Das FLORA-INFO
Angesichts rechtsextremer Aktivitäten im Landkreis startete die Kreisjugendpflege im Frühjahr 2002 das Projekt "FLORA - Fit für ein Leben ohne Rassismus und Ausgrenzung". Das im Rahmen des dreijährigen Projektes aufgebaute Netzwerk unterschiedlicher Institutionen, Schulen, Vereine und Verbände konzentrierte sich auf drei thematische Schwerpunkte:
- Partizipation von Kindern und Jugendlichen,
- antirassistische und interkulturelle Bildungsarbeit und
- konstruktive Konfliktbearbeitung und -bewältigung.
Der vom Flora-Projektbüro erstellte Newsletter "Das FLORA-INFO" begleitete während der Projektlaufzeit mit insgesamt 25 Ausgaben die einzelnen Aktivitäten des Netzwerkes. Er illustriert rückblickend die Vielfalt der antirassistischen, interkulturellen und gewaltpräventiven Teilprojekte des Netzwerkes.
Inhaltliche Schwerpunkte: Interkulturelles Lernen, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Rassismus, Rechtsextremismus, Schule, Vernetzung
Träger des Entimon-Projektes
Landkreis Nienburg/Weser – Jugendamt
Kreisjugendpflege Nienburg
Kreishaus am Schloßplatz
31582 Nienburg
Tel: 0 50 21 / 9 67 319
Fax: 0 50 21 / 9 67 439
kjp@kreis-ni.de
www.kreis-ni.de
