In or between (Begleithefte)
Das Begleitheft zum ersten Teil des Videoprojektes behandelt die Themen Identität, Liebe und Sexualität, Familie und Leben zwischen den Kulturen. Es ist in deutscher Sprache verfasst. Das Begleitheft zum zweiten, in Israel gedrehten Teil des Videoprojektes fokussiert die Themen Liebe und Sexualität, Tod, Holocaust, palästinensische Geschichte, Identität, politisches Engagement, Erziehung und Militär sowie Rassismus und Diskriminierung. Es ist in englischer Sprache verfasst.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antisemitismus, Gewalt, Integration, Interkulturelles Lernen, Jugendarbeit, Minderheiten, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Religion