Zusammenspiel. Gemeinsam mehr erreichen!
Das Modellprojekt "Zusammenspiel. Gemeinsam mehr erreichen! Ressourcenorientierte Elternaktivierung zur Stärkung kindlicher Kompetenzen und eines demokratischen Gemeinwesens" soll in erster Linie dabei helfen, Eltern stärker in das Kita-Geschehen einzubinden und sie für Bildungsprozesse zu sensibilisieren. In einer offenen Lernumgebung mit Elternbegleiter:innen entstehen heterogene Lerngruppen, in denen kulturelle Vielfalt, Kommunikation, Sprachförderung und Demokratiebildung im Vordergrund stehen. Eltern lernen, wie sie Werte kindgerecht vermitteln und ihre Kinder aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen können.
Die Projektwebseite "Zusammenspiel. Gemeinsam mehr erreichen!" informiert über die verschiedenen Angebote des Projekts. Außerdem bietet die Webseite diverse Praxismaterialien für die Altersklassen von 0 bis 3 zu unterschiedlichen Themenfeldern. Die Materialien sollen die angehende Elternbegleiter:innen, aber auch generell Fachkräfte in der frühkindlichen Erziehung, inhaltlich unterstützen.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Demokratie, Frühpädagogik, Interkulturelles Lernen, Politische Bildung