Radio. Themenheft – Medien und Rassismus
			
				Autor:in:
				Erdmeier, Dietmar/Guthman, Thomas
			
						
				Herausgeber:in:
				Schule OHNE Rassismus - Schule MIT Courage
			
						
				Ort:
				Berlin
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2005
			
						
				Medienart:
				Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
			
						
				Anzahl Seiten:
				50
			
					
			
			            
						
		
Inhalt:
Das von "Schule Ohne Rassismus - Schule Mit Courage" publizierte Themenheft Radio wurde als Ergänzung zum "Handbuch Sekundarstufe" konzipiert. Es soll Schüler:innen befähigen, das Medium Radio journalistisch für antirassistische Aktionen zu nutzen, und gibt Tipps zum kritischen Umgang mit dem Medium, zur Selbstorganisation und zur journalistischen Gestaltung einer Radiosendung. Darüber hinaus thematisiert es, was Rassismus ist, was Medien mit Rassismus zu tun haben und wie sich Rassismus in Medien zeigt. Neben praktisch-didaktischen Bausteinen und Übungen für den Unterricht enthält das Themenheft Texte mit Basisinformationen zum Themenspektrum Rassismus und Radio.  
Die Arbeitshilfe für Schüler:innen entstand im Rahmen des Entimon-Projektes "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage setzt neue Akzente". 
 			
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Medien/Internet, Rassismus, Schule
			
			Träger des Entimon-Projektes
AktionCourage e. V.
Bundeskoordination Schule Ohne Rassismus – Schule Mit Courage
Ahornstr. 5
10787 Berlin
Tel: 0 30 / 2 14 58 60
Fax: 0 30 / 2 14 58 620
schule@aktioncourage.org
www.schule-ohne-rassismus.org