Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 13. September 2019. Schwerpunkt Risiko
Herausgeber:in:
Violence Prevention Network e. V.
Ort:
o.O.
Erscheinungsjahr:
2019
Medienart:
Fachinformation
Anzahl Seiten:
52
Inhalt:
Die 13. Ausgabe der Zeitschrift setzt sich kritisch-konstruktiv mit der professionellen Einschätzung und Bewertung von Extremismus-Risiken auseinander. Dabei werden die von Sicherheitsbehörden angewandten Instrumente und Verfahren zur Einschätzung des Risikopotentials einzelner Personen kritisch analysiert, wie auch ihre Bedeutung für die Präventionsarbeit untersucht. Mit Fallbeispielen aus dem Bereich Rechtsextremismus und Islamismus wird die Anwendung von Risikoanalysen in der Praxis näher beleuchtet. Zum Abschluss der Ausgabe wird die momentan populäre These, die einen Zusammenhang zwischen Terrorismus und Kriminalität vermutet, auf den Prüfstand gestellt.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Gewalt, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Politische Bildung, Rassismus, Rechtsextremismus, Religion, Religiöse Radikalisierung
Träger des Demokratie-Projektes
Violence Prevention Network e. V.
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
Tel: 0 30 / 917 05 464
Fax: 0 30 / 389 35 284
post@violence-prevention-network.de
www.violence-prevention-network.de