Praxismaterial Demokratie Wahlen
Das "Praxismaterial Demokratie: Wahlen" dient pädagogischen Fach- und Lehrkräften als umfassende Arbeitshilfe, um mit jungen Menschen (ab 14 Jahren) das Thema "Wahlen" zu behandeln. Die Methoden zielen darauf ab, die politische Beteiligung junger Menschen zu stärken, indem sie mit dem System der Demokratie und Inhalten politischer Parteien vertraut gemacht werden. Wissensvermittlung und Aufklärung können junge Menschen darin unterstützen, eine bewusste eigene Wahlentscheidung zu treffen.
Das Praxismaterial ist insbesondere auf Landes- und Kommunalwahlen zugeschnitten, die Methoden können aber auch auf Bundestagswahlen übertragen werden.
Die Übungen gliedern sich in fünf Module mit unterschiedlichen Themeneinheiten:
- Modul I: Warum eigentlich (nicht) wählen gehen?
- Modul II: Wer darf wählen?
- Modul III: Politische Ebenen
- Modul IV: Wahlkampf goes online
- Modul V: Wahlkampf in Erdacht
Die Publikation wurde im Rahmen des Projekts „JUGEND PRÄGT“ vom Landesjugendring Thüringen e.V. entwickelt.
Inhaltliche Schwerpunkte: Demokratie, Jugendarbeit, Politische Bildung, Schule