Vielfalt erleben
Die Broschüre des Verbands für interkulturelle Arbeit e.V. in Bayern (VIA Bayern) gibt einen Einblick in das Projekt "Vielfalt erleben", welches in Kooperation mit Outward Bound zustande kam. Die Kooperation ermöglichte die Verbindung der interkulturellen, politischen Bildung mit der Erlebnispädagogik.
Ziel des Projektes "Vielfalt erleben" ist es, durch die Kombination der interkulturellen, politischen Bildung mit der Erlebnispädagogik ein Konzept zu entwickeln, welches weniger kognitiv und stattdessen verstärkt erlebnisorientiert arbeitet. Der Ansatz soll helfen, Menschen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen und beispielsweise intersektional diskriminierte Gruppen besser zu erreichen.
Die Broschüre vermittelt ein Verständnis des erlebnispädagogische Ansatzes, ihre Prinzipien und Methodik sowie eine Einführung in die politische und interkulturelle Bildung. Darüber hinaus gibt sie einen Einblick in die praktische Kombination und Umsetzung beider Ansätze. Mittels verschiedener beispielhafter Methoden dient die Publikation auch als Arbeitshilfe für die eigene pädagogische Praxis.
Inhaltliche Schwerpunkte: Interkulturelles Lernen, Jugendarbeit, Kultur, Politische Bildung