Zivilgesellschaftliches Lagebild antimuslimischer Rassismus. Ausgabe 2025. Antimuslimische Vorfälle in Deutschland 2024
Ressentiments und offene Ablehnung gegen muslimisch gelesene Menschen nehmen unvermindert zu. Übergriffe und Diskriminierungen haben 2024 einen neuen Höhepunkt erreicht. 3.080 Fälle sind nach dem "Zivilgesellschaftlichen Lagebild antimuslimischer Rassismus für 2024" dokumentiert, das bedeutet, dass mehr als achtmal am Tag in Deutschland verbal geäußerte und/oder körperliche Verletzungen gegenüber muslimisch-gelesene Menschen stattfinden. Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen.
Das vorliegende Lagebild und die Lagebilder davor zeigen, dass in den letzten Jahren eine klare Verschlechterung der Lebenssituation für muslimisch gelesene Menschen in der Bundesrepublik stattgefunden hat. Neben der Dokumentation von Fällen und deren Analyse geht das "Lagebild antimuslimischer Rassismus für 2024" auch auf die Gründe von antimuslimischem Rassismus und dessen Verschärfung in den letzten Jahren ein. Darauf basierend gibt es Handlungsempfehlungen zum Abbau von antimuslimischem Rassismus und zum Schutz Betroffener ab.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antimuslimischer Rassismus, Diversität, Gewalt, Integration, Interkulturelles Lernen, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Religion, Vorurteile, Zivilcourage