EM und Europawahl – die Darstellung aktueller Ereignisse in türkisch-ultranationalistischen Inhalten auf TIKTOK. modus | blogspot 3
Bei der vorliegenden Broschüre handelt es sich um den dritten Part der vierteiligen Blogpost-Reihe zum Thema "Türkischer Ultranationalismus im TikTok-Monitoring". Das Monitoring ist im Projekt "TREX - Transnationale rechtsextreme und ultranationalistische Bewegungen in (post)migrantischen Gesellschaften" eingebettet. Es hat den Anspruch, Entwicklungen und Aktivitäten der jeweiligen Akteur:innen zu beobachten und die Ergebnisse der Praxis zugänglich zu machen.
Während der erste Teil der Reihe von der Monitoring-Methode und der zweite Teil von den Ergebnissen der explorativen Forschung berichteten, fokussiert sich dieser Bericht auf zwei spezifische Ereignisse. Erstens: Der Wolfsgruß eines türkischen Nationalspielers während der Europameisterschaft. Zweitens: das Antreten der DAVA-Partei in der Europawahl 2024. Die Darstellung beider Ereignisse wurde auf der Plattform TikTok innerhalb der türkisch-ultranationalistischen Szene betrachtet und ausgewertet.
Hier kommt ihr zu Teil 1 und Teil 2 der vierteiligen Blogspots-Reihe.
Inhaltliche Schwerpunkte: Integration, Interkulturelles Lernen, Jugendarbeit, Medien/Internet, Rechtsextremismus, Sport