Onlinekurs. Traumasensible Demokratiebildung.
Das Projekt "Was stärkt uns?" verband Ansätze der Traumapädagogik, des Mental Health und der Demokratiebildung miteinander, mit dem Ziel, sie in einem Onlinetool für Multiplikator:innen der Demokratiebildung zusammenzuführen und nutzbar zu machen. Der darauf basierende kostenlose Onlinekurs "Traumasensible Demokratiebildung" stellt Konzepte und Methoden der Traumapädagogik vor und wie Multiplikator:innen der Demokratiebildung sie anwenden können. Es richtet sich an Personen, die pädagogisch in der Demokratiebildung arbeiten, also Trainer:innen in der politischen Bildung, Lehrer:innen, Erzieher:innen, Migrationsberater:innen, Sozialpädagog:innen etc. Der Kurs kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
Inhaltliche Schwerpunkte: Demokratie, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Politische Bildung