Kurzfassung des Abschlussberichts zum Bundesprogramm „Demokratie leben!“. Evaluationsverbund im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ in der Förderphase 2020–2024
Herausgeber: Camino – Werkstatt für Fortbildung, Praxisbegleitung und Forschung im sozialen Bereich gGmbH, Deutsches Jugendinstitut e. V. (DJI), Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V., Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
Medienart: Fachinformation
Abschlussbericht für das Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ mit den Themenfeldern Antisemitismus, Antiziganismus, Islam- und Muslimfeindlichkeit, Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit, Rassismus sowie Chancen und Herausforderungen der Einwanderungsgesellschaft – Vielfalt und Antidiskriminierung
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Medienart: Fachinformation
Transfer und Organisationaler Wandel in der Zivilgesellschaft. 5. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltsgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ 01.01.2024 – 31.12.2024
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Medienart: Fachinformation
DeZIM Project Report: Demokratieförderung und Vielfaltgestaltung. Was funktioniert: Transfer und Organisationsentwicklung in und mit Regelstrukturen. 4. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms„Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2023 – 31.12.2023
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
DeZIM Project Report: Pädagogische Ansätze und Methoden in der Demokratieförderung. Vielfaltgestaltung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“. 3. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2022–31.12.2022
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation
DeZIM Briefing Notes: Mehr Demokratie fördern! Mehrheit sieht Demokratie unter Druck und befürwortet längerfristige Unterstützung der Zivilgesellschaft
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation
Arbeit in der Demokratieförderung mit „Betroffenen“ von Diskriminierung. Vielfaltgestaltung im Bundesprogramm „Demokratie leben!“ 2. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 01.01.2021–31.12.2021
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation
DeZIM Project Report: Zielgruppenorientierung und Zielgruppenerreichung in der Demokratieförderung. 1. Schwerpunktbericht der wissenschaftlichen Begleitung der Modellprojekte im Handlungsfeld „Vielfaltgestaltung“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des BMFSFJ, 1.1.2020–31.12.2020
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation
DeZIM Project Report: Wie kommt die Vielfalt ins Amt? Diversitätsgestaltung im Bewerbungsprozess
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung DeZIM e.V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe