Präventionsarbeit im türkischen Ultranationalismus. Anwendungsbezogene Erkenntnisse und Hilfestellungen. Abschlusspublikation | TREX
Die Abschlusspublikation "Präventionsarbeit im türkischen Ultranationalismus. Anwendungsbezogene Erkenntnisse und Hilfestellungen" stellt insb. pädagogischen Fachkräften die Ergebnisse vorausgegangener Projekte zur Verfügung. Bei den vorausgegangenen Projekten handelt es sich beispielsweise um ein Social-Media-Monitoring zum türkischen Ultranationalismus, Expert:innenbeiratstreffen oder Gesprächen mit Praktiker:innen der Extremismusprävention. Diese fanden alle im Rahmen des TREX (Transnationale rechtsextreme und ultranationalistische Bewegungen in der (post)migrantischen Gesellschaft) statt.
In dieser Publikation finden sich zwei Themenblöcke: Die Verfasser:innen präsentieren erstens umfangreiches Wissen zu phänomenspezifischen Besonderheiten des türkischen Ultranationalismus und geben zweitens praktische Hilfestellungen für die pädagogische Arbeit mit.
Zum Einstieg sollen fiktive Fallbeispiele, Einblicke in mögliche Alltagssituationen geben, in denen sich türkischer Ultranationalismus offenbart. Darauf folgt eine Einführung in den Phänomenbereich und die aktuelle Präventionslandschaft. Zur Wissensaneignung des Phänomenbereichs erörtern die Autor:innen Merkmale und Besonderheiten sowie die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte im deutschen Kontext. Auf diesen ersten Block aufbauend, geben die Autor:innen umfassende Hilfestellungen, welche die praktische Arbeit erleichtern können.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Jugendarbeit, Rechtsextremismus