Logo der Vielfalt Mediathek

Suchtipps

Suchtipps

Oben auf der Startseite ist ein Suchfeld. Dort kannst du Begriffe zu Materialien, Themen, Herausgebern etc. eingeben. Zuerst werden die Materialien aus dem aktuellen Bundesprogramm „Demokratie leben!“ angezeigt.

Nicht das Richtige dabei? Zu viele Ergebnisse?
In der Erweiterten Suche können verschiedene Suchen miteinander kombiniert werden:

  • Volltextsuche im Feld  „Suchtext“: Der gesamte Eintrag wird nach den eingegebenen Begriffen durchsucht. Über die Volltextsuche können Titel, auch Teile davon, Autor:innen, und Projektträger gesucht werden.
  • Schlagwörter: Allen Materialien sind Schlagwörter zugeordnet. Über die Schlagwörterliste kann nach bestimmten Themengebieten gesucht werden oder Themengebiete können kombiniert werden.
  • Medienart: Wenn Du gezielt nach einem bestimmten Format wie z.B. Film oder Broschüre suchst, kannst du die Suche über das Kriterium Mediengattung eingrenzen.
  • Zielgruppe: Hier kannst Du die Materialien danach filtern, an wen sie sich richten. Du kannst auch mehrere Zielgruppen markieren (etwa „Schüler:innen“ und „Menschen mit Migrationshintergrund/People of Color“).

Grundsätzlich gilt: Alle Suchoptionen (inkl. „Suchbegriffe“) können miteinander kombiniert werden. Zusätzlich können auch Materialien angezeigt werden, die nicht als PDF verfügbar sind. Hierzu ein Häkchen bei „Offline-Bestand“ setzen.

Das Nettz

Herausgeber:in: gut.org gemeinnützige Aktiengesellschaft
Ort: o.O.
Erscheinungsjahr: 2018
Medienart: Internetportal
Inhalt:

Hate Speech im Netz ist zu einem gesellschaftlich breiten und dringlichen Thema avanciert. Beleidigungen und Drohungen werden im Netz sehr konkret geäußert mit dem Ziel die Adressat:innen einzuschüchtern.

Damit dieser Entwicklung etwas entgegengesetzt wird hat betterplace.lab, ein sozial-digitaler Think- and Do- Tank des gemeinnützigen Sozialunternehmens gut.org, "DAS NETTZ" ins Leben gerufen, dass als eine Art Vernetzungs- und Verbreitungsstelle gegen Hate Speech fungieren soll, mit dem Ziel Akteur:innen zu vernetzen, zu unterstützen und aufzubauen, um eine positive Debatten- und Meinungskultur im Netz zu etablieren.

"DAS NETTZ" macht Wissen zum Thema transparent und leicht auffindbar, ermöglicht Erfahrungsaustausch und stellt Ressourcen für die operative Arbeit der Aktivist:innen und Organisationen der Community bereit.

Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Beratung, Gewalt, Homo-, Trans- und Inter*feindlichkeit, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Medien/Internet, Migration/Flucht und Asyl, Minderheiten, Rassismus, Rechtsextremismus, Vernetzung, Vorurteile, Zivilcourage

Träger des Demokratie-Projektes

gut.org
gemeinnützige Aktiengesellschaft
Schlesische Str. 26
10997 Berlin
Tel: 0 30 / 76 76 44 88-0
info@das-nettz.de
www.das-nettz.de