Herausgeber: Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V.
Medienart: Sachinformation
Herausgeber:
Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. (Hg.)
Weitere Angaben:
o.O.,
2016,
5. Auflage
Mediengattung/-art:
Sachinformation
/
Broschüre
Anzahl Seiten:
100 Seiten
Angaben zum Inhalt:
Die Broschüre ermöglicht einen Einstieg in das Thema Rechtsextremismus. Zunächst werden Begrifflichkeiten und Gründe für die Entwicklung rechtsextremer Einstellungen skizziert. Daran anknüpfend werden einzelne Aspekte des Themas aufgegriffen, wie Erscheinungsformen, Musik, Medien-Nutzung, Kleidung, Symbole und Codes der Rechtsextremen, außerdem werden rechtsextreme Organisationen, von Parteien bis zu Kameradschaften dargestellt.
Neu an dieser fünften Auflage ist, dass die Situation in ganz Nordrhein-Westfalen beschrieben wird und sich nicht nur auf den Raum Wuppertal beschränkt. Zudem wurde das Kapitel "Rechte Organisationen in Deutschland" aktualisiert und um Artikel u.a. zu "AfD", "III. Weg", "Pegida", "Hogesa“ "Reichsbürger", Bürgerwehren und "Institut für Staatspolitik" erweitert.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Gewalt, Rassismus, Rechtsextremismus