Queer-Papier #6: Queerfeindlichkeit im Netz. Impulse zur Auseinandersetzung und zum Umgang mit digitaler Gewalt
Die sechste Ausgabe von Queer-Papier behandelt das Thema digitale Gewalt gegen queere Menschen. Sie setzt sich mit den Auswirkungen, die Queerfeindlichkeit im Netz auf Betroffene hat, auseinander. Weiter stellt die Ausgabe einen Überblick über Formen der digitalen Gewalt vor und gibt eine Anleitung, wie man rechtlich dagegen vorgehen kann. Zum Abschluss präsentiert das Queer-Papier noch, was Außenstehende tun können, um die Betroffenen zu unterstützen.
Mit den Queer-Papieren möchte der LSVD den professionellen und diskriminierungsfreien Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt bei Fachkräften fördern, Tipps und Handlungsempfehlungen im Umgang mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen aufzeigen.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Gewalt, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Medien/Internet, Vorurteile