Queer-Papier #7: Coming-out. Wie Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit LSBTIQ* unterstützen können
Ein Coming-out folgt keiner Blaupause, sondern ist ein komplexer und hoch individualisierter Prozess. Das Queer-Papier #7 wirft daher bezogen auf die Vielschichtigkeit von Coming-out-Prozessen einen differenzierten Blick auf die Lebensrealitäten, Bedarfe und Identitätsfindung junger queerer Menschen. Zudem gibt es Tipps, wie Fachkräfte in der Jugendarbeit ein sensibles Umfeld schaffen können, um queeren Jugendlichen den Identitätsfindungsprozess zu erleichtern.
Mit den Queer-Papieren möchte der LSVD den professionellen und diskriminierungsfreien Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt bei Fachkräften fördern, Tipps und Handlungsempfehlungen im Umgang mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen aufzeigen.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Gender, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Zivilcourage