Vernehmungen, Pädagogische Auseinandersetzungen mit Täterinnen und Tätern im Nationalsozialismus
			
				Herausgeber:in:
				HATIKVA - Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e. V.
			
						
				Ort:
				Dresden
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2010
			
						
				Medienart:
				Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
			
					
			
			            
						
		
Inhalt:
Täterinnen und Täter im Nationalsozialismus - oft ist dabei die Rede von "Einzeltätern", von "interessenlosen Bürokraten" oder aber "unbegreiflichen Monstrositäten". Die Verantwortung und das Mitwirken der Bevölkerung werden häufig ausgeblendet. Dem entgegenzuwirken war das Ziel des Projektes "Pädagogische Auseinandersetzung mit Täterinnen und Tätern im Nationalsozialismus". Es wurde pädagogisches Material entwickelt, welches sich dafür eignet, Intentionen, Biografien und Handlungen von Täterinnen und Tätern im Unterricht zu behandeln und so einen kritischen Umgang mit der Darstellung des NS zu fördern, extremistischen Entwicklungen vorzubeugen und die Verantwortung des Individuums für die Gesellschaft zu verdeutlichen.
Das Material auf der DVD besteht aus Dossiers und Modulen.
Die Dossiers befassen sich mit einem abgeschlossenen Thema, beispielsweise mit dem Werdegang einer KZ-Aufseherin, dem Thema Wirtschaft oder Kunst und Literatur. Zu diesem Thema finden sich Originaldokumente wie Bewerbungen, Prozessunterlagen, Urteile, Statistiken, O-Töne aus Vernehmungen, Sequenzen aus Dokumentarfilmen und vieles mehr.
Die Module verknüpfen Materialien aus verschiedenen Dossiers und helfen, ein Thema im größeren Rahmen zu bearbeiten, beispielsweise das Thema "Frauen im Nationalsozialismus", "Karriere" oder "Sprachen". Sie enthalten jeweils die angestrebten Bildungsziele, Tipps zur Unterrichtsgestaltung, weiterführendes Material und Arbeitsblätter.  
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Antisemitismus, Nationalsozialismus, Politische Bildung
			
			Träger des Vielfalt-Projektes
HATIKVA
Bildungs- und Begegnungsstätte für jüdische Geschichte und Kultur Sachsen e. V.
Pulsnitzer Str. 10
01099 Dresden
Tel: 03 51 / 8 02 04 89
Fax: 03 51 / 8 04 77 15
info@hatikva.de
www.hatikva.de