Herausgeber: Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Medienart: Bericht/Dokumentation, Sachinformation
Herausgeber:
Zentralrat Deutscher Sinti und Roma (Hg.)
Weitere Angaben:
Heidelberg,
2017
Mediengattung/-art:
Bericht/Dokumentation, Sachinformation
/
Broschüre
Anzahl Seiten:
90 Seiten
Angaben zum Inhalt:
Vom 25. Oktober 2017 – 25. Februar 2018 fand die Ausstellung "45 Jahre Bürgerrechtsarbeit deutscher Sinti und Roma" im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma statt. Die Ausstellung zeigt die Meilensteine der Bürgerrechtsarbeit von der Gründung des damals "Zentral-Komitee der Sinti West-Deutschlands" genannten Sinti-Verbands im Jahr 1971 bis zur heutigen Arbeit des Zentralrat Deutscher Sinti und Roma. Der Katalog zur Ausstellung stellt die Ausstellung in deutscher und englischer Sprache, mit weitgehenden Informationen und Erklärungen zum Thema, vor.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Antiziganismus, Kultur, Menschenrechte, Minderheiten, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Vorurteile, Zivilcourage