Menschenfeindlichkeit im Stadion. Fußball als Spiegelbild der Gesellschaft?
			
				Herausgeber:in:
				Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA)
			
						
				Ort:
				Düsseldorf
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2016
			
						
				Medienart:
				Podcast
			
					
Inhalt:
Hunderttausende pilgern jedes Wochenende in ganz Europa ins Fußballstadion und unterstützen "ihre" Mannschaft. Neben kreativen Aktionen gibt es aber auch menschenfeindliche Anfeindungen und Gewalttaten in und außerhalb des Stadions. Wie verbreitet sind diese Einstellungen bei Fans? Treten diese Phänomene verstärkt im Fußball auf oder sind sie als Spiegelbild der Gesellschaft zu verstehen? Diese und weitere Fragen diskutieren wir mit dem Politikwissenschaftler und Mitarbeiter des Magazins „Faszination Fankurve“ Pierre Klapp.
 
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Antidiskriminierung, Antisemitismus, Gewalt, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Konfliktbearbeitung, Rassismus, Rechtsextremismus, Sport, Vorurteile
			
			Träger des Demokratie-Projektes
IDA e. V.
Vielfalt-Mediathek
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf
Tel: 02 11 / 15 92 55-5
Fax: 02 11 / 15 92 55-69
mediathek@IDAeV.de
www.idaev.de