Rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz. Eine Handreichung
			
				Herausgeber:in:
				Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN)
			
						
				Ort:
				o.O.
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2018
			
						
				Medienart:
				Fachinformation
			
						
				Anzahl Seiten:
				31
			
					
Inhalt:
Die Broschüre der Fachstelle FARN (Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz) stellt verschiedene ökologische Themen vor, die von Rechten und Rechtsextremist:innen genutzt und instrumentalisiert werden, um ihre rassistische Ideologie zu verbreiten. Die Broschüre zeigt zudem auf, wie Natur- und Umweltschützer:innen sich gegen die Vereinnahmung von Themen und die Verbreitung von menschenfeindlichen Einstellungen positionieren können. 
  			
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus
			
			Träger des Demokratie-Projektes
 Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) 
c/o NaturFreunde Deutschlands
 Warschauer Str. 58a/59a 
10243 Berlin 
Tel: 0 30 / 29 77 32-60 
info@nf-farn.de 
www.nf-farn.de