Türkischer Ultranationalismus im TikTok-Monitoring: Themen und Schwerpunkte. modus | blogspot 2
Bei der vorliegenden Broschüre handelt es sich um den zweiten Part der vierteiligen Blogpost-Reihe zum Thema "Türkischer Ultranationalismus im TikTok-Monitoring". Das Monitoring ist im Projekt "TREX - Transnationale rechtsextreme und ultranationalistische Bewegungen in (post)migrantischen Gesellschaften" eingebettet und hat den Anspruch, Entwicklungen und Aktivitäten der jeweiligen Akteur:innen zu beobachten und die Ergebnisse der Praxis zugänglich zu machen.
Der erste Teil der Reihe berichtete vom methodischen Vorgehen des Monitorings sowie dessen Herausforderungen. Der zweite Teil bildet nun die Themen und Schwerpunkte ab, welche Akteur:innen des türkischen Ultranationalismus auf der digitalen Plattform TikTok setzen. Lesende können hier von den Ergebnissen eben dieser explorativen Forschung erfahren. Auf Grundlage der Ergebnisse zeichnet der Bericht die geläufigsten Strömungen des türkischen Ultranationalismus, ihre Narrative, Themen sowie Symbole nach.
Hier kommt ihr zu Teil 1 und Teil 3 der vierteiligen Blogspots-Reihe.
Inhaltliche Schwerpunkte: Jugendarbeit, Medien/Internet, Rechtsextremismus