Jugendschutz im Internet. Risiken und Handlungsbedarf. Bericht 2017
			
				Autor:in:
				Glaser, Stefan; Herzog, Holger; Özkilic, Murat; Schiller, Friedemann
			
						
				Herausgeber:in:
				jugendschutz.net
			
						
				Ort:
				o.O.
			
						
				Erscheinungsjahr:
				2018
			
						
				Medienart:
				Bericht/Dokumentation, Fachinformation
			
						
				Anzahl Seiten:
				40
			
					
Inhalt:
Der Bericht 2017 über Gefährdungspotentiale im Netz listet zehn Bereiche (u. a. Selbstgefährdung, sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen, Politischer Extremismus und Gewaltdarstellungen, Gefahren der Onlinekommunikation und Umgang mit Apps sowie Risiken in Spiel- und Kinderangeboten) auf, die für Kinder und Jugendliche in ganz unterschiedlicher Hinsicht gefährlich sind. Neben der Darstellung und Analyse der Gefährdungen im Netz, stellt der Bericht auch Maßnahmen und Tipps z. B. für Eltern vor, die helfen das Gefährdungspotential zu senken.
				Inhaltliche Schwerpunkte:
				Frühpädagogik, Gewalt, Jugendarbeit, Medien/Internet, Rassismus, Rechtsextremismus
			
			Träger des Demokratie-Projektes
 jugendschutz.net
 Wallstr. 11 
55122 Mainz
 Tel: 0 61 31 / 32 85 20 
Fax: 0 61 31 / 32 85 22
 buero@jugendschutz.net
 www.jugendschutz.net 
www.hass-im-netz.info