
Kinder- und Jugendhaus Hallschlag
Träger des Vielfalt-Projektes
Kinder- und Jugendhaus Hallschlag
Sigmund Lindauerweg 9
70376 Stuttgart
Tel: 07 11 / 55 05 95 9-0
hallschlag@jugendhaus.net
www.jugendhaus.net/hallschlag
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
IHK Bildungszentrum Halle-Dessau GmbH
Lange Gasse 3
06844 Dessau-Roßlau
Tel: 03 40 / 51 95 5-00
Fax: 03 40 / 51 95 5-50
info@ihkbiz.de
www.ihkbiz.de
Stadt Eberswalde Museum in der Adler-Apotheke
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadt Eberswalde
Museum in der Adler-Apotheke
Stein Str. 3
16225 Eberswalde
Tel: 0 33 34 / 64-42 6
Fax: 0 33 34 / 64-42 8
museum@eberswalde.de
www.museum-eberswalde.de
Mama Afrika e. V.
Träger des Vielfalt-Projekts
Mama Afrika e. V.
Fresnostr. 77
48159 Münster
Tel: 02 51 / 2 39 36 39
marita_samson@web.de
www.muenster.org/mamaafrika
Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Träger des Vielfalt-Projektes
Stadt Münster, Amt für Kinder, Jugendliche und Familien
Hafenstr. 30
48153 Münster
Tel: 02 51 / 4 92-51 01
Fax: 02 51 / 4 92-77 30
jugendamt@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de/jugendamt
JAM GmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
JAM GmbH
Recknitzallee 1a
18334 Bad Sülze
Tel: 03 82 29 / 70 4-0
Fax: 03 82 29 / 70 4-28
jamgmbh@jamweb.de
https://www.jam-badsuelze.de
Lokale Koordinationsstelle LAP Marzahn-Mitte
Träger des Vielfalt-Projektes
Lokale Koordinationsstelle LAP Marzahn-Mitte Jugendamt Marzahn-Hellersdorf
Premnitzer Str. 13
12681 Berlin
Tel: 0 30 / 9 02 93 60-54
Fax: 0 30 / 9 02 93 60-45
Inge.lohberger@ba-mh.verwalt-berlin.de
www.marzahn-hellersdorf.de
Marienstift Arnstadt
Träger des Vielfalt-Projektes
Marienstift Arnstadt Offener Jugendtreff
Langewiesener Str. 11
98693 Ilmenau
Tel: 0 36 77 / 20 02 01
Fax: 0 36 28 / 72 02 66
vl@ms-arn.de
www.ms-arn.de
Sozialreferat der Stadt Braunschweig, Büro für Migrationsfragen
Träger des Vielfalt-Projektes
Sozialreferat der Stadt Braunschweig, Büro für Migrationsfragen
Auguststraße 9-11
38100 Braunschweig
Tel: 05 31 / 4 70 73-53
Fax: 05 31 / 4 70 73-10
migrationsfragen@braunschweig.de
www.braunschweig.de
Cumulth, Kulturladen Lauenburg e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Cumulth, Kulturladen Lauenburg e. V.
Elbstr. 18
21481 Lauenburg/Elbe
Tel: 0 41 53 / 55 08 64
www.cumulth.de
Caritasverband Hagen
Träger des Vielfalt-Projektes
Caritasverband Hagen e.V.
Bergstraße 81
58095 Hagen
Tel: 0 23 31 / 9 18 4-0
Fax: 0 23 31 / 9 18 4-84
info@caritas-hagen.de
www.caritas-hagen.de
Bürgerhaus e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Bürgerhaus e. V.
Nachbarschaftszentrum
Amtshaus Buchholz
Berliner Str. 24
13127 Berlin
Tel: 0 30 / 4 75 84 72
redaktion@jwd-in-pankow.de
www.jwd-in-pankow.de
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Träger des Vielfalt-Projektes
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung Rheinland-Pfalz
Landesjugendamt
Rheinallee 97-101
55118 Mainz
Tel: 0 61 31 / 96 7-0
Fax: 0 61 31 / 96 7-35 3
pressestelle@lsjv.rlp.de
https://lsjv.rlp.de
Netzwerk für Demokratie und Courage – Landesnetzstelle Rheinland Pfalz
Träger des Vielfalt-Projektes
Netzwerk für Demokratie und Courage Rheinland Pfalz
Landesnetzstelle Rheinland-Pfalz
c/o DGB Jugend Rheinland-Pfalz
Kaiserstr. 26-30
55116 Mainz
Tel: 0 61 31 / 28 16 40
Fax: 0 61 31 / 22 57 39
rlp@netzwerk-courage.de
www.netzwerk-courage.de
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Regionalstelle Sachsen
Träger des Vielfalt-Projektes
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung Regionalstelle Sachsen
Bautzener Str. 22
01099 Dresden
Tel: 03 51 / 32 01 56-51
Fax: 03 51 / 32 01 56-99
christoph.anders@dkjs.de
www.dkjs.de/stiftung/regionalstellen/sachsen.html
Kreisjugendring Forchheim
Träger des Vielfalt-Projektes
Kreisjugendring Forchheim
Am Streckerplatz 3
91301 Forchheim
Tel: 0 91 91 / 73 88-0
Fax: 0 91 91 / 73 88-10
info@kjr-forchheim.de
www.kjr-forchheim.de
Europa-Zentrum Brandenburg-Berlin
Träger des Vielfalt-Projektes
Europa-Zentrum-Brandenburg-Berlin
Technologie- und Gemeindezentrum 8b
16278 Pinnow
Tel: 03 33 35 / 3 04-72
Fax: 03 33 35 3 04-51
ezbb-pinnow@t-online.de
www.europazentrumbb.de
Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e. V. (apabiz)
Träger des Civitas-Projektes
apabiz – Antifaschistisches Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin e. V.
Lausitzer Str. 10
10999 Berlin
Tel: 0 30 / 6 11 62-49
Fax: 0 30 / 6 11 62-49
mail@apabiz.de
www.apabiz.de
wir waren – wir sind – wir werden sein! Landesjugendring Brandenburg e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Beratungsstelle „wir waren – wir sind – wir werden sein!“
Landesjugendring Brandenburg
Breite Str. 7a
14467 Potsdam
Tel: 03 31 / 6 20 75 39
Fax: 03 31 / 6 20 75 38
heidi.schulze@ljr-brandenburg.de
www.heimat.ljr-brandenburg.de
Friedensinitiativen in Münster e. V. (FIM)
Träger des Vielfalt-Projektes
Förderverein
Friedensinitiativen Münster e.V.
Oberschlesier Str. 77
48151 Münster
Tel: 02 51 / 77 60 01
kontakt@frieden-muenster.de
http://www.frieden-muenster.de
Förderverein des Rahel Varnhagen Kolleg Hagen
Träger der Vielfalt-Projektes
Förderverein des Rahel Varnhagen Kolleg Hagen
Schwelmstück 3
58093 Hagen
Tel: 0 23 31 / 37 76 4-0
Fax: 0 23 31 / 37 76 4-28
foerderverein@rvkonline.de
https://www.rvkonline.de/rvk-hagen-foerderverein/
MANNE e. V. Potsdam
Träger des Vielfalt-Projektes
MANNE e. V. Potsdam
Kiezstr. 16
14467 Potsdam
Tel: 03 31 / 7 48 08 97
Fax: 03 31 / 7 04 85 62
info@mannepotsdam.de
www.mannepotsdam.de
MEDETO – Mediatoren für Demokratie und Toleranz
Träger des Vielfalt-Projektes
MEDETO – Mediatoren für Demokratie und Toleranz
c/o Jugend- und Familiendienst Rheine
Wadelheimer Chaussee 195
48432 Rheine
Tel: 0 59 71 / 91 44 80
Fax: 0 59 71 / 91 44 8-1 18
info@jfd-rheine.de
www.jfd-rheine.de
Deutsch-Ausländischer JugendClub (DAJC)
Träger des Vielfalt-Projektes
Deutsch-Ausländischer JugendClub (DAJC)
Johannisstr. 13
66111 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 3 32 57
Fax: 06 81 / 37 60 31
info@dajc.de
http://neueseite.dajc.de
Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
Marktplatz 4
70173 Stuttgart
Tel: 07 11 / 24 84 80-80
Fax: 07 11 / 24 84 80-88 8
info@forum-der-kulturen.de
www.forum-der-kulturen.de
Künstlerverein Walkmühle e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Künstlerverein Walkmühle e. V.
Stiftstr. 33
65183 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 52 47 83
mail@walkmuehle.net
www.walkmuehle.net
ARTist Kooperative New Jazz/Verein zur Förderung des modernen Jazz
Träger des Vielfalt-Projektes
ARTist Kooperative New Jazz / Verein zur Förderung des modernen Jazz
Wandersmannstr. 60
65205 Wiebaden
Tel: 06 11 / 59 02 92
news@artist-wiesbaden.de
www.artist-wiesbaden.de
Koordinierungsstelle Vielfalt tut gut im Amt für Soziale Arbeit/Kinder- und Jugendzentrum Biebrich
Träger des Vielfalt-Projektes
Koordinierungsstelle „Vielfalt tut gut“
im Amt für Soziale Arbeit/Kinder- und Jugendzentrum Biebrich
Bunsenstr. 6
65203 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 31 91 75
Fax: 06 11 / 97 49 710
gabriele.reiter@wiesbaden.de
www.vielfalt-tut-gut-in-biebrich.de
Förder- und Freundeskreis der Spielvereinigung Kaufbeuren e. V. (SpVgg KF)
Träger des Vielfalt-Projektes
Förder- und Freundeskreis der Spielvereinigung Kaufbeuren (SpVgg KF) e. V.
Berliner Platz 6
87577 Kaufbeuren
info@spvgg-kaufbeuren.de
www.spvgg-kaufbeuren.de
Lokale Koordinierungsstelle LAP Hoher Fläming
Träger des Vielfalt-Projektes
Stiftung SPI
Lokale Koordinierungsstelle LAP Hoher Fläming
Jugend Netzwerkstelle Fläming
c/o AWO Haus Belzig
Brücker Landstraße 1 a
14806 Bad Belzig
Tel: 01 52 / 24 50 92 42
lap-badbelzig@stiftung-spi.de
www.lap-hoher-flaeming.de
Zentrum für Antisemitismusforschung
Träger des Entimon-Projektes
Zentrum für Antisemitismusforschung
Kaiserin-Augusta-Allee 104-106
10553 Berlin
Tel: 0 30 / 31 42 58 51
Fax: 0 30 / 31 42 11 36
sekretariat@asf.tu-berlin.de
www.tu-berlin.de
Interkulturelle Initiative – Schutz, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit für misshandelte Frauen und ihre Kinder e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Interkulturelle Initiative –
Schutz, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit für misshandelte Frauen und ihre Kinder e. V.
Potsdamer Str. 1
14163 Berlin Zehlendorf
Tel: 0 30 / 80 19 59-80
Fax: 0 30 / 80 19 59-82
info@interkulturelle-initiative.de
http://www.interkulturelle-initiative.de
Kreisjugendring Göppingen e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kreisjugendring Göppingen e. V.
Schlachthausstr. 22
73312 Geislingen
Tel: 0 73 31 / 30 17-58
Fax: 0 73 31 / 30 17-59
info@kjr.org
www.kjr.org
Förderverein Lokale Agenda 21 Treptow-Köpenick e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Förderverein Lokale Agenda 21 Treptow-Köpenick e. V.
Rudower Str. 51
12557 Berlin
Tel: 0 30 / 6 55 75 61
Fax: 0 30 / 64 32 69 43
buero@agenda21-treptow-koepenick.de
www.agenda21-treptow-koepenick.de
theaterBurg Roßlau e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
theaterBurg Roßlau e. V.
Eisenbahnstr. 21
10997 Berlin
info@theaterburg-rosslau.de
www.theaterburg-rosslau.de
Future Jugendberufshilfe Medienbüro
Träger des Vielfalt-Projektes
Future Jugendberufshilfe Medienbüro
Schillerstr. 8
73033 Göppingen
Tel: 0 71 61 / 96 58 17
Fax: 0 71 61 / 96 58 18
future@bruderhausdiakonie.de
www.bruderhausdiakonie.de/infobereich/wir/organisation/standorte/d.php?hid=2802
Verein für Jugendhilfe e. V. Mobile Jugendarbeit Böblingen
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein für Jugendhilfe e. V. Mobile Jugendarbeit Böblingen
Am Käppele 12
71032 Böblingen
Tel: 0 70 31 / 21 81-177
Fax: 0 70 31 / 21 81-91 77
info@mja-boeblingen.de
www.mja-boeblingen.de
Kiez e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kiez e. V. Dessau
Kulturelles Informations- und Einwohnerzentrum
Bertolt-Brecht Str. 29/29a
06844 Dessau-Roßlau
Tel: 03 40 / 21 20 32
buero@kiez-ev.de
www.kiez-ev.de
Institut neue Impulse e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Institut neue Impulse e. V.
c/o FH Potsdam
Friedensstr. 52
10249 Berlin
Tel: 03 31 / 58 01 15 5
Fax: 0 30 / 42 01 81 98
pahnke@fh-potsdam.de
www.institut-neue-impulse.de
Bayerischer Jugendring
Träger des kompetent-Projektes
Bayerischer Jugendring, KdöR
Herzog-Heinrich Str. 7
80336 München
Tel: 0 89 / 5 14 58-0
Fax: 0 89 / 5 14 58-88
buero.praesident@bjr.de
www.bjr.de
Zirkus Internationale e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Zirkus Internationale e. V.
Adolfstr. 12
13347 Berlin
Tel: 0 30 / 46 06 58 75
zirkus.internationale@web.de
www.zirkus-internationale.de
Arbeitsgemeinschaft Frieden e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Arbeitsgemeinschaft Frieden e. V. Trier
Pfützen Str. 1
54290 Trier
Tel: 06 51 / 9 94 10 17
Fax: 06 51 / 9 94 10 18
buero@agf-trier.de
www.agf-trier.de
Käpt?n Browser gGmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
Käpt´n Browser gGmbH
Wilhelmstr. 52
10117 Berlin
Tel: 0 30 / 97 99 13-10
Fax: 0 30 / 97 99 13-22
info@kaeptnbrowser.de
www.kaeptnbrowser.de
Werkstatt für Bühne und Film e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Werkstatt für Bühne und Film e. V.
c/o Klaus Huhle
Hauptstr. 6
65345 Rauenthal
Tel: 0 61 23 / 7 03 99 92
klaus.huhle@gmx.de
www.zeit-zu-bleiben.de
offensiv ‚ 91 e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
offensiv ‚ 91 e. V.
Hasselwerder Str. 38-40
12439 Berlin
Tel: 01 52 / 04 42 57 46
Fax: 0 30 / 6 31 60 01
register-tk@web.de
www.register-tk.de
Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans Leipzig
Träger des Vielfalt-Projektes
Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans
Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention
Neues Rathaus
Martin-Luther-Ring 4 – 6
04109 Leipzig
Tel: 03 41 / 1 23 43-14
Fax: 03 41 / 1 23 43-15
fachstelle@leipzig.de
www.leipzig.de
Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim (JuKiB)
Träger des Vielfalt-Projektes
Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim (JuKiB)
Kurbrunnenstr. 21
67098 Bad Dürkheim
Tel: 0 63 22 / 98 06 79
Fax: 0 63 22 / 80 09
jukib@bad-duerkheim.de
www.jukib.de
Juventus e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Juventus e. V.
AG „(L)Einwand“ – Jugendfreizeiteinrichtung Mahler20
Mahler Str. 20
13088 Berlin-Weissensee
Tel: 0 30 / 92 79 98-66
Fax: 0 30 / 92 79 98-68
info@juventus-berlin.org
www.juventus-berlin.com
Aktion Musik/local heroes e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Aktion Musik / local heroes e. V.
Altperverstr. 23
29410 Salzwedel
Tel: 0 39 01 / 47 72 88
aktionmusik@local-heroes.de
www.aktionmusik.de
Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Sieben Mühlen Kunst- und Kulturverein Großkarlbach e. V.
Heyer Hohl 1
67229 Großkarlbach
Tel: 0 62 38 / 98 22 11
info@siebenmuehlen.de
www.siebenmuehlen.de
Jugendclub Courage Köln e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Jugendclub Courage Köln e. V.
Sechzigstr. 73
50733 Köln
Tel: 02 21 / 52 09 36
Fax: 02 21 / 52 57 57
jc-courage@t-online.de
www.jc-courage.de
Kölner Appell gegen Rassismus e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kölner Appell gegen Rassismus e. V.
Venloerstr. 429
50825 Köln
Tel: 02 21 / 9 52 11 97
koelnerappell@t-online.de
www.koelnerappell.de
Sportjugend im Kreissportbund Harz
Träger des Vielfalt-Projektes
Sportjugend im Kreissportbund Harz
Dornbergsweg 30
38855 Wernigerode
Tel: 0 39 43 / 55 71 15
Fax: 0 39 43 / 55 71 12 9
info@sportjugend-harz.de
www.sportjugend-harz.de
Jugendamt LK Görlitz
Träger des Vielfalt-Projektes
Jugendamt LK Görlitz
Landratsamt Görlitz
Bahnhofstraße 24
02826 Görlitz
Tel: 0 35 81 / 66 3-28 01
Fax: 0 35 81 / 66 3-62 80 1
jugendamt@kreis-gr.de
www.kreis-goerlitz.de
Umweltbibliothek Großhennersdorf e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Umweltbibliothek Großhennersdorf e. V.
Am Sportplatz 3
02747 Großhennersdorf
Tel: 03 58 73 / 4 05 03
Fax: 03 58 73 / 3 09 21
mail@umweltbibliothek.org
www.umweltbibliothek.org
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Träger des Vielfalt-Projektes
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Appellhofplatz 23 – 25
50667 Köln
Tel: 02 21 / 22 12-63 32
Fax: 02 21 / 22 12-55 12
nsdok@stadt-koeln.de
www.nsdok.de
Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. (CJD) Regionalzentrum für demokratische Kultur
Träger des Vielfalt-Projektes
CJD Regionalzentrum für demokratische Kultur
Friedrich-Engels-Ring 48
17033 Neubrandenburg
Tel: 03 95 / 5 63 88 77
info@cjd-rz.de
www.cjd-rz.de
Kolping-Akademie Nürnberg
Träger des Vielfalt-Projektes
Kolping-Akademie Nürnberg
Kolpinggasse 23-27
90402 Nürnberg
Tel: 09 11 / 20 69 20
info@kolpinghaus-nuernberg.de
https://nuernberg.kolpinghaeuser.eu
Heilpädagogische Tagesstätte des Caritasverbandes Forchheim e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Heilpädagogische Tagesstätte des Caritasverbandes Forchheim e. V.
Fritz-Hoffmann-Straße 5
91301 Forchheim
Tel: 0 91 91 / 70 96 22
hpt-forchheim@web.de
www.caritas-forchheim.de
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Forchheim e. V. (AWO)
Träger des Vielfalt-Projektes
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Forchheim e. V.
Kasernstr. 7
91301 Forchheim
Tel: 0 91 91 / 32 09 90
Fax: 0 91 91 / 32 09 917
info@awo-forchheim.de
www.awo-forchheim.de
ESTA ruppin e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
ESTAruppin e. V.
Rudolf-Breitscheid-Straße 38
16816 Neuruppin
Tel: 0 33 91 / 77 59 91 0
Fax: 0 33 91 / 77 13 54
buero@estaruppin.de
www.estaruppin.de
Evangelischer Kirchenkreis Elbe Fläming
Träger des Vielfalt-Projektes
Evangelischer Kirchenkreis Elbe Fläming
Ober Str. 72
39288 Burg
Tel: 0 39 21 / 94 23-74
Fax: 0 39 21 / 94 23-75
kontakt@kirchenkreis-elbe-flaeming.de
www.ev-kirchenkreis-elbe-flaeming.de
Jugendbildungswerk Universitätsstadt Gießen
Träger des kompetent-Projektes:
Jugendbildungswerk Universitätsstadt Gießen
Ostanlage 25a
35390 Gießen
Tel: 06 41 / 3 06 24-97
Fax: 06 41 / 3 06 24-94
jbw@giessen.de
www.jbw-giessen.de
Externe Koordinierungsstelle des Diakonischen Werkes im Landkreis Jerichower Land e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Externe Koordinierungsstelle des Diakonischen Werkes
im Landkreis Jerichower Land e. V.
Grünstr. 1b
39288 Burg
Tel: 0 39 21 / 25 66 5-50
Fax: 0 39 21 / 25 66 5-79
info@diakonie-jerichowerland.de
www.diakonie-jerichowerland.de
[moskito] – Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt
Träger des Vielfalt-Projektes
[moskito] – Netzwerkstelle gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Vielfalt/ Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
Christinenstraße 18/19, Haus 14
10119 Berlin
Tel: 0 30 / 44 37 17-9
Fax: 0 30 / 44 38 3–100
moskito@pfefferwerk.de
https://www.pfefferwerk.de/moskito
KOMED e. V./Radio F.R.E.I.
Träger der Xenos-Projekte
KOMED e. V. /Radio F.R.E.I.
Freies Radio Erfurt e.V.
Gotthardtstr. 21
99084 Erfurt
Tel: 03 61 / 7 46 74-21
Fax: 03 61 / 7 46 74-22
verwaltung@radio-frei.de
https://www.radio-frei.de
Pankower Früchtchen gGmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
Pankower Früchtchen gGmbH
Berliner Str. 120/121
13187 Berlin
Tel: 0 30 / 4 75 96 69 3-0
Fax: 0 30 / 4 75 96 69 3-20
sekretariat@pankower-fruechtchen.de
www.pankower-fruechtchen.de
Evangelischer Migrationsdienst Württemberg e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Evangelischer Migrationsdienst Württemberg e. V.
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
Tel: 07 11/ 1 65 61 70
Fax: 07 11/ 1 65 64 91 70
www.emdw-diakonie.de
Stiftung Lesen
Träger des Entimon-Projektes
Stiftung Lesen
Römerwall 40
55131 Mainz
Tel: 0 61 31/ 28 89 00
Fax: 0 61 31 / 23 03 33
Mail@StiftungLesen.de
www.stiftunglesen.de
Die Wille gGmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
Die Wille gGmbH
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin
Tel: 0 30 / 2 64 76 20
diewille@jsd.de
www.diewille.de
Bischöfliches Jugendamt BDKJ-Diözesanstelle Rottenburg-Stuttgart
Träger des Entimon-Projektes
Bischöfliches Jugendamt
BDKJ-Diözesanstelle Rottenburg-Stuttgart
Antoniusstr. 3
73249 Wernau / Neckar
Tel: 0 71 53 / 30 01-110
Fax: 0 71 53 / 30 01-600
bdkj@bdkj.info
www.bdkj.info
Verein zur Förderung der Bürgerstiftung Neukölln e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Verein zur Förderung der Bürgerstiftung Neukölln e. V.
c/o Geschäftsstelle der Bürgerstiftung Neukölln
Emserstr. 117
12051 Berlin
Tel: 0 30 / 62 73 80 13
info@neukoelln-plus.de
www.neukoelln-plus.de
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e. V. (ISFBB)
Träger des Entimon-Projektes
Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung e. V. (ISFBB)
Rennweg 60
90489 Nürnberg
Tel: 09 11 / 54 05 59-34
Fax: 09 11 / 54 05 59-35
info@isfbb.de
www.isfbb.de
Regionalverband Saarbrücken
Träger des Entimon-Projektes
Regionalverband Saarbrücken
Jugendamt
Europaallee 11
66113 Saarbrücken
Tel: 06 81 / 50 6-55 55
Fax: 06 81 / 50 6-51 90
Jugendamt@rvsbr.de
https://www.regionalverband-saarbruecken.de/jugendamt/
step21 – Initiative für Toleranz und Verantwortung Jugend fordert!
Träger des Entimon-Projektes
step21 – Initiative für Toleranz und Verantwortung
Jugend fordert!
Poststr. 33
20354 Hamburg
Tel: 0 40 / 37 85 96 12
Fax: 0 40 / 37 85 96 13
team@step21.de
www.step21.de
Jugendhilfe und Sozialarbeit e. V. (JuSeV)
Träger des Xenos-Projektes
Jugendhilfe und Sozialarbeit e. V.
Geschwister-Scholl-Str. 16
15517 Fürstenwalde/Spree
Tel: 0 33 61 / 74 77 7-0
Fax: 0 33 61 / 74 77 7-99
jusev@jusev.de
www.jusev.de
Interkulturelles Bildungszentrum gGmbH (ikubiz)
Träger des Entimon-Projektes
ikubiz
Interkulturelles Bildungszentrum Mannheim gGmbH
O 3, 1
68161 Mannheim
Tel: 06 21 / 12 47 91-03
Fax: 06 21 / 12 47 91-04
kontakt@ikubiz.de
www.ikubiz.de
Internationaler Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB)
Träger des Entimon-Projektes
Internationaler Jugendaustausch- und Besucherdienst der Bundesrepublik Deutschland e. V. (IJAB)
Godesberger Allee 142-148
53175 Bonn
Tel: 02 28 / 9 50 6-0
Fax: 02 28 / 9 50 6-1 99
info@ijab.de
www.ijab.de
Formatwechsel e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Formatwechsel e. V.
Medienwerkstatt
MGH Wassertor – Wassertorstraße 48
10969 Berlin
Tel: 0 30 / 26 58 57 39
Fax: 0 30 / 6 94 69 67
info@formatwechsel-berlin.de
www.formatwechsel-berlin.de
Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hattingen-Witten
Träger des Entimon-Projektes
Evangelische Jugend im Kirchenkreis Hattingen-Witten
Jugendreferat
Egge 65
58453 Witten
Tel: 0 23 02 / 91 42 7-0
Fax: 0 23 02 / 91 42 7-16
ludwig@kirche-hawi.de
www.cross-company.de
Kindervereinigung Leipzig e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Kindervereinigung Leipzig e. V.
Kinder- und Jugendbegegnungsstätte Frohburg
Wolfslückenweg 11-13
04654 Frohburg
Tel: 03 43 48 / 56 66-10
Fax: 03 43 48 / 56 66-11
oft-frohburg@kv-leipzig.de
www.kv-leipzig.de
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
Träger des Civitas-Projektes
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)
Gemeinnützige Gesellschaft für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe im Havelland mbH
Ruppiner Str. 15
14612 Falkensee
Tel: 0 33 22 / 28 44-0
Fax: 0 33 22 / 28 44-33
info@asb-falkensee.de
www.asb-falkensee.de
Kreisjugendring Kyffhäuserkreis e. V.
Träger des Civitas-Projektes
KJR Kyffhäuserkreis e. V.
Ferdinand-Schlufter-Str. 48
99706 Sondershausen
Tel: 0 36 32 / 70 12 18
Fax: 0 36 32 / 78 26 36
info@kjr-kyffhaeuserkreis.de
www.kjr-kyffhaeuserkreis.de
jfc Medienzentrum Köln e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
jfc Medienzentrum Köln e. V.
Hansaring 84-86
50670 Köln
Tel: 02 21 / 13 05 61 5-0
info@jfc.info
www.jfc.info
Metaversa e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Metaversa e. V.
℅ outreach gGmbH
Axel-Springer-Str. 40/41
10969 Berlin
info@metaversa.de
www.metaversa.de
PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL
Träger des Entimon-Projektes
PRIX JEUNESSE INTERNATIONAL
c/o Bayerischer Rundfunk
Rundfunkplatz 1
80300 München
Tel: 0 89 / 59 00 42 05 8
info@prixjeunesse.de
www.prixjeunesse.de
Förderverein für ein Dokumentations- und Begegnungszentrum für NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Förderverein für ein Dokumentations- und Begegnungszentrum
für NS-Zwangsarbeit in Berlin-Schöneweide e. V.
Britzer Str. 5
12439 Berlin
Tel: 0 30 / 63 90 28 8-0
schoeneweide@topographie.de
www.ns-zwangsarbeit.de
Verein für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein für Geschichte von Sangerhausen und Umgebung e. V.
Riestedter Str. 24
06526 Sangerhausen
geschichtsverein@web.de
www.geschichtsverein-sangerhausen.de
Koordinierungsstelle des Lokalen Aktionsplans Dessau-Roßlau
Träger des Vielfalt-Projektes
Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan Dessau-Roßlau
c/o Alternatives Jugendzentrum e. V.
Schlachthofstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: 03 40 / 2 66 02 13
Fax: 03 40 / 2 66 02 14
buero@lap-dessau-rosslau.de
www.lap-dessau-rosslau.de
Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (KIgA e. V.)
Träger des Vielfalt-Projektes
KIgA e. V.
Kottbusser Damm 94
10967 Berlin
Tel: 0 30 / 23 58 82 30
mail@kiga-berlin.org
www.kiga-berlin.org
Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e. V. (AKuBiZ)
Träger des Vielfalt-Projektes
Alternatives Kultur- und Bildungszentrum Sächsische Schweiz e. V. (AKuBiZ)
Kirchgasse 2
01796 Pirna
Tel: 01 57 / 87 65 19-20
Fax: 0 32 22 / 39 45 71-2
web@akubiz.de
www.akubiz.de
Theaterprojekt c/o JVA Wiesbaden
Träger des Vielfalt-Projektes
Theaterprojekt
c/o JVA Wiesbaden
Holzstr. 29
65197 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 4 14 31 23
vorstand@foerderverein-jva-holzstrasse.de
www.foerderverein-jva-holzstrasse.de
Lokale Koordinierungsstelle Lokaler Aktionsplan Treptow-Köpenick
Träger des Vielfalt-Projektes
Lokale Koordinierungsstelle
Lokaler Aktionsplan Treptow-Köpenick
Zentrum für Demokratie
Sterndamm 102
12487 Berlin
Tel: 0 30 / 65 48 72 93
Fax: 0 30 / 65 48 72 93
zfdtk@t-online.de
www.lap-tk.de
Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. (CJD) Niendorf – sputnike
Träger des Entimon-Projektes
CJD NIENBURG/sputnike
Zeisigweg 2
31582 Nienburg
Tel: 0 50 21 / 97 11-71
Fax: 0 50 21 / 97 11-32
cjd.nienburg@cjd.de
www.cjd-nienburg.de
Förderverein der Regenbogenschule Münster e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Förderverein der Regenbogenschule Münster e. V.
LWL Förderschule
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Bröderichweg 43
48159 Münster
Tel: 02 51 / 59 1-01
Fax: 02 51 / 59 1-33 00
kontakt@foerderverein-regenbogenschule.org
www.lwl-regenbogenschule.de
Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie gGmbH (INA)
Träger des Vielfalt-Projektes
Büro für psychosoziale Prozesse (OPSI)
in der Internationalen Akademie (INA gGmbH)
an der Freien Universität Berlin
Königin-Luise-Str. 29
14195 Berlin
Tel: 0 30 / 83 85 23 62
Fax: 0 30 / 83 85 21 30
dbecker@zedat.fu-berlin.de
www.opsiconsult.com
Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Kuratorium Gedenkstätte Sonnenstein e. V.
c/o Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein
Schlosspark 11
01796 Pirna
Tel: 0 35 01 / 76 14 48
info@kuratorium-sonnenstein.de
www.kuratorium-sonnenstein.de
Evangelischer Kirchenkreis Henneberger Land
Träger des Vielfalt-Projektes
Evangelischer Kirchenkreis Henneberger Land
Kirchgasse 10
98527 Suhl
Tel: 0 36 81 / 30 81-94
Fax: 0 36 95 / 30 81-95
suptur.suhl@ekmd.de
www.henneberger-land.de
Verein sozial-integrativer Projekte (VIP)
Träger des Vielfalt-Projektes
Verein sozial-integrativer Projekte (VIP)
Wasserstr. 9
48147 Münster
Tel: 02 51 / 4 64 68
Fax: 02 51 / 4 07 21
post@vip-muenster.de
www.vip-muenster.de
Medienpädagogik e. V. Leipzig
Träger des Entimon-Projektes
Medienpädagogik e. V. Leipzig
Emil-Fuchs-Str. 1
04105 Leipzig
Tel: 03 41 / 97 35 850
pankrath@medienpaedagogik-leipzig.de
https://medienpaedagogik-leipzig.de
Sportjugend Berlin im Landessportbund Berlin e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Sportjugend Berlin im Landessportbund Berlin e. V.
Jesse-Owens-Allee 2
14053 Berlin
Tel: 0 30 / 30 00 2-0
Fax: 0 30 / 30 00 2-61 12
direktion@lsb-berlin.org
www.lsb-berlin.net
Stiftung Demokratische Jugend
Träger des Civitas-Projektes
Stiftung Demokratische Jugend
c/o Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin
Obentrautstr. 55
10963 Berlin
Tel: 0 30 / 28 47 01 91-0
Fax: 0 30 / 28 47 01 91-9
buero@jugendstiftung.org
www.jugendstiftung.org
Medienkulturzentrum Dresden e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Medienkulturzentrum Dresden e. V.
Kraftwerk Mitte 3
01067 Dresden
Tel: 03 51 / 21 29 68 -40
Fax: 03 51 / 21 29 68-41
post@medienkulturzentrum.de
www.medienkulturzentrum.de
Stiftung Jugend und Bildung
Träger des Entimon-Projektes
Stiftung Jugend und Bildung
(nicht rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts in der Verwaltung der Arbeitsgemeinschaft Jugend und Bildung e. V.)
Taunusstraße 52
65183 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 50 50 92-00
Fax: 06 11 / 50 50 92-55
michael.jaeger@jugend-und-bildung.de
www.jugend-und-bildung.de
Sondershausen e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Stadtjugendring Sondershausen e. V.
August-Bebel-Straße 43
99706 Sondershausen
Tel: 0 36 32 / 82 87 53 3
info@stadtjugendring-sondershausen.de
www.stadtjugendring-sondershausen.de
Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Träger des Entimon-Projektes
Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis e. V. (FiPP)
Sonnenallee 223a
12059 Berlin
Tel: 0 30 / 2 59 28 99-0
Fax: 0 30 / 2 59 28 99-99
zentrale@fippev.de
www.fippev.de
Deutsch-Russischer Austausch e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Deutsch-Russischer Austausch e. V.
Badstr. 44
13357 Berlin
Tel: 0 30 / 4 46 68-00
Fax: 0 30 / 4 46 68-010
info@austausch.org
www.austausch.org
Jahresringe Gesellschaft für Arbeit und Bildung e. V.
Träger des Civitas-Projektes
JAHRESRINGE Gesellschaft für Arbeit und Bildung e. V.
Bitterfelder Straße 15
12681 Berlin
Tel: 0 30 / 29 34 18-13
Fax: 0 30 / 29 34 18-10
gesellschaft@jahresringe-ev.de
www.jahresringe-ev.de
urban-consult gGmbH
Träger des Civitas-Projektes
urban-consult gGmbH
gemeinnützige Gesellschaft für kommunale Beratung mbH
Blumberger Damm 12-14
12683 Berlin
Tel: 0 30 / 5 30 21 70
Fax: 0 30 / 5 30 21 728
info@urban-consult.de
www.urban-consult.de
Alevitische Gemeinde Deutschland e. V. (AABF)
Träger des Entimon-Projektes
Alevitische Gemeinde Deutschland e. V. (AABF)
Stolberger Str. 317
50933 Köln
Tel: 02 21 / 94 98 56-0
info@alevi.com
www.alevi.com
Bürgerverein Nord-Ost e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Bürgerverein Nord-Ost e. V.
Allee der Kosmonauten 163
12685 Berlin
Tel: 0 70 00 / 5 45 57 16
Fax: 0 33 62 / 70 01 48
buergerverein.nord.ost@bln.de
www.bln.de/buergerverein.nord.ost
Stadtverwaltung Pirna
Träger des Civitas-Projektes
Stadtverwaltung Pirna
Am Markt 1/2
01796 Pirna
Tel: 0 35 01 / 55 60
info@pirna.de
www.pirna.de
Diskurswerkstatt e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Diskurswerkstatt e. V.
Norbert Schenkel
Ludwig-Feuerbach-Straße 63
90489 Nürnberg
Tel: 0 15 22 / 13 60 64 1
info@diskurswerkstatt.de
www.diskurswerkstatt.de
Gesellschaft Bürger & Polizei e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Gesellschaft Bürger & Polizei e. V.
Wilhelm-Ostwald Str. 19
02625 Bautzen
Tel: 0 35 91 / 59 92-28
Fax: 0 35 91/ 59 92-29
brueckenbau@arcor.de
https://www.bautzenerbup.de
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Träger des Xenos-Projektes
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Gruppe Europäische Fonds für Beschäftigung
EF 2 – Transnationale Maßnahmen / XENOS
53107 Bonn
Tel: 02 28 / 9 95 27 20 34
bleiberecht@bmas.bund.de
www.esf.de/portal/generator/6610/sonderprogramm__bleibeberechtigte.html
Diakoniezentrum Bethesda e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Diakoniezentrum Bethesda e. V.
Am Stadion 59
07629 Hermsdorf
Tel: 03 66 01 / 9 17 76
Fax: 03 66 01 / 2 53 78
Institut für Kino und Filmkultur e. V. (IKF)
Träger des Entimon-Projektes
Institut für Kino und Filmkultur e. V. (IKF)
Murnaustr. 6
65189 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 20 52 288
info@film-kultur.de
www.film-kultur.de
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. (FES)
Träger des Xenos-Projektes
Friedrich-Ebert-Stiftung e. V. (FES)
Godesberger Allee 149
53170 Bonn
Tel: 02 28 / 8 83-0
Fax: 02 28 / 8 83-92 07
presse@fes.de
www.fes.de
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V.
Residenzstraße 90
13409 Berlin
Tel: 03 0 / 66 63 3-0
Fax: 03 0 / 66 63 3-10 29
info@caritas-berlin.de
www.caritas-berlin.de
Neue Arbeit Siegerland gGmbH
Träger des Xenos-Projektes
Neue Arbeit Siegerland gGmbH
Fröbelstr. 10
57078 Siegen
Tel: 02 71 / 30 32 10
Fax: 02 71 / 3 03 21 99
nas@neue-arbeit.com
Dokumentationszentrum Prora
Träger des Vielfalt-Projektes
Dokumentationszentrum Prora e.V.
VR Bergen 730
Objektstraße / Strandstr. (Block 3 /Querriegel)
18609 Prora
Tel: 03 83 93 / 1 39 91
Fax: 03 0 / 27 59 41 67
post@prora.eu
www.prora.eu
Prora-Zentrum e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Förderverein Dokumentationszentrum Prora
Prora-Zentrum e. V.
Fünfte Straße 6
18609 Prora-Nord
Tel: 03 83 93 / 12 79 21
info@prora-zentrum.de
www.prora-zentrum.de
Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Lokale Medienarbeit NRW e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Lokale Medienarbeit NRW e. V.
Hedwigstraße 30-32
47058 Duisburg
Tel: 02 03 / 41 86 76-80
Fax: 02 03 / 41 86 76-88
info@medienarbeit-nrw.de
www.medienarbeit-nrw.de
Augen auf e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Augen auf e. V. Oberlausitz
Postfach 1112
02751 Zittau
Tel: 0 35 85 / 46 84 18
Fax: 0 35 85 / 44 39 16
Tel: 01 73 / 3 60 80 67
info@augenauf.net
www.augenauf.net
Kultur Rhein-Neckar e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Kultur Rhein-Neckar e. V.
Brucknerstr. 13
67061 Ludwigshafen am Rhein
Tel: 06 21 / 52 96 602
Fax: 06 21 / 56 29 70
info@KulturRheinNeckar.de
www.KulturRheinNeckar.de
Landesfilmzentrum Mecklenburg-Vorpommern
Träger des Xenos-Projektes
Landesfilmzentrum Mecklenburg-Vorpommern
Bürgermeister-Haupt-Straße 51/ Haus 5
23966 Wismar
Tel: 0 38 41 / 61 81-00
Fax: 0 38 41 / 61 81-09
info@filmbuero-mv.de
www.filmbuero-mv.de/
Steremat gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH
Träger des Xenos-Projektes
Steremat gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft mbH
Wirtschaftsweg 71
15344 Strausberg
Tel: 0 33 41 / 3 59 63 10
Fax: 0 33 41 / 3 59 63 13
sekr@sterematbsg.de
www.sterematbsg.de
Interkultureller Rat Deutschland e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Interkultureller Rat Deutschland e. V.
Goebelstr. 21a
64293 Darmstadt
Tel: 0 61 51 / 39 19 74-1
Fax: 0 61 51 / 39 19 74-0
info@interkultureller-rat.de
www.interkultureller-rat.de
https://abrahamisches-forum.de
Kulturkreis Neukirchen e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Kulturkreis Neukirchen e. V.
August-Bebel-Str. 2
09221 Neukirchen
Tel: 03 71 / 2 82 40 76
Fax: 03 71/ 2 82 40 70
info@kulturfabrik-neukirchen.de
www.kulturfabrik-neukirchen.de
MOZAIK gemeinnützige Gesellschaft für Interkulturelle Bildungs- und Beratungsangebote mbH
Träger des Xenos-Projektes
MOZAIK gemeinnützige Gesellschaft für Interkulturelle Bildungs- und Beratungsangebote mbH
Herforder Str. 46
33602 Bielefeld
Tel: 05 21 / 32 97 09-0
Fax: 05 21 / 32 97 09-19
info@mozaik.de
www.mozaik.de
Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Träger des Xenos-Projektes
Evangelischer Kirchenkreis Bonn
Evangelische Migrations- und Flüchtlingsarbeit Bonn/Integrationsagentur
Brüdergasse 16 – 18
53111 Bonn
Tel: 02 28 / 69 74 91
Fax: 02 28 / 96 91 37 6
emfa@bonn-evangelisch.de
www.migration-bonn.de
Evangelisch-lutherisches Dekanat Coburg (EJOTT)
Träger des Xenos-Projektes
Evangelisch-lutherisches Dekanat Coburg (EJOTT)
Hintere Kreuzgasse 7
96450 Coburg
Tel: 0 95 61/ 85 32 8-10
Fax: 0 95 61 / 85 32 8-20
info@ejott.de
www.ejott.de
Gaukelstuhl Theaterkollektiv e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Gaukelstuhl Theaterkollektiv e. V.
c/o Helma Fehrmann
Marburger Str. 5
10789 Berlin
Tel: 0 30 / 2 13 29 96
Fax: 0 30 / 2 13 29 96
helma.f@snafu.de
Verkehrsinstitut Sachsen GmbH (VISA)
Träger des Xenos-Projektes
Verkehrsinstitut Sachsen GmbH (VISA)
Breitscheidstr. 47
01156 Dresden/OT Cossebaude
Tel: 03 51 / 4 52 24 00
Fax: 03 51 / 4 52 24 04
vki.kontakt@t-online.de
www.verkehrsinstitut-sachsen.de
Evangelische Jugend von Westfalen
Träger des Entimon-Projektes
Evangelische Jugend von Westfalen
Amt für Jugendarbeit
Haus Villigst
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Tel: 0 23 04 / 75 5-0
Fax: 0 23 04 / 75 5-2 49
info@haus-villigst.de
www.haus-villigst.de
Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung (GEMINI)
Träger des Projektes
GEMINI – Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Evangelische Akademien in Deutschland e. V.
– Geschäftsstelle –-
Auguststr. 80
10117 Berlin
Tel: 0 30 / 28 39 54-03
Fax: 0 30 / 28 39 54-70
office@evangelische-akademien.de
www.politische-jugendbildung-et.de
HATIKVA e. V. – Die Hoffnung Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen
Träger des Vielfalt-Projektes
HATiKVA e.V. – Die Hoffnung
Bildungs- und Begegnungsstätte für Jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e. V.
Pulsnitzer Str. 10
01099 Dresden
Tel: 03 51 / 8 02 04 89
Fax: 03 51 / 8 04 77 15
info@hatikva.de
www.hatikva.de
Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie Brandenburg e. V. (RAA)
Träger des Vielfalt-Projektes
RAA Brandenburg
Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Zum Jagenstein 1
14478 Potsdam
Tel: 03 31 / 7 47 80-0
Fax: 03 31 / 7 47 80-20
info@raa-brandenburg.de
www.raa-brandenburg.de
Treibhaus e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Treibhaus e. V.
Bahnhofstr. 56
04720 Döbeln
Tel: 0 34 31 / 6 05 317
info@treibhaus-doebeln.de
www.treibhaus-doebeln.de
Jugend für Dora e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Jugend für Dora e. V.
Internationaler Jugendverein
c/o KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Kohnsteinweg 20
99734 Nordhausen
Tel: 0 36 31 / 4 95 8-17
Fax: 0 36 31 / 4 95 8-13
info@dora.de
www.dora.de
Freunde und Förderer der CAJ – Berlin e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Freunde und Förderer der CAJ – Berlin e. V.
Christliche Arbeiterjugend Berlin
Geschäftsstelle
Waldemar Str. 8-10
10999 Berlin
Tel: 0 30 / 75 69 03 24
Fax: 0 30 / 75 69 03 70 (BDKJ)
berlin@caj.de
https://www.caj.de/caj-berlin
Stadtverband SaarbrückenJugendamt
Träger des Entimon-Projektes
Stadtverband Saarbrücken
Jugendamt
Heuduckstr. 1
66117 Saarbrücken
Tel:
06 81 / 50 65 100
Fax:
06 81 / 50 65 191
www.stadtverband-saarbruecken.de
Deutsche Sportjugend
Träger des Entimon-Projektes
Deutsche Sportjugend
im Deutschen Olympischen Sportbund e. V. (DOSB)
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt am Main
Tel: 0 69 / 67 00-0
Fax: 0 69 / 67 02-69
info@dsj.de
www.dsj.de
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Düsseldorf e. V. (AWO)
Träger des Xenos-Projektes
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Düsseldorf e. V.
Liststr. 2
40470 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 6 00 25-10 0
Fax: 02 11 / 6 00 25-09 5
info@awo-duesseldorf.de
www.awo-duesseldorf.de
Verein zur Förderung des Kinder- und Jugendtheaters e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Verein zur Förderung des Kinder- und Jugendtheaters e. V.
c/o Theater Junge Generation
Kraftwerk Mitte 1
01067 Dresden
Tel: 03 51 / 42 91 20
Fax: 03 51 / 42 91 400
verein@tjg-dresden.de
www.tjg-dresden.de
Regionale Arbeitsstelle für Jugendhilfe, Schule und interkulturelle Arbeit Schwerin e. V. (RAA)
Träger des Civitas-Projektes
Regionale Arbeitsstelle für Jugendhilfe, Schule und interkulturelle Arbeit (RAA) Schwerin e. V.
Dr.-Külz-Str. 3
19053 Schwerin
Tel: 03 85 / 56 30 30
Fax: 03 85 / 55 59 380
info@raa-sn.de
www.raa-sn.de
Stadt Schwerte – Jugendamt
Träger des Entimon-Projektes
Stadt Schwerte – Jugendamt
Am Stadtpark 1
58239 Schwerte
Tel: 0 23 04 / 10 4-48 4
Fax: 0 23 04 / 10 4-74 6
jugendamt@stadt-schwerte.de
www.schwerte.de
Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße e. V. (SWF)
Träger des Civitas-Projektes
Selbsthilfe Wohnprojekt Further Straße e. V. (SWF)
Heinrich-Schütz-Str. 47
09130 Chemnitz
Tel: 03 71 / 44 42 8-0
Fax: 03 71 / 44 42 8-28
info@swfev.de
www.swfev.de
Bund deutscher PfadfinderInnen e. V. (BDP)
Träger des Entimon-Projektes
Bund deutscher PfadfinderInnen e. V. (BDP)
c/o Bildungsstätte Alte Schule Anspach e. V. (basa)
Schulstr. 3
1267 Neu-Anspach
Tel: 0 60 81 / 41 77 2
Fax: 0 60 81 / 96 00 83
info@basa.de
www.basa.de
pro zivilcourage aue
Träger des Civitas-Projektes
pro zivilcourage aue
c/o Förderverein Jugend-, Kultur- und Sozialzentrum Aue e. V. (JKUSZ)
Postplatz 3
08280 Aue
Tel: 0 37 71 / 2 03 03
Fax: 0 37 71 / 25 63 35
mgh@buergerhaus-aue.de
www.buergerhaus-aue.de
Förderverein Jugend-, Kultur- und Sozialzentrum Aue e. V. (JKUSZ)
Träger des Civitas-Projektes
Förderverein Jugend-, Kultur- und Sozialzentrum Aue e. V. (JKUSZ)
Postplatz 3
08280 Aue
Tel: 0 37 71 / 2 03 03
Fax: 0 37 71 / 25 63 35
mgh@buergerhaus-aue.de
www.buergerhaus-aue.de
Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Caritasverband für die Regionen Aachen-Stadt und Aachen-Land e. V.
Hermannstr. 14
52062 Aachen
Tel: 02 41 / 4 77 83-0
Fax: 02 41 / 4 77 83-52
info@caritas-aachen.de
www.caritas-aachen.de
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e. V.
kinderdokumentarfilminitiative (kdfi)
Paul-Robeson-Str. 39
10439 Berlin
Tel: 0 30 / 44 65 13 08
Fax: 0 30 / 44 73 60 69
kdfi@kinderdokumentarfilm.de
Deutsche Gesellschaft e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Deutsche Gesellschaft e. V.
Eingetragener Verein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa
Mosse Palais
Voßstr. 22
10717 Berlin
Tel: 0 30 / 88 41 2-1 41
Fax: 0 30 / 88 41 2-2 23
dg@deutsche-gesellschaft-ev.de
www.deutsche-gesellschaft-ev.de
Mobiles Beratungsteam Brandenburg
Träger des Civitas-Projektes
Mobiles Beratungsteam Brandenburg
c/o
RAA Brandenburg
Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Benzstr. 11-12
14482 Potsdam
Tel: 03 31 / 7 47 800
Fax: 03 31 / 7 47 8020
info@raa-brandenburg.de
www.raa-brandenburg.de
www.mobiles-beratungsteam.de
Sozialistische Jugend Deutschlands (SJD) – Die Falken OV Merkstein
Träger des Entimon-Projektes
SJD – Die Falken Merkstein
Barbarastr.1
52531 Übach-Palenberg
Tel: 0 24 51 / 90 92 13
info@sjd-die-falken-merkstein.info
www.sjd-die-falken-merkstein.info
Stadt Neumünster
Träger des Xenos-Projektes
Stadt Neumünster
Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport
Kinder- und Jugendbüro
Boostedter Straße 3
24534 Neumünster
Tel: 0 43 21 / 94 22 14 9
kinderundjugendarbeit@neumuenster.de
www.neumuenster.de
Alternatives Jugendzentrum Dessau e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Alternatives Jugendzentrum Dessau e. V.
Schlachthofstr. 25
06844 Dessau
Tel: 03 40/ 2 66 02-19
Fax: 03 40/ 2 66 02-12
ajz.dessau@gmail.com
www.ajz-dessau.de
Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Diên Hông – Gemeinsam unter einem Dach e. V.
Waldemarstr. 33
18057 Rostock
Tel: 03 81 / 76 89 97-2
Fax: 03 81 / 76 89 97-1
info@dienhong.de
www.dienhong.de
Produktionsschule Moritzburg gGmbH
Träger des Civitas-Projektes
Produktionsschule Moritzburg gGmbH
Schlossallee 4
01468 Moritzburg
Tel: 03 52 07 / 9 96 66-0
Fax.: 03 52 07 / 9 96 66-9
info@produktionsschule-moritzburg.de
www.produktionsschule-moritzburg.de
Jugendtheaterwerkstatt e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Jugendtheaterwerkstatt e. V. Cactus
Hoppengarten 22
48147 Münster
Tel: 02 51 / 1 62 15-34
Fax: 02 51 / 1 62 15-33
info@cactus-theater.de
www.cactus-theater.de
Jugendhilfe- und Förderverein e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Jugendhilfe- und Förderverein e. V.
Bahnhofstr. 5
06567 Bad Frankenhausen
Tel: 03 46 71 / 6 40 08
domizil2000@web.de
www.domizil-2000.de
Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Petersstr. 3
55116 Mainz
Tel: 0 61 31 / 28 78 80
Fax: 0 61 31 / 28 78 825
info@lfd-rlp.de
www.lfd-rlp.de
Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg
Träger des Civitas-Projektes
Ausländerbeauftragte des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 2-13
14467 Potsdam
Tel: 03 31 / 8 66 0
Fax: 03 31 / 8 66-51 08
poststelle@masgf.brandenburg.de
www.masgf.brandenburg.de
Werkstatt der Kulturen
Träger des Entimon-Projektes
Werkstatt der Kulturen
Wissmannstr. 32
12049 Berlin
Tel: 0 30 / 6 09 77 00
Fax: 0 30 / 6 09 77 013
info@werkstatt-der-kulturen.de
www.werkstatt-der-kulturen.de
Tacheles Reden! Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Tacheles Reden! Gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus e. V.
Lausitzer Str. 10
10999 Berlin
Tel: 0 30 / 69 51 68 15
Fax: 0 30 / 69 51 68 17
tacheles@tacheles-reden.de
www.tacheles-reden.de
Jugendhilfe Göttingen e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Jugendhilfe Göttingen e. V.
Untere Karspüle 4
37073 Göttingen
Tel: 05 51 / 70 79 41-9
Fax: 05 51 / 70 79 41-8
info@jugendhilfe-goettingen.de
www.jugendhilfe-goettingen.de
Mecklenburg-Vorpommern Film e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Mecklenburg-Vorpommern Film e. V.
Bürgermeister-Haupt-Str. 51 / Haus 5
23966 Wismar
Tel: 0 38 41 / 6 18 100
Fax: 0 38 41 / 6 18 109
info@filmbuero-mv.de
www.filmbuero-mv.de
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Träger des Entimon-Projektes
Evangelische Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Evangelische Akademien in Deutschland e. V.
– Geschäftsstelle –-
Auguststr. 80
10117 Berlin
Tel: 0 30 / 28 39 54-03
Fax: 0 30 / 28 39 54-70
office@evangelische-akademien.de
www.politische-jugendbildung-et.de
Agentur für soziale Perspektiven e. V. (ASP)
Träger des Civitas-Projektes
Agentur für soziale Perspektiven e. V. (ASP)
Lausitzer Str. 7
10999 Berlin
Tel: 0 30 / 61 07 64-62
mail@aspberlin.de
www.aspberlin.de
Bündnis für Demokratie und Toleranz Zwickau
Träger des Civitas-Projektes
Bündnis für Demokratie und Toleranz
c/o Deutscher Gewerkschaftsbund
Bahnhofstr. 68-70
08056 Zwickau
Tel: 03 75 / 27 36 306
Fax: 03 75 / 27 36 300
zwickau@dgb.de
www.dgb-vogtland-zwickau.de
Agrarbörse Deutschland Ost e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Agrarbörse Deutschland Ost e. V.
Eichenstr. 2
12435 Berlin
Tel: 0 30 / 5 36 08-50
Fax: 0 30 / 5 36 08-514
info@agrar-boerse-ev.de
www.agrar-boerse-ev.de
IN VIA Rostock e. V.
Träger des Civitas-Projektes
IN VIA Rostock e. V.
Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit
Danziger Str. 45d
18107 Rostock
Tel: 03 81 / 77 88 03-0
Fax: 03 81 / 77 88 03-13
info@invia-rostock.de
https://invia-rostock.de
Stadtverwaltung Auerbach Jugendpflege
Träger des Civitas-Projektes
Stadtverwaltung Auerbach
Jugendpflege
Schulstr. 1
08209 Auerbach
Tel: 0 37 44 / 18 01 29
Fax: 0 37 44 / 18 01 51
just@stadt-auerbach.de
www.jugendpflege-auerbach.de
Die Unmündigen e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Die Unmündigen e. V.
Forum Jugendkulturzentrum
Neckarpromenade 46
68167 Mannheim
hallo@unmuendige.de
www.die-unmuendigen.de
kiezküchen ausbildungs Gmbh
Träger des XENOS-Projekt:
kiezküchen Gmbh
Nordendstraße 50
13156 Berlin
Tel: 0 30 / 48 52 23-55
Fax: 0 30 / 48 52 23-50
kiezkuechen@bildungsmarkt.de
https://kiezkuechen-catering.de
Netzwerk für Demokratische Kultur e. V. (NDK)
Träger des Civitas-Projektes
Netzwerk für Demokratische Kultur e. V.
Domplatz 5
04808 Wurzen
Tel: 0 34 25 / 85 27-10
Fax: 0 34 25 / 85 27-09
team@ndk-wurzen.de
www.ndk-wurzen.de
Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt in MV e. V. (LOBBI)
Träger des Civitas-Projektes
Landesweite Opferberatung, Beistand und Information für Betroffene rechter Gewalt
in MV e. V. (LOBBI)
Hermannstr. 35
18055 Rostock
Tel: 03 81 / 2 00 93-77
Fax: 03 81 / 2 00 93-78
west@lobbi-mv.de
www.lobbi-mv.de
Gewalt Akademie Villigst
Träger des Entimon-Projektes
Gewalt Akademie Villigst
Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Tel: 0 23 04 / 7 55 2-80
Fax: 0 23 04 / 7 55 2-48
Volker.Kohlschmidt@afj-ekvw.de
www.gewaltakademie.de
Universität Essen-Duisburg/Institut für Politikwissenschaft Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e. V. (RISP) Forschungsgruppe Migration und Interkulturelle Kommunikation (mikom)
Träger des Vielfalt-Projektes
Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung e. V.
an der Universität Duisburg-Essen (RISP)
Forschungsgruppe Migration und interkulturelle Kommunikation (MIKOM)
Heinrich-Lersch-Str. 15
47057 Duisburg
Tel: 02 03 / 2 80 99-13
Fax: 02 03 / 2 80 99-22
peter.krumpholz@uni-due.de
https://www.risp-duisburg.de/de/forschungsgruppen/mikom/
Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Bundesvorstand
Träger des Entimon-Projektes
Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken, Bundesvorstand
SJD – Die Falken
Bundesvorstand
Saarstraße 14
12161 Berlin
Tel: 0 30 / 26 10 30-0
Fax: 0 30 / 26 10 30-50
info@sjd-die-falken.de
https://www.wir-falken.de
Berlin-Brandenburger Bildungswerk e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Berlin-Brandenburger Bildungswerk e. V.
Modersohnstraße 55
10245 Berlin
Tel: 0 30 / 29 49 20 20
sekretariat@bbb-verein.de
www.bbb-verein.de
pro fund Osnabrück
Träger des Xenos-Projektes
pro fund Osnabrück
Große Schul Str. 53
49078 Osnabrück
Tel: 05 41 / 40 99 440
Fax: 05 41 / 40 99 470
info@pro-fund.de
www.pro-fund.de
KOMBI Consult GmbH
Träger des Xenos-Projektes
KOMBI Consult GmbH
Glogauer Str. 2
10999 Berlin
Tel: 0 30 / 6 11 20 85
Fax: 0 30 / 6 11 25 72
info@kombiconsult.de
www.kombiconsult.de
Stadt Augsburg Amt für Kinder, Jugend und Familie
Träger des Entimon-Projektes
Stadt Augsburg
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Prinzregentenstr. 11
86150 Augsburg
Tel: 08 21 / 3 24 28-01
Fax: 08 21 / 3 24 28-02
kinder-jugend-familie@augsburg.de
www.augsburg.de
Technologie- und Bildungszentrum Königs Wusterhausen gGmbH (tbz)
Träger des Xenos-Projektes
Technologie- und Bildungszentrum Königs Wusterhausen gGmbH (tbz)
Fernstr. 27
15741 Bestensee
Tel: 03 37 63 / 7 60
Fax: 03 37 63 / 6 22 88
info@kwh.tbz.de
www.tbz.de/KoeWu
DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.
Träger der Xenos-Projekte
DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.
Schillerstraße 44
99096 Erfurt
Tel: 03 61 / 2 17 27-0
Fax: 03 61 / 2 17 27-27
info@dgb-bwt.de
www.dgb-bwt.de
Jugendwerkstätten Heilbronn e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Jugendwerkstätten Heilbronn e. V.
Wilhelmstr. 26
74072 Heilbronn
Tel: 0 71 31 / 88 87 7-0
Fax: 0 71 31 / 88 87 7-11
jws.hn@heilbronn.netsurf.de
Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Träger des Entimon-Projektes
Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Hintere Insel Schütt 20
90403 Nürnberg
Tel: 09 11 / 8 10 07-0
Fax: 09 11 / 8 10 07-77
info@kjr-nuernberg.de
www.kjr-nuernberg.de
Kreisjugendring Stormarn e. V.
Träger des Projektes
Kreisjugendring Stormarn e. V.
Grabauerstr. 19
23843 Bad Oldesloe
Tel: 0 45 31 / 88 81 01 0
Fax: 0 45 31 / 88 51 13
office@kjr-stormarn.de
www.kjr-stormarn.de
Stadt Freiburg im Breisgau
Träger des Entimon-Projektes
Stadt Freiburg im Breisgau
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg i. Br.
Tel: 07 61 / 2 01-0
buergerberatung@stadt.freiburg.de
www.freiburg.de
Arbeitsstelle Rechtsextremismus und Gewalt (arug) – Arbeit und Leben Niedersachsen OST gGmbH
Träger des Vielfalt-Projektes
Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN
Arbeitsstelle Rechtextremismus und Gewalt (ARUG)
Bohlweg 55
38100 Braunschweig
Tel: 05 31 / 1 23 36-42
Fax: 05 31 / 1 23 36-55
info@arug.de
https://www.arug.de
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e. V.
Robertstr. 5a
42107 Wuppertal
Tel: 02 02 / 97 40 4 – 0
Fax: 02 02 / 97 40 4-20
bildung@arbeitundleben.de
www.arbeitundleben.de
Caritasverband für den Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Caritasverband Rhein-Sieg-Kreis e. V.
Wilhelm Str. 155-157
53721 Siegburg
Tel: 0 22 41 / 1 20 90
Fax: 0 22 41 / 1 20 9195
info@caritas-rheinsieg.de
www.caritas-rheinsieg.de
Internationaler Bund (IB)
Träger des Entimon-Projektes
Internationaler Bund (IB)
Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e. V.
Valentin-Senger Str. 5
60389 Frankfurt/M.
Tel: 0 69 / 94 54 5-0
Fax: 0 69 / 94 54 5-2 80
info@ib.de
www.internationaler-bund.de
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG EJSA)
Träger des Entimon-Projektes
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG) EJSA)
Wagenburgstr. 26-28
70184 Stuttgart
Tel: 07 11 / 16 48 90
Fax: 07 11 / 16 48 921
mail@bagejsa.de
www.bagejsa.de
Pädagogik für Erleben, Initiative und Lernen e. V. (Pfeil)
Träger des Xenos-Projektes
Pädagogik für Erleben, Initiative und Lernen e. V. (Pfeil)
Barthel Str. 62
50823 Köln
Tel: 02 21 / 9 52 53 16
Fax: 02 21 / 9 52 53 17
info@pfeil.org
www.pfeil.org
Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie (bipp)
Träger des Xenos-Projektes
Bremer Institut für Pädagogik und Psychologie (bipp)
Brockmannstr. 208
48163 Münster
Tel: 02 51 / 13 30 26-65
Fax: 02 51 / 13 30 26-64
info@bipp-bremen.de
www.bipp-bremen.de
Aktion Jugendschutz Sachsen e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Aktion Jugendschutz Sachsen e. V.
Lingnerallee 3
01069 Dresden
Tel: 03 51 / 4 84 86-90
Fax: 03 51 / 4 84 31 71
ajs@jugendschutz-sachsen.de
www.jugendschutz-sachsen.de
Fachhochschule Erfurt Fachbereich Sozialwesen
Träger des Xenos-Projektes
Fachhochschule Erfurt
Fachbereich Sozialwesen
Altonaer Str. 25
99085 Erfurt
Tel: 03 61 / 67 00 531
Fax: 03 61 / 67 00 533
dekanats@fh-erfurt.de
www.fh-erfurt.de
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Jugendbildungszentrum Blossin e. V.
Waldweg 10
15754 Heidesee – OT Blossin
Tel: 03 37 67 / 75-0
Fax: 03 37 67 / 75-10 0
info@blossin.de
www.blossin.de
Der PARITÄTISCHE Thüringen e. V.
Träger des Vielfalt-Projektes
Der Paritätische Wohlfahrtsverband (Der Paritätische) Landesverband Thüringen e.V.
OT Neudietendorf
Bergstraße 11
99192 Nesse-Apfelstädt
Tel: 03 62 02 / 2 6-0
Fax: 03 62 02 / 2 6-2 34
info@paritaet-th.de
www.paritaet-th.de
Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Walpodenstraße 10
55116 Mainz
Tel: 0 61 31 / 90 52 60
Fax: 0 61 31 / 90 52 69
mainz@boell-rlp.de
www.boell-rlp.de
Volkshochschule Frankfurt am Main
Träger des Xenos-Projektes
Volkshochschule Frankfurt am Main
Sonnemannstr. 13
60314 Frankfurt/M.
Tel: 0 69 / 21 27 15-01
Fax: 0 69 / 21 27 15-00
vhs@frankfurt.de
www.vhs.frankfurt.de
Stadt Ludwigsburg FB Bürgerschaftliches Engagement Integration und Migration
Träger des Xenos-Projektes
Stadt Ludwigsburg
FB Bürgerschaftliches Engagement
Integration und Migration
Obere Marktstr. 1
71634 Ludwigsburg
Tel: 0 71 41 / 9 10 27 14
Fax: 0 71 41 / 9 10 27 91
integration@ludwigsburg.de
www.ludwigsburg.de
KIDS & CO g. e. V.
Träger des Entimon-Projektes
KIDS & CO
Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen g. e. V.
Alt-Hellersdorf 29–31
12629 Berlin
Tel: 0 30 / 54 37 68 12
Fax: 0 30 / 54 37 68 12
info@kids-und-co.de
www.kids-und-co.de
Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e. V. (VKJH)
Träger des Xenos-Projektes
Verband Kinder- und Jugendarbeit Hamburg e. V. (VKJH)
Budapester Str. 42
20359 Hamburg
Tel: 0 40 / 43 42 72
info@vkjhh.de
www.vkjhh.de
Verein der Freunde und Förderer des Elisabeth-Gynasiums Eisenach
Träger des Entimon-Projektes
Verein der Freunde und Förderer des Elisabeth-Gynasiums Eisenach
Nebe Str. 24
99817 Eisenach
Tel: 0 36 91/ 89 00-74
Fax: 0 36 91 / 89 00-75
sekretariat@elisabethgymnasium.com
www.elisabethgymnasium.com
Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH)
Träger des Xenos-Projektes
Gemeinnützige Beschäftigungsgesellschaft Herne mbH (GBH)
Südstr. 19/21
44625 Herne
Tel: 0 23 23 / 16 91 00
Fax: 0 23 23 / 16 91 09
postbox@gbh.herne.de
www.gbh-herne.de
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt) Regionales Zentrum Thüringen
Träger des Xenos-Projektes
Internationale Weiterbildung und Entwicklung gGmbH (InWEnt)
Regionales Zentrum Thüringen
Regierungsstr. 57
99084 Erfurt
Tel: 03 61 / 64 54 70
Fax: 03 61 / 64 54 720
thueringen@inwent.org
www.inwent.org
Deutscher Kinderschutzbund Nordenham e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Deutscher Kinderschutzbund OV Nordenham e. V.
Herbertstraße 3
26954 Nordenham
Tel: 0 47 31 / 20 09 4
info@dksb-nordenham.de
www.dksb.nordenham.de
Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e. V. (ARiC)
Träger des Civitas-Projektes
Antirassistisch-Interkulturelles Informationszentrum Berlin e. V. (ARiC)
Husstr. 65
12489 Berlin
aric@aric.de
www.aric.de
Stadt Arnsberg
Träger des Entimon-Projektes
Stadt Arnsberg
Rathausplatz 1
59759 Arnsberg
Tel: 0 29 32 / 20 10
Fax: 0 29 32 / 2 52 50
stadt@arnsberg.de
www.arnsberg.de
Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V.
Holsteinische Str. 30
12161 Berlin
Tel: 0 30 / 85 99 51-15 5
Fax: 0 30 / 85 99 51-74 5
mail@nbhs.de
www.nbhs.de
Landkreis Nienburg/Weser – Jugendamt
Träger des Entimon-Projektes
Landkreis Nienburg/Weser – Jugendamt
Kreisjugendpflege Nienburg
Kreishaus am Schloßplatz
31582 Nienburg
Tel: 0 50 21 / 9 67-0
Fax: 0 50 21 / 9 67-42 9
info@kreis-ni.de
www.kreis-ni.de
Gesellschaft für Arbeitsförderung, berufliche Bildung und Soziokultur gGmgH (GABS)
Träger des Xenos-Projektes
Gesellschaft für Arbeitsförderung, berufliche Bildung und Soziokultur gGmgH (GABS)
Wilhelminenstr. 174
45881 Gelsenkirchen
Tel: 02 09 / 94 06 10
Fax: 02 09 / 94 06 111
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Träger des Entimon-Projektes
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit e. V. (BAG KJS)
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 9 44 85-0
Fax: 02 11 / 48 65 09
bagkjs@jugendsozialarbeit.de
www.bagkjs.de
Jugendhaus Düsseldorf e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Jugendhaus Düsseldorf e. V.
Bundeszentrale für katholische Jugendarbeit
Carl-Mosterts-Platz 1
40477 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 4 69 30
Fax: 02 11 / 4 69 31 20
jhd@jugendhaus-duesseldorf.de
www.jugendhaus-duesseldorf.de
InPact-Projektgruppe
Träger des Xenos-Projektes
InPact-Projektgruppe
c/o Schneider Organisationsberatung
Fischtor Str. 12
55116 Mainz
Tel: 0 61 31 / 28 76 70
Fax: 0 61 31 / 28 76 721
info@inpact-rlp.de
www.inpact-rlp.de
Öffentlichkeit gegen Gewalt Köln e. V. (ÖGG)
Träger des Entimon-Projektes
Öffentlichkeit gegen Gewalt (Köln) e. V.
AntiDiskriminierungsBüro Köln (ADB)
Berliner Str. 97-99
51063 Köln
Tel: 02 21 / 96 47 63-00
Fax: 02 21 / 96 49 67-09
info@oegg.de
www.oegg.de
Netzwerk Sachsen – gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit (NWS) e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Netzwerk Sachsen – gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Fremdenfeindlichkeit (NWS) e. V.
Postfach 100237
01782 Pirna
Tel: 0 35 01 / 46 44 09
Fax: 0 35 01 / 46 44 12
post@netzwerk-sachsen.de
www.netzwerk-sachsen.de
Landkreis Nienburg/Weser – Jugendamt Kreisjugendpflege
Träger des Entimon-Projektes
Landkreis Nienburg/Weser – Jugendamt
Kreisjugendpflege Nienburg
Kreishaus am Schloßplatz
31582 Nienburg
Tel: 0 50 21 / 9 67 319
Fax: 0 50 21 / 9 67 439
kjp@kreis-ni.de
www.kreis-ni.de
Kinder- und Jugendförderung des Odenwaldkreises
Träger des Xenos-Projektes
Kreisausschuss des Odenwaldkreises
Kinder- und Jugendförderung
Michelstädter Straße 12
64711 Erbach
Tel: 0 60 62 / 70 39 15
kijufoe@odenwaldkreis.de
www.jugend-odenwald.de
Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH (KMGNE)
Träger des Civitas-Projektes
Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung gGmbH
Regionalbüro Sachsen-Anhalt
Humperdinck Str. 16
06844 Dessau
Tel: 03 40 / 2 20 59 90
Fax: 03 40 / 2 20 59 91
dessau@kmgne.de
www.kmgne.de
Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Berlin e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Berlin e. V.
Glambecker Ring 80-82
12679 Berlin
Tel: 0 30 / 9 33 95 10
Fax: 0 30 / 9 33 95 10
LAG-Berlin@t-online.de
Verein zur Förderung der Jungenarbeit Reizverschluss e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Verein zur Förderung der Jungenarbeit
Reizverschluss e. V.
Torenstoff 2
25872 Ostenfeld
Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Fränkisches Bildungswerk für Friedensarbeit e. V.
Hessestr. 4
90443 Nürnberg
Tel: 09 11 / 28 85 00
fbf@fbf-nuernberg.de
www.fbf-nuernberg.de
Mädchentreff Bielefeld e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Mädchentreff Bielefeld e. V.
Alsenstr. 28
33602 Bielefeld
Tel: 05 21 / 17 94 50
kontakt@maedchentreff-bielefeld.de
www.maedchentreff-bielefeld.de
Pommersche Evangelische Kirche, Amt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Träger des Civitas-Projektes
Pommersche Evangelische Kirche, Amt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Karl-Marx-Platz 15
17489 Greifswald
Tel: 0 38 34 / 8 96 31 11
Fax: 0 38 34 / 8 96 31 17
info-ejp@pek.de
www.ejp-greifswald.de
Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Kulturnetzwerk Neukölln e. V.
Karl-Marx Str. 131
12043 Berlin
Tel: 0 30 / 6 82 47 8-0
Fax: 0 30 / 6 82 47 8-11
kontakt@kulturnetzwerk.de
www.kulturnetzwerk.de
Power for Peace e. V. (PfP)
Träger des Vielfalt-Projektes
Power for Peace (PfP) e. V.
Ludwig-Behr-Str. 9
82327 Tutzing
Tel: 0 81 58 / 99 38 72
info@powerforpeace.de
www.powerforpeace.de
Deutscher Caritasverband e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Deutscher Caritasverband e. V.
Referat Migration und Integration
Karlstr. 40
79104 Freiburg
Tel: 07 61 / 20 0-3 74
Fax: 07 61/ 20 0-2 11
Migration.Integration@caritas.de
www.caritas.de
Landkreis Oberhavel
Träger des Entimon-Projektes
Landkreis Oberhavel
Adolf-Dechert-Str. 1
16515 Oranienburg
Tel: 0 33 01 / 60 1-0
Fax: 0 33 01 / 60 1-1 11
info@oberhavel.de
www.oberhavel.de
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (WiSoAk)
Träger des Xenos-Projektes
Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen gGmbH (WiSoAk)
Bertha-von-Suttner Str. 17
28207 Bremen
Tel: 04 21 / 44 99 5
Fax: 04 21 / 44 99 651
info@wisoak.de
www.wisoak.de
Forschungsgruppe Jugend und Europa (FGJE)
Träger des Entimon-Projektes
Forschungsgruppe Jugend und Europa (FGJE)
des Centrums für angewandte Politikforschung (CAP)
Maria-Theresia-Str. 21
81675 München
Tel: 0 89 / 21 80-13 40
Fax: 0 89 / 21 80-13 41
sekretariat@fgje.de
www.fgje.de
Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. (CJD)
Träger des Xenos-Projektes
Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e. V. (CJD)
Teckstr. 23
73061 Ebersbach/Fils
Tel: 0 71 63 / 93 0-0
Fax: 0 71 63 / 93 0-2 80
cjd@cjd.de
www.cjd.de
Universität Kassel – FB Sozialwesen
Träger des Entimon-Projektes
Universität Kassel
FB Sozialwesen, MedienWerkstatt
Arnold-Bode Straße 10
34127 Kassel
Tel: 05 61 / 8 04 29 42
Fax 05 61 / 8 04 33 88
ifssek@uni-kassel.de
www.uni-kassel.de/fb01/institute/sozialwesen
Netzwerk für Teamentwicklung und Weiterbildung (N.E.W.) e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Netzwerk für Teamentwicklung und Weiterbildung (N.E.W.) e. V.
Marie-Curie-Str. 1
79100 Freiburg
Tel: 07 61 / 4 01 44-44
Fax: 07 61 / 4 01 44-55
info@new-institut.de
https://new-institut.com
Diakonisches Werk Henneberger Land e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Diakonisches Werk Henneberger Land e. V.
Karl-Marx-Straße 9a
98527 Suhl
Tel: 0 36 81 / 80 71-93
Fax: 0 36 81 / 80 71-99
info@diakonie-henneberg.de
www.diakonie-henneberg.de
Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF)
Träger des Xenos-Projektes
Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis (JFF)
Arnulfstr. 205
80634 München
Tel: 0 89 / 68 98 9-0
Fax: 0 89 / 68 98 9-1 11
jff@jff.de
www.jff.de
IG Metall Vorstand
Träger des Xenos-Projektes
IG Metall Vorstand
Wilhelm-Leuschner-Str. 79
60329 Frankfurt am Main
Tel: 0 69 / 6 69 3-0
Fax: 0 69 / 6 69 3-2 843
vorstand@igmetall.de
www.igmetall.de
Deutschland von Innen und Außen (DIA) Verein für Kultur und Migration e. V.
Träger des Entimon-Projektes „Türme Babylons“
Deutschland von Innen und Außen (DIA)
Verein für Kultur und Migration e. V.
Am Gonsenheimer Spieß 18
55122 Mainz
Tel: 0 61 31 / 61 65 68
Fax: 0 61 31 / 61 65 68
kultdia@t-online.de
Netzwerk Migration in Europa e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Netzwerk Migration in Europa e. V.
Limonenstr. 24
12203 Berlin
info@network-migration.org
www.network-migration.org
Hilfe von Mensch zu Mensch e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Hilfe von Mensch zu Mensch e. V.
Landsberger Str. 402 / 2. OG
81241 München
Tel: 0 89 / 18 91 79 8-54
Fax: 0 89 / 18 91 79 8-05
info@hvmzm.de
www.hvmzm.de
Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Zuwandererfamilien, Hauptstelle NRW (RAA)
Träger des Xenos-Projektes
Regionale Arbeitsstelle zur Förderung von Kindern und Jugendlichen
aus Zuwandererfamilien, Hauptstelle NRW (RAA)
Tiegelstr. 27
45141 Essen
Tel: 02 01 / 83 28 301
Fax: 02 01 / 83 28 333
weiterleitung2.raa@elixis.de
www.raa.de
Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausitz e. V. (FAVO-rit)
Träger des Xenos-Projektes
Firmen-Ausbildungsverbund Oberlausitz e. V. (FAVO-rit)
Geschäftsstelle
Sachsenstraße 6
02708 Löbau
Tel: 03 58 5 / 46 89 28 9
Fax: 03 58 5 / 46 88 44 3
favo-rit@t-online.de
www.favo-rit.de
Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Bildungswerk der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Am Schlosspark 4
19417 Hasenwinkel
Tel: 0 38 47 / 6 63 00
Fax: 0 38 47 / 6 63 16
verein@bwmv.de
www.bwmv.de
Schule machen ohne Gewalt e. V. (SMOG)
Träger des Entimon-Projektes
Schule machen ohne Gewalt e. V. (SMOG)
Schlossbergweg 4
36286 Neuenstein – Saasen
Tel: 0 66 77 / 91 82 11
Fax: 0 66 77 / 91 85 75
kontakt@smogline.de
www.smogline.de
Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar (EJB)
Träger des Xenos-Projektes
Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte Weimar
Jenaer Str. 2/4
99425 Weimar
Tel: 0 36 43 / 82 7-0
Fax: 0 36 43 / 82 7-1 11
kontakt@ejbweimar.de
www.ejbweimar.de
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. (EPIZ)
Träger des Civitas-Projektes
Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e. V. (EPIZ)
Schillerstr. 59
10627 Berlin
Tel: 0 30 / 6 92 64-18
Fax: 0 30 / 6 92 64-19
epiz@epiz-berlin.de
www.epiz-berlin.de
Landesjugendring Berlin e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Landesjugendring Berlin e. V.
Obentrautstraße 57
10963 Berlin
Tel: 0 30 / 81 88 61 00
info@ljrberlin.de
www.ljrberlin.de
Gesellschaft für berufliche Bildung gGmbH (gbb)
Träger des Xenos-Projektes
Gesellschaft für berufliche Bildung gGmbH (gbb)
Goerdelerstr. 47
42651 Solingen
Tel: 02 12 / 22 29 40
Fax: 02 12 / 22 29 445
gbb@gbb-solingen.de
www.gbb-solingen.de
Jugendbegegnungsstätte Anne Frank
Träger des Entimon Projektes
Jugendbegegnungsstätte Anne Frank
Hansaallee 150
60320 Frankfurt/M.
Tel: 0 69 / 5 60 00 20
info@bs-anne-frank.de
www.bs-anne-frank.de
Diakonisches Werk an der Saar
Träger des Xenos-Projektes
DIAKONISCHES WERK AN DER SAAR
Rembrandtstr. 17-19
66540 Neunkirchen
Tel: 0 68 21 / 95 6-0
Fax: 0 68 21 / 95 6-2 05
gf@dwsaar.de
https://www.diakonie-saar.de
Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Träger des Entimon-Projektes
Verband für Interkulturelle Arbeit e. V. (VIA)
Am Buchenbaum 21
47051 Duisburg
Tel: 02 03 / 7 28 42-82
Fax: 02 03 / 7 28 42-83
via@via-bund.de
https://via-bund.de
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V. (AWO)
Träger des Entimon-Projektes
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Berlin e. V. (AWO)
Blücher Str. 62
10961 Berlin
Tel: 0 30 / 25 38 90
Fax: 0 30 / 25 38 93 44
info@awoberlin.de
www.awoberlin.de
Berufliche Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft gGmbH (bfz)
Träger des Xenos-Projektes
Berufliche Fortbildungszentren
der Bayerischen Wirtschaft gGmbH (bfz)
Infanteriestr. 8
80797 München
Tel: 0 89 / 44 10 8-2 00
Fax: 0 89 / 44 10 8-3 99
info@bfz.de
www.bfz.de
SOS-Mütterzentrum Zwickau
Träger des Civitas Projektes
SOS-Mütterzentrum Zwickau
Kolpingstr. 22
08058 Zwickau
Tel: 03 75 / 39 02 5-13
Fax: 03 75 / 39 02 5-24
mz-zwickau@sos-kinderdorf.de
www.sos-mz-zwickau.de
Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt e. V.
Geschäftsstelle Magdeburg
Breiter Weg 213
39104 Magdeburg
Tel: 03 91 / 6 20 86-41
Fax: 03 91 / 6 20 86-43
info@keb-sachsen-anhalt.de
www.keb-sachsen-anhalt.de
Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Sportjugend Hessen im Landessportbund Hessen e. V.
Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt / M.
Tel: 0 69 / 6 78 92 70
Fax: 0 69 / 69 59 01 75
info@sportjugend-hessen.de
www.sportjugend-hessen.de
Oberlausitz – neue Heimat e. V.
Träger des Civitas-Projektes
Oberlausitz – neue Heimat e. V.
Händelstraße 13
02708 Löbau
Tel: 0 35 85 / 41 53 65
Fax: 0 35 85 / 41 53 68
info@neue-heimat.org
www.neue-heimat.org
InterKultur VielFarben e. V.
Träger des Civitas-Projektes
InterKultur VielFarben e. V.
Club „Hans Marchwitza“
Diehloer Berge 6
15890 Eisenhüttenstadt
Tel: 0 33 64 / 4 60 47
Fax: 0 33 64 / 80 07 49
InterkulturVielfarben@marchwitza.de
www.marchwitza.de
Domino SozialKulturProjekte e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Domino
c/o SozialKulturProjekte e. V.
FH Merseburg FB 6
Geusaer Str. 88
06217 Merseburg
Tel: 0 34 61 / 46 22 27
Fax: 0 34 61 / 46 22 27
post@domino-x.de
www.domino-x.de
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Träger des Entimon-Projektes
Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum
Oranienburger Str. 28/30
10117 Berlin
Tel: 0 30 / 8 80 28 300
Fax: 0 30 / 2 82 11 76
office@centrumjudaicum.de
https://centrumjudaicum.de
Jugendakademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH)
Träger des Entimon-Projektes
Jugendakademie Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH)
Königstr. 64
90402 Nürnberg
Tel: 09 11 / 23 46-0
Fax: 09 11 / 23 46-16 3
akademie@cph-nuernberg.de
www.cph-nuernberg.de
Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung der Bezirksregierung Düsseldorf (GEB)
Träger des Xenos-Projektes
Geschäftsstelle für EU-Projekte und berufliche Qualifizierung
der Bezirksregierung Düsseldorf (GEB)
Am Bonneshof 35
40474 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 4 75 56 66
Fax: 02 11 / 4 75 59 13
Christoph.Harnischmacher@brd.nrw.de
www.geb-komm.de
BDP Mädchenkulturhaus
Träger des Entimon-Projektes
BDP Mädchenkulturhaus
Heinrichstr. 21
28203 Bremen
Tel: 04 21 / 32 87 98
Fax: 04 21 / 3 64 98 82
info@bdp-maedchenkulturhaus.de
www.bdp-maedchenkulturhaus.de
Medienprojekt Wuppertal e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Medienprojekt Wuppertal e. V.
Hofaue 59
42103 Wuppertal
Tel: 02 02 / 5 63 26 47
Fax: 02 02 / 4 46 86 91
info@medienprojekt-wuppertal.de
www.medienprojekt-wuppertal.de
Werk-statt-Schule e. V.
Träger des Entimon-Projektes
Werk-statt-Schule e. V.
Roschersburg 2+4
30657 Hannover
Tel: 05 11 / 60 60 98 70
b.esslinger@werkstattschule.de
www.werkstattschule.de
DGB Bildungswerk Bund e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Träger des Xenos-Projektes
DGB Bildungswerk BUND e.V.
Bereich Migration & Gleichberechtigung
Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 43 01-1 88
Fax: 02 11 / 43 01-1 34
migration@dgb-bildungswerk.de
www.dgb-bildungswerk.de
www.migration-online.de
Bildungseinrichtung für berufliche Umschulung und Fortbildung im Berufsförderungswerk Bekleidung Berlin e. V. (BUF)
Träger des Xenos-Projektes
Bildungseinrichtung für berufliche Umschulung und Fortbildung im Berufsförderungswerk Bekleidung Berlin e. V. (BUF)
Rigaer Str. 73
10247 Berlin
Tel: 0 30 / 4 20 27 90
Fax: 0 30 / 4 20 27 938
buf-berlin@t-online.de
www.buf-berlin.de
Arbeit und Bildung e. V.
Träger des Xenos-Projektes
Arbeit und Bildung e. V.
Krummbogen 3
35039 Marburg
Tel: 0 64 21 / 96 36 0
Fax: 0 64 21 / 96 36 37
info@arbeit-und-bildung.de
www.arbeit-und-bildung.de
Bezirksamt Hamburg-Altona
Träger des Entimon-Projektes
Bezirksamt Altona – Fachamt Jugend- und Familienhilfe
Platz der Republik 1
22765 Hamburg
Tel: 0 40 / 4 28 11 20 61
Fax: 0 40 / 4 28 11 26 36
Jugendamt@altona.hamburg.de
www.hamburg.de/altona