iJuLa – intersektionale JugendLabore im Veedel. Kontexte, Dokumentation, Anregungen und Einblicke
Das Projekt "iJuLa – Intersektionale Jugendlabore im Veedel" richtete sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren aus Köln, die in ihrem Alltag Diskriminierungserfahrungen, vor allem aus der LSBTIQ*-Community, machen. "iJuLa" setzte sich zum Ziel, die Teilnehmenden durch die Möglichkeit der Verantwortungsübernahme und durch unterschiedliche kreativ-künstlerische Angebote zu empowern. Das beinhaltete auch die Förderung junger Künstler:innen. Weiterhin sensibilisierte das Projekt für gesellschaftspolitische Machtverhältnisse und wirkte ebenfalls aktiv durch ihre Angebote und Arbeitsergebnisse in die Stadtgesellschaft hinein.
Die vorliegende Abschlusspublikation stellt das Projekt, die Zielsetzungen und vor allem die Ergebnisse noch einmal ausführlich vor.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Diversität, Gender, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Jugendarbeit, Minderheiten