Wegweiser Antidiskriminierungsberatung
Die Arbeitshilfe „Wegweiser Antidiskriminierungsberatung“ ist ein umfassender Leitfaden für Personen, die Diskriminierung erfahren haben und nach Unterstützung suchen. Sie erklärt, was Diskriminierung ist, welche Rechte Betroffene haben und wie qualifizierte Antidiskriminierungsberatung helfen kann – etwa durch rechtliche, psychosoziale und strategische Begleitung. Der Wegweiser bietet eine umfangreiche Liste von Beratungsstellen in Berlin, gegliedert nach Diskriminierungsmerkmalen (z. B. Rassismus, Geschlecht, Behinderung, sexuelle Identität) sowie nach Lebensbereichen wie Arbeit, Bildung, Wohnen, Polizei und Gewalt. Zusätzlich finden sich Informationen zu übergeordneten Stellen auf Bundes- und Landesebene sowie zum Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte.
Ziel des Wegweisers ist es, Betroffenen konkrete, leicht zugängliche Hilfe anzubieten, um ihre Rechte durchzusetzen und Diskriminierung aktiv entgegenzutreten.
Inhaltliche Schwerpunkte: Antidiskriminierung, Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Beratung, Demokratie, Interkulturelles Lernen, Politische Bildung, Rechtsextremismus