Salafismus – Ideologie, Bewegung, Hintergründe
			
				Autor:in:
				Nordbruch, Götz
			
						
				Herausgeber:in:
				Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
			
						
				Ort:
				Düsseldorf
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2016
			
						
				Medienart:
				Fachinformation
			
						
				Anzahl Seiten:
				8
			
					
Inhalt:
Unter den ca. vier Millionen Muslim:innen in Deutschland, wird nur eine sehr kleine Minderheit (8.350) dem salafistischen Spektrum zugerechnet. Diese ultrakonservative Interpretation des Islams wächst aber, gerade unter jungen Menschen, beständig. In der Expertise werden die Gründe für diese Faszination näher beleuchtet wie auch die Entstehungsgeschichte, die dahinterstehende Ideologie und Deradikalisierungsstrategien.
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Diversität, Gewalt, Integration, Jugendarbeit, Religion, Religiöse Radikalisierung
			
			Träger des Demokratie-Projektes
IDA e.V.
Vielfalt-Mediathek
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 15 92 55-5
Fax: 02 11 / 15 92 55-69
mediathek@IDAeV.de
www.idaev.de