Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus Sachsen-Anhalt
			
				Herausgeber:in:
				Ministerium für Arbeit und Soziales, Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
			
						
				Ort:
				o.O.
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2011
			
						
				Medienart:
				Fachinformation
			
						
				Anzahl Seiten:
				15
			
					
Inhalt:
Seit 2007 gibt es in Sachsen-Anhalt ein Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus, in dem Expertinnen und Experten bereitstehen, die bei rechtsextremen Vorfällen oder Aktivitäten Unterstützung anbieten und mit den Betroffenen in Kommunen, Jugendzentren, Initiativen oder Schulen gemeinsam Handlungsstrategien entwickeln. In der Broschüre wird die Struktur des Beratungsnetzwerkes erläutert und die einzelnen Organisationen, die in den verschiedenen Landkreisen die Beratungsarbeit leisten stellen sich und ihre regionalen und inhaltlichen Schwerpunkte kurz vor. Abschließend finden sich Informationen zu weiteren Einrichtungen und Förderprogrammen gegen Rechtsextremismus und Rassismus und Adressen von Ansprechpartnern.
  			
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Beratung, Rechtsextremismus, Vernetzung
			
			Träger des Toleranz-Projektes
Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstr. 25
39114 Magdeburg 
Tel: 03 91 / 5 67 46 53 
hildegard.rode@ms.sachsen-anhalt.de
www.ms.sachsen-anhalt.de