Autor_in: Degla, Luc
Medienart: Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial / Arbeitshilfe
Autor_in:
Degla, Luc
Herausgeber:
Mohito Verlag (Hg.)
Weitere Angaben:
Braunschweig,
2010
ISBN/ISSN:
9783981216011
Mediengattung/-art:
Bericht/Dokumentation, Unterrichtsmaterial / Arbeitshilfe
/
Buch
Anzahl Seiten:
95 Seiten
Angaben zum Inhalt:
Der Ratgeber richtet sich an Menschen, die mit Rassismus konfrontiert sind, die selber rassistisch diskriminiert werden oder rassistisches Verhalten, rassistische Aussagen etc. mitbekommen.
Der Autor geht davon aus, dass Konflikte zwischen der Mehrheitsgesellschaft und Migrantinnen und Migranten "normal" und unvermeidlich sind. Er thematisiert Räume und Machtverteilungen in der Gesellschaft, Feindseligkeiten, Sympathie und Antipathie, direkte und indirekte Diskriminierung und schildert eigene Erfahrungen und Erlebnisse aus den verschiedensten Bereichen – ernste, traurige und absurde Situationen – wobei er für einen möglichst lockeren Umgang plädiert.
Aus konkreten Beispielen entwickelt er 30 "Airbags" – Handlungsempfehlungen, die Betroffene vor Verletzungen schützen sollen und Reaktionsmöglichkeiten beschreiben, die gerade auch dann helfen sollen, wenn sich an bestimmten Situation zunächst nicht direkt etwas ändern lässt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Antidiskriminierung, Konfliktbearbeitung, Minderheiten, Rassismus, Vorurteile