Kinderwelten Info 10. Was Demokratiebildung im Kindesalter braucht
"Kinderwelten Info 10" zeigt, wie Fachkräfte in Kitas und Schulen aktiv Demokratiebildung umsetzen können. Dazu benötigt es inklusive Strukturen, vielfältige Repräsentation und klares Handeln gegen Diskriminierung. Sie fordert dazu auf, allen Kindern echte Teilhabe zu ermöglichen, ihre Perspektiven ernst zu nehmen und ihnen Mitbestimmung zuzutrauen. Pädagog:innen sollen sich klar positionieren und Verantwortung übernehmen, damit jedes Kind spüren kann, dass es dazu gehört und seine Stimme zählt.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Demokratie, Frühpädagogik, Interkulturelles Lernen, Politische Bildung, Rassismus, Vorurteile