Herausgeber: Gewalt Akademie Villigst/Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg
Medienart: Sachinformation, Unterrichtsmaterial / Arbeitshilfe
Herausgeber:
Gewalt Akademie Villigst/Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg (Hg.)
Weitere Angaben:
o. O.,
2016
Mediengattung/-art:
Sachinformation, Unterrichtsmaterial / Arbeitshilfe
/
Broschüre
Anzahl Seiten:
110 Seiten
Amt für Jugendarbeit der EKvW
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
Tel: 0 23 04 / 7 55 190
netzwerk@afj-ekvw.de
www.afj-ekvw.de
Angaben zum Inhalt:
Das Praxishandbuch für eine rassismuskritische Bildungsarbeit mit Kindern, herausgegeben von der Gewalt Akademie Villigst und der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg, stellt eine Vielzahl an Methoden und Übungen vor, die Vorurteilen und Stereotypen entgegenwirken sollen. Den thematischen Kapiteln "Vielfalt", "Sprache", "Interkulturelles Lernen", "Demokratie, Mitbestimmung und Teilhabe" und "Interreligiöses Lernen", stehen grundlegende Überlegungen zum jeweiligen Thema voran. Die darauf folgenden Übungen werden übersichtlich dargestellt und erläutert, mögliche Variationen aufgezeigt und Erfahrungen der Autor_innen weitergegeben. Die Übungen sind für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren konzipiert.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Antidiskriminierung, Demokratie, Frühpädagogik, Interkulturelles Lernen, Nationalsozialismus, Politische Bildung, Rassismus, Religion, Schule, Vorurteile