Bundesarbeitsgemeinschaft „Gegen Hass im Netz“
Federführend erdacht und geleitet durch „Das Nettz“ verbindet die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) "Gegen Hass im Netz" Zivilgesellschaft und Wissenschaft mit dem Ziel evidenzbasiert gegen Hass im Netz vorzugehen. Damit das auch erfolgreich geschehen kann, beruht die BAG "Gegen Hass im Netz" auf zwei Säulen: eine Vernetzungs- und eine Forschungsstelle. Gemeinsam organisieren sie den Wissenstransfer zwischen verschiedenen Disziplinen und Expert:innen, um Maßnahmen der Zivilgesellschaft, die sich gegen Hass einsetzen, wirkungsvoll zu unterstützen.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Demokratie, Gewalt, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Konfliktbearbeitung, Medien/Internet, Minderheiten, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Religiöse Radikalisierung, Schule, Vernetzung, Zivilcourage