„Demokratisches Miteinander von Anfang an! – Empowerment von KiTa-Fachberatung für diskriminierungssensibles Handeln“. Konzept für die Umsetzung des Blended Learning
Mit der Arbeitshilfe "Demokratisches Miteinander von Anfang an! – Empowerment von KiTa-Fachberatung für diskriminierungssensibles Handeln" des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung sollen Trägerinstitutionen bei der Umsetzung von "Blended Learning" unterstützt werden.
"Blended Learning" ist eine Mischung aus einem virtuellem und nicht-virtuellem Learning-Tool, was Multiplikator:innen dabei hilft, ihre zeitlichen Ressourcen nach ihren Bedürfnissen einzuteilen. Durch das "Blended Learning"-Format können die Inhalte des E-Learnings innerhalb der nicht-virtuellen Einheiten durch den kollegialen Austausch mit anderem Fachpersonal vertieft und ausgeführt werden. Die Arbeitshilfe soll pädagogisches Fachpersonal dabei unterstützen, das "Blended Learning" anzuwenden.
Sie bietet:
- Hinweise für durchführende KiTa- und Bildungsträger sowie Weiterbildner:innen
- Exemplarischer Ablauf vom Lernformat
- Organisationshilfe für die Umsetzung
- Beispielhafte Mustervorlage für die Ankündigung des Blended-Learing-Kurses
- Übersicht der E-Learning-Module
- Übersicht der Planung und Durchführung der Präsenzveranstaltung
- Exemplarischer Ablauf der zweitägigen Präsenzveranstaltung über 16 Unterrichtseinheiten
- Beispiel-Mustervorlage für eine Teilnahmebescheinigung
- Auswahl an Methoden und Fallbeispielen
Inhaltliche Schwerpunkte: Demokratie, Politische Bildung, Schule