Queer-Papier #8: Queerness in der Kinder- und Jugendliteratur
Die achte Ausgabe der "Queer-Papiere" beschäftigt sich mit der Darstellung von Queerness in der Kinder- und Jugendliteratur und wie ein gelungener diversitätssensibler Umgang mit diesen Texten aussehen kann. Das Papier analysiert aber auch, welche Gefahren bestehen, wenn sie Stereotype und Vorurteile reproduzieren. Neben der Analyse stellt die Ausgabe auch gelungene Beispiele von Kinder- und Jugendliteratur vor.
Mit den Queer-Papieren möchte der LSVD den professionellen und diskriminierungsfreien Umgang mit Themen der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt bei Fachkräften fördern, Tipps und Handlungsempfehlungen im Umgang mit LSBTIQ*-feindlichen Äußerungen aufzeigen.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Diversität, Gender, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Jugendarbeit, Minderheiten, Schule