Zukunftskunst. Spielerisch lernen, gesellschaftliche Konflikte demokratisch zu lösen
Herausgeber: ECOMOVE International e.V.
Medienart: Internetportal
Demokratisch Leben und Lernen. Für eine starke Demokratie in der beruflichen Bildung! Methodenheft
Herausgeber: DGB Bildungswerk BUND e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
DeZIM Project Report: Vielfalt stärken, Demokratie gestalten. Transfer und organisationaler Wandel in der Zivilgesellschaft. 5. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2024–31.12.2024
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Demokratie unter Druck: Wie sich das Vertrauen in die Politik verändert
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Medienart: Fachinformation
Aus der Praxis in die Theorie. Impulse für demokratisches Lernen und Handeln in der Ausbildung sozialer Berufe
Herausgeber: Forum B: Prozesse in Begleitung e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sichtweisen. E-Magazin zum Identitätsstruggle
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Internetportal
Situations- und Ressourcenanalyse für die Partnerschaft für Demokratie im Kyffhäuserkreis
Herausgeber: Helmert, Cornelius et al.
Medienart: Fachinformation
Onlinekurs. Traumasensible Demokratiebildung.
Herausgeber: VIA Bayern – Verband für interkulturelle Arbeit e. V.
Medienart: Internetportal
Perspektiven, Ansätze und Visionen zur Demokratieförderung im Übergangsbereich. Teil A der Abschlusspublikation der Fachstelle „Demokratieförderung im Übergangssystem“
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Fachinformation
Länder-Atlas. Demokratieförderung in den Übergangsbereichen der 16 Bundesländer. Teil B der Abschlusspublikation der Fachstelle „Demokratieförderung im Übergangssystem“
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V.
Medienart: Fachinformation
Methodenkoffer. Das 1×1 zur Wahl in Thüringen
Herausgeber: Ein Gemeinschaftsprojekt der externen Koordinierungs- und Fachstellen folgender Partnerschaften für Demokratie: Erfurt, Eichsfeld, Greiz, Unstrut-Hainich-Kreis, Ilm-Kreis, Schmalkalden-Meiningen, Eisenach/Wutha-Farnroda, Sömmerda, Weimar
Medienart: Internetportal
Schwerpunktbericht: Regionale Kooperation und Erträge der Programmförderung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Ergebnisse aus acht Regionalanalysen
Herausgeber: Deutsches Jugendinstitut e. V./Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. (ISS e.V.)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Praxismaterial Demokratie: Demokratie. Macht. Wer?
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wir haben Klasse! Für eine starke Demokratie in der beruflichen Bildung! Methodenheft
Herausgeber: DGB Bildungswerk e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Einfach schreiben ist schwer. Probleme mit Leichter Sprache bei Schwarzen Fach-Leuten in Deutschland / Die Kunst des Vereinfachens: Leichte Sprache. Ein Beispiel für Intersektionalität als Herausforderung in Schwarzen deutschsprachigen Communities
Herausgeber: ISD Bund e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Actionbounds für Demokratie. Konfliktkompetenzen von Jugendlichen spielerisch stärken mit der App „Actionbound“. Eine Handreichung für pädagogische Fachkräfte
Herausgeber: Stiftung Bürger für Bürger
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Gegenwartsarchiv. Unser Raum für Wort und Bild im Projekt AudreAction – Empowerment. Räume schreibend schaffen
Herausgeber: Arbeit und Leben Niedersachsen gGmbH
Medienart: Belletristik, Bericht/Dokumentation
Wie gelingt Transfer in der Demokratiebildung? Praxishandbuch: Wissen, Erfahrung und Tools
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Empirische Studie: Was brauchen Demokratieförderung und Extremismusprävention? Empirische Befunde eines Verbundprojekts zur Analyse von Bedarfen bei Jugendlichen und Fachkräften
Herausgeber: Brandt, Leon A. et al. im Auftrag des Deutschen Jugendinstituts e. V. (DJI)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Das F.A.N.-tastische Methodenhandbuch. Methodenhandbuch zum Umgang mit Radikalität des Modellprojekts Fortbildung, Austausch, Netzwerke (F.A.N.) Berlin-Brandenburg
Herausgeber: Stiftung SPI Geschäftsbereich Lebenslagen, Vielfalt & Stadtentwicklung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Utopien anhand linksradikaler Musik – Eine Zukunftswerkstatt. Ein Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene in der schulischen und außerschulischen politischen Bildung
Herausgeber: Bundesfachstelle Linke Militanz
Medienart: Fachinformation
Welcher Fluss und welches Meer? Eine Einordnung der Mythen und Streitpunkte des Israel-Palästina-Konflikts
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #15: Islamismus Online aus medienpsychologischer Perspektive – Ein kritischer Überblick
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Neue Wege gegen Radikalisierung? Phänomenübergreifende Perspektiven auf Extremismus und Prävention. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Wechselwirkungen von extremistischen Strömungen und Schlussfolgerungen für die Präventionspraxis
Herausgeber: ExPO -Extremismus Prävention Online
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kurzstudie: Die Letzte Generation – Entwicklung, Merkmale und Einordnung
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz
Medienart: Fachinformation
Lebensrealitäten der Menschen mit Minderheitserfahrungen. Ergebnisse einer Umfrage unter in Deutschland lebenden Menschen polnischer Herkunft
Herausgeber: La Red e.V.
Medienart: Fachinformation
Antifeministische Narrative. Ein Diskursatlas. Aus der Reihe: Was ist eigentlich Antifeminismus?
Herausgeber: Heinrich Böll Stiftung, Gunda Werner Institut
Medienart: Fachinformation
Und plötzlich war da Krieg? Kontext und Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine
Herausgeber: CJD Hamburg, Team Kurswechsel, Vernetzt gegen Rechts Hamburg
Medienart: Fachinformation
Partizipation als Privileg? Klassismus und Kinderarmut im Kontext von kinderrechtebasierter Demokratiebildung
Herausgeber: Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Global Denken, Vor Ort Lernen. Multiple Krisen als Herausforderung und Lerngelegenheit
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft; Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Medienart: Fachinformation
Migrationsgesellschaft im Wandel. Impulse und Perspektiven aus der Praxis des Kompetenznetzwerks Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxismaterial Gerechtigkeit. Was ist Gerechtigkeit?
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Mädchen* mischen mit. Mädchen*Arbeit für Vielfalt und Teilhabe. Ein Praxishandbuch für Mentorinnen* zur Anleitung von Mädchen*gruppen
Herausgeber: IRC Deutschland gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Auf den Spuren von Migration in Wolfsburg
Herausgeber: Baasch, Annalena et al. im Auftrag von Gegen Vergessen - Für Demokratie e. V. und Institut für Zeitgeschichte und Stadtpräsentation der Stadt Wolfsburg
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
1848. „Der Freiheit eine Bahn!“ Texte zum 175. Jahrestag der Revolution
Herausgeber: Pulse of Europe Goslar und Spurensuche Harzregion e. V.
Medienart: Belletristik, Fachinformation
Blickpunkt Migrationsgesellschaft: Im Dialog mit der „Beweglichen Mitte“
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kurzstudie: Antifa Ost. Die radikale Linke als Teil der politischen Kultur am Beispiel von Rostock und Leipzig
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen
Medienart: Fachinformation
Politische Sozialisation im Jugendalter. Ein Systematic Review des internationalen Forschungsstands auf Basis empirischer Studien in englisch-sprachigen Zeitschriften
Herausgeber: Deutsche Jugendinstitut e.V. (DJI)
Medienart: Fachinformation
Kurzstudie – Demokratieförderung im Übergangssystem: Stand der Entwicklung und Ausblick. Abschlussbericht
Herausgeber: Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Determinanten radikalisierungsbezogener Resilienz im Jugendalter. Entwicklung eines Interventionstoolkits zur Förderung der Resilienz gegenüber rechtsextremen und radikal-islamistischen Ideologien. Ergebnisbericht und Handreichung für Praktiker:innen der Extremismusprävention
Herausgeber: Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
The Art of Democracy. Resiliente Kunst und Kultur. Umgangsstrategien mit anti-demokratischer Agitation
Herausgeber: Das Progressive Zentrum e. V.
Medienart: Fachinformation
Wer ist die Zivilgesellschaft? Migrant*innenorganisationen und Mobile Beratung im Dialog
Herausgeber: Bundesverband Mobile Beratung e. V.
Medienart: Fachinformation
Zur Erhellung des „vermuteten Raums“. Qualitätsmerkmale kooperativer Demokratiebildung aus Sicht von Schüler*innen
Herausgeber: Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Medienart: Fachinformation
Wie geht Demokratie? Demokratie und ich. Bausteine für eine inklusiv ausgerichtete politische Bildung – Band 1
Herausgeber: Akademie C.-Pirckheimer-Haus gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung. Planspiel „Alte Linde. Urbane Rückzugräume schützen! Aber Wie?“
Herausgeber: Institut für Demokratieforschung - Bundesfachstelle Linke Militanz - Georg-August-Universität Göttingen
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Extrem einsam? Die demokratische Relevanz von Einsamkeitserfahrungen unter Jugendlichen in Deutschland
Herausgeber: Das Progressive Zentrum e. V.
Medienart: Fachinformation
JETZT MAL KONKRET! – Anregungen für den Unterricht. #4: (Jugendlicher) Protest in der Demokratie
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Über Israel und Palästina sprechen. Der Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit
Herausgeber: ufuq.de – Pädagogik, politische Bildung und Prävention in der Migrationsgesellschaft
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxismaterial Nachhaltigkeit: Wirtschaft
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Praxismaterial Diversität: Ich. Du. Wir.
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sensibilisierung für Radikalisierungstendenzen. Begleitbroschüre zur Fortbildung für die Soziale Arbeit in der Justiz
Herausgeber: IFAK e. V. - Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe - Migrationsarbeit
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Analyse #5: Attraktivitätsmomente von Kampfsport aus geschlechterreflektierender und rassismuskritischer Perspektive. Anschlussmöglichkeiten und Fallstricke für die (präventiv-) pädagogische Praxis
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jetzt mal konkret! – Anregungen für den Unterricht #1: Abhängen oder Krawall auf dem Schlossplatz? Jugendliche im öffentlichen Raum
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Lokale Konflikte in der Migrationsgesellschaft – Konflikterscheinungen und Konfliktbearbeitung
Herausgeber: Hohnstein, Sally / Langner, Joachim / Zschach, Maren im Auftrag vom Deutsches Jugendinstitut e. V.
Medienart: Fachinformation
Demokratieprofis — Bildungsangebote in der Arbeitswelt
Herausgeber: Bildungsstätte Anne Frank
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratisches Miteinander. Wie können wir im betrieblichen Alltag demokratische Werte (vor-)leben und fördern? Qualifizierungskonzept für Ausbildungsbetriebe und Ausbildungszentren
Herausgeber: Machʼ meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Rassismus e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
ISLAMISTISCHE UND RASSISTISCHE ANSCHLÄGE – ein Thema für Unterricht und Schule
Herausgeber: ufuq.de – Jugendkulturen, Islam & politische Bildung
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
MIGRATIONSGESELLSCHAFT HOW? Eine Anleitung der Zivilgesellschaft für mehr Repräsentanz und Teilhabe
Herausgeber: Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.
Medienart: Fachinformation
Handreichung zur strukturellen Demokratieförderung von und für benachteiligte Mädchen* und junge Frauen*
Herausgeber: LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Begriffe und Konzepte aus dem Arabischen und Türkischen im islamischen Kontext
Herausgeber: Demokratiezentrum Baden-Württemberg
Medienart: Fachinformation
Od pogranicza do spotkania – Vom Grenzraum zum Begegnungsraum. Między rzekami Randow i Odrą … – Zwischen Randow und Oder …
Herausgeber: RAA - Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
WAHRNEHMUNG – HALTUNG – HANDLUNG. Diskriminierungskritische Bildungsarbeit: Eine prozessorientierte Intervention
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e.V.
Medienart: Fachinformation
Praxismaterial Wahlen
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Baustein 9. Identitätspolitiken und Schule
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Praxismaterial Meinungsbildung
Herausgeber: Landesjugendring Thüringen e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Beyond a single story? Impulse für diversitätssensible Medienkompetenz
Herausgeber: Schwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Von Abraham bis Zuckerfest. Praxisheft Religionsvielfalt. Methoden für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen
Herausgeber: Multikulturelles Forum e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Haltung zeigen! — jetzt erst recht. Bildungsmaterialien für Demokratie, Anerkennung und Vielfalt
Herausgeber: Harbord-Blome, Mathis/Klären, Ina/Wollgarten, Sigrid im Auftrag des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit (IDA) e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
lebensweltnah & partizipativ. Mit Peer Education gesellschaftliche Vielfalt und Demokratie fördern
Herausgeber: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Diskriminieren Mädchen* und Jungen* anders? Pädagogischer Umgang mit Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation
Was ist eigentlich ein Migrationshintergrund? Was verbirgt sich dahinter?
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V.
Medienart: Fachinformation
Framing als Technik im politischen Meinungsbildungsprozess
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Empowerment junger Menschen mit (zugeschriebenem) Migrationshintergrund im Spannungsfeld von Othering und Selbstbemächtigung
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Intersektionalität als Bezugspunkt in Jugendarbeit und politischer Bildung? Herausforderungen eines beweglichen Modells
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Community Communication. Diskursive Beteiligung im Gemeinwesen
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Fachinformation
ABC der Demokratiepädagogik. Initiativen, Konzepte, Programme und Aktivitäten
Herausgeber: Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Identität in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Transnationaler Extremismus. Baustein 6
Herausgeber: Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
„Einen Gleichwertigkeitszauber wirken lassen …“ Empowerment in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstehen
Herausgeber: Amadeu Antonio Stiftung
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Diversitätsorientierte Organisationsentwicklung: Grundsätze und Qualitätskriterien. Ein Handlungsansatz der RAA Berlin
Herausgeber: Regionale Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie (RAA) e. V.
Medienart: Fachinformation
Klassismus oder Was meine ich eigentlich, wenn ich von Klassismus spreche? Eine Annäherung.
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Sexismus und Rassismus in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Diversitätsansatz in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Podcast
Anti-Bias-Ansatz – ein Ansatz zur Unterstützung vorurteilsbewusster Veränderungsprozesse in Schule
Herausgeber: Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
Medienart: Fachinformation
Projekte steuern mit Zielen. Qualitätswerkstatt Modellprojekte im Bundesprogramm „Demokratie leben!“
Herausgeber: GesBiT - Gesellschaft für Bildung und Teilhabe mbH/ArtSet Forschung Bildung Beratung GmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Von Abraham bis Zuckerfest. Die wichtigsten Begriffe für den interreligiösen Dialog
Herausgeber: Multikulturelles Forum e. V. (MkF)
Medienart: Fachinformation
Kosmopoliten – vom Leben in zwei Welten
Herausgeber: Wittener Internationale Gesellschaft (WIG) e. V.
Medienart: Video
„Warum ausgerechnet hier?!“ Community Communication: Dialogische Konfliktbearbeitung im Gemeinwesen
Herausgeber: Stiftung SPI
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Sicherung der Nachhaltigkeit von Lokalen Aktionsplänen für Vielfalt, Toleranz und Demokratie
Herausgeber: Camino - Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V./ gsub - Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
„Das Klima im Kiez“ Ergebnisse zweier Workshops in Neukölln. Wie Kommen wir miteinander ins Gespräch?
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation
Antidiskriminierungsberatung in der Praxis
Herausgeber: Antidiskriminierungsverband Deutschland (advd)
Medienart: Fachinformation
„Der ideale Türke“ Der Ultranationalismus der Grauen Wölfe in Deutschland. Eine Handreichung für Pädagogik, Jugend- und Sozialarbeit, Familien und Politik
Herausgeber: ZDK Gesellschaft Demokratische gGmbH
Medienart: Fachinformation
7 x jung – Dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Meine Freiheit ist auch deine Freiheit – Dokumentation
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Aktionskalender „Respekt statt Ausgrenzung“
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Vereinswerkstätten im Projekt MOSAIK – Märkische Orte für soziale, arbeitsmarktpolitische und interkulturelle Kompetenz
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg e. V.
Medienart: Video
Eine Frage der Perspektive. Die Arbeit von MAXIME Wedding – Ein interkulturelles Präventionsprojekt aus Berlin
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Finanzierung von Projektarbeit für Demokratie, Toleranz und Integration und Prävention von Rassismus und Rechtsextremismus. Eine Auswahl regionaler und überregionaler Fördermöglichkeiten
Herausgeber: LAG Pro Ehrenamt
Medienart: Fachinformation
Themenzentrierte Medienarbeit für Demokratie. Projekte 2008-2011
Herausgeber: Institut für Medienpädagogik Landesfilmdienst Rheinland-Pfalz e. V.
Medienart: Video
Alltägliche Diskriminierung von Menschen mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein 2012 – Ein befragungsbasierter Report
Herausgeber: Arbeiterwohlfahrt Landesverband Schleswig-Holstein e. V. - AWO Interkulturell
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Face2Face. Fragen und Aktionen für Vielfalt und Toleranz
Herausgeber: Jugendstiftung Baden-Württemberg
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Geschlechterreflektierte Arbeit mit Jungen an der Schule. Texte zu Pädagogik und Fortbildung rund um Jungen, Geschlecht und Bildung
Herausgeber: Dissens e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Mehr Chancen für junge Mütter mit Migrationshintergrund. Arbeitsmarktintegration durch eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Herausgeber: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
Medienart: Bericht/Dokumentation
Handreichung. Interkulturelle Öffnung in Verwaltungen. Umsetzung von Interkulturellen Öffnungsprozessen in der Praxis
Herausgeber: DGB Bildungswerk Bund e. V. Bereich Migration & Qualifizierung
Medienart: Fachinformation
Konfliktmanagement: Konflikte erkennen – verstehen – bewältigen. Handreichung für interkulturelle Trainings 3
Herausgeber: Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung (IBAF) gGmbH
Medienart: Fachinformation
Fatma ist emanzipiert, Michael ein Macho!? Geschlechterrollen im Wandel
Herausgeber: Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
Medienart: Fachinformation
Ja! Nein! Ein Gesellschaftsspiel von Gesicht Zeigen!
Herausgeber: Gesicht Zeigen!
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Erkunde die Stadt, entdecke dich selbst! Trainingshandbuch Praxislernen im Stadttourismus
Herausgeber: FiPP e. V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Jugendfeuerwehr ist mehr als Technik und Wettkampf …Eine Werkmappe für den Jugendfeuerwehralltag
Herausgeber: Demos - Brandenburgisches Institut für Gemeinwesenberatung/Landesjugendfeuerwehrverband Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Demokratische Schulentwicklung begleiten. Erfahrungen – Anregungen – Herausforderungen
Herausgeber: RAA Brandenburg Demokratie und Integration Brandenburg e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Eine Frage der Klasse? Deutschlands Mitte zwischen Abstiegsangst und dem Tritt nach unten
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg
Medienart: Fachinformation
Das 1. Afro-Deutsche Ausmalbuch
Herausgeber: Afro-Deutsche Spielgruppe Berlin c/o Total Plural e. V.
Mannemer sein
Herausgeber: medien + bildung.com Lernwerkstatt Rheinland-Pfalz gGmbH
Medienart: Video
„Demokratie hin oder her …“ Erfahrungen mit Demokratieentwicklung im ländlichen Raum
Herausgeber: Miteinander e. V. / Kulturbüro Sachsen e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Video
Vereinsheime. Kommunikationsräume für Toleranz
Herausgeber: Heinrich-Böll-Stiftung/anschlaege.de
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
So kann’s gehen. Impulse für eine gelingende Zusammenarbeit von Eltern und Schule in der Migrationsgesellschaft
Herausgeber: BruderhausDiakonie Fachdienst Jugend, Bildung, Migration
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
7xjung – dein Trainingsplatz für Zusammenhalt und Respekt
Herausgeber: Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Mädchengewalt. Vier Dokumentationen über Mädchengewalt
Herausgeber: Medienprojekt Wuppertal e. V.
Medienart: Video
Vielfalt gestaltet – Handreichung zu Diversity in Schule und Berufsvorbereitung
Herausgeber: Stiftung SPI Berlin
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Was geht mich das an? (Mehrfach-)Diskriminierung im Kreuzberger Alltag
Herausgeber: Gladt e. V.
Medienart: Video
Mach kein‘ Stress. Ein Spielesystem
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Wenn morgen Wahlen wären… Eine Handreichung für den Unterricht zum Thema Wahlen
Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe