Die Situation queerer Geflüchteter in Deutschland
			
				Herausgeber:in:
				Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
			
						
				Ort:
				Düsseldorf
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2017
			
						
				Medienart:
				Podcast
			
					
Inhalt:
Differenzierte Betrachtungsweisen in den Debatten über Flucht und Asyl finden nur selten den Weg in den medialen Diskurs. Gerade Themen, die nicht dem Klischee entsprechen, wie sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Kontext Flucht, haben es schwer sich einen Platz in den Diskussionen zu erkämpfen. Der Podcast will das ändern und spricht mit Expert:innen über die Situation von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans*- oder intergeschlechtlichen und queeren Geflüchteten in Deutschland.
Für den Einstieg in das Thema und damit auch in das Gespräch empfehlen wir die "Fibel der vielen kleinen Unterschiede".
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Antidiskriminierung, Diversität, Gender, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Integration, Jugendarbeit, Menschenrechte, Migration/Flucht und Asyl, Minderheiten, Rassismus, Vorurteile
			
			Träger des Demokratie-Projektes
IDA e. V.
Vielfalt-Mediathek
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 15 92 55-5
Fax: 02 11 / 15 92 55-69
mediathek@IDAeV.de
www.idaev.de