Praxisinfo. Corona-Pandemie und rechtsextreme Onlinepropaganda. Verschwörungstheorien, Hasskampagnen und rechtsextremes Framing
			
				Herausgeber:in:
				jugendschutz.net
			
						
				Ort:
				o.O.
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2020
			
						
				Medienart:
				Bericht/Dokumentation, Fachinformation
			
						
				Anzahl Seiten:
				7
			
					
Inhalt:
Die Corona-Pandemie ist 2020 das Thema, das die Gesellschaft in Deutschland in Atem hält und verunsichert. Die Extreme Rechte versucht, gerade durch die Propagierung von menschenfeindlichen Verschwörungstheorien in den Sozialen Medien, die Deutungshoheit zu gewinnen und damit den Diskurs hin zu ihren Zielen zu verschieben.
Jugendschutz.net analysiert die Strategien rechtsextremer Protagonisten, untersucht die Maßnahmen der jeweiligen Plattformbetreiber gegen Fake-News sowie explizite Gewaltaufrufe und stellt Gegenmaßnahmen vor. 			
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Gewalt, Jugendarbeit, Medien/Internet, Migration/Flucht und Asyl, Minderheiten, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Vorurteile
			
			Träger des Demokratie-Projektes
jugendschutz.net
Wallstr. 11
55122 Mainz
Tel: 061 31 / 32 85-20
Fax: 0 61 31 / 32 85-22
 buero@jugendschutz.net 
www.jugendschutz.net