Projektarbeit 2010/2 kompetent vor Ort. Strategien gegen Rechtsextremismus
			
				Herausgeber:in:
				Jugendstiftung Baden-Württemberg
			
						
				Ort:
				Sersheim
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2010
			
						
				Medienart:
				Bericht/Dokumentation, Fachinformation
			
						
				Anzahl Seiten:
				102
			
					
			
			            
						
		
Inhalt:
Im Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in Baden Württemberg stehen Berater:innen bereit, die Kommunen, Eltern, Schulen oder Initiativen Unterstützung bei Problemen mit Rechtsextremismus anzubieten und Lösungsstrategien zu entwickeln.
In diesem Rahmen ist diese Broschüre entstanden, die sowohl den Berater:innen als auch Beratungsnehmer:innen vielfältige Informationen zur Verfügung stellt.
Sie enthält Reportagen, die sich zum Einen mit Rechtsextremismus unter Mädchen und Frauen, zum anderen mit Nationalismus unter Migrantenjugendlichen befassen, in Grundlagentexten wird über Facetten von Rechtsextremismus, Gewalt und Diskriminierung sowie über das Konzept der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit informiert und es wird von der Beratungsarbeit und von Ausstiegsprozessen berichtet.
Im Praxisteil werden die Handlungsansätze des kompetent-Programms in Baden-Württemberg und das Landesnetzwerk vorgestellt, es werden Beratungssituationen beschrieben und es finden sich Erfahrungsberichte aus einzelnen Landkreisen, unter anderem gibt es hier ein Interview mit einem Berater.
Die Broschüre wird abgerundet mit einem ausführlichen Serviceteil, der auf Informationen zum Bundesprogramm hinweist, ein Link- und Literaturverzeichnis enthält und die Kontaktdaten der regionalen Beratungsnetzwerke in Baden-Württemberg auflistet. 			
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Beratung, Gewalt, Migration/Flucht und Asyl, Rassismus, Rechtsextremismus, Vernetzung
			
			Träger des kompetent-Projektes
Jugendstiftung Baden-Württemberg
Schlossstr. 23
74370 Sersheim
Tel: 0 70 42 / 83 17 0
Fax: 0 70 42 / 83 17 40
info@jugendstiftung.de 
www.jugendstiftung.de