Schriftenreihe Heft 9: Herausforderung „Hochrisikopersonen“: Chancen und Grenzen der Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und Sicherheitsbehörden
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Schriftenreihe Heft 10: Was wir über Distanzierung wissen: Aktuelle Erkenntnisse der Forschung und Empfehlungen für die Praxis der Distanzierungsarbeit
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Report 2022: Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
Impuls #6 Der Ukraine-Krieg in der islamistischen Propaganda
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impuls #5 Ansätze zum Online-Campaigning. Ein Praxisbericht über die Online-Kampagne von Jamal al-Khatib – Mein Weg! anlässlich der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impuls #4 Gender-sensitive approaches to minor returnees from the so-called Islamic State
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
Impuls #3 Apokalyptisches Denken im islamistischen Extremismus
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Bericht/Dokumentation
Schriftenreihe Heft 8. Antifeminismus: Warum sexistische Ideologien eine Aufgabe für die Extremismusprävention sind
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Handreichung zur digitalen Distanzierungsarbeit. Erkenntnisse, Expertisen und Entwicklungspotenziale
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Impuls #1: Reflexionen über den Nahostkonflikt als Thema der selektiven und indizierten Präventionsarbeit
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schriftenreihe Heft 7: Erfolgreiche Distanzierungs- und Deradikalisierungsarbeit. 20 Jahre Verantwortungspädagogik – entwickelt von Violenve Prevention Network
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Report 2021 – Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX). Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld.
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ c/o Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Publication series. Issue 4: Female Returnees and their children. Pychotherapeutic perspectives on the rehabilitation of women and children from the former territories of the so-called Islamic State
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
NEXUS – Psychologisch-therapeutisches Netzwerk „Justiz und Extremismus“
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Analyse #2: Die Rolle der Religion bei der Hinwendung zum religiös begründeten Extremismus
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
Analyse #1: Selbstfürsorge und Psychohygiene von Berater*innen im Kontext der selektiven und indizierten Extremismusprävention
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Fachinformation
Schriftenreihe Heft 5: Kontinuität. Ambivalenz. Spaltung. Zur Genese von Verschwörungsmythen im islamistischen Extremismus
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Herausforderungen, Bedarfe und Trends im Themenfeld. KN:IX Report 2020
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Online: Beratung und Begleitung in der pädagogischen Praxis. Methodenfächer
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Schriftenreihe Heft 4: Rückkehrerinnen und ihre Kinder. Psychologisch-therapeutische Perspektiven zur Rehabilitation von Frauen und Kindern aus den ehemaligen Gebieten des sog. Islamischen Staates
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Kompetenznetzwerk Islamistischer Extremismus
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Internetportal
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 14. Dezember 2019. Schwerpunkt International Forecast
Herausgeber: Violence Prevention Network
Medienart: Fachinformation
DERAD Bayern. Mobile Maßnahmen zur Beratung und Deradikalisierung in Strafvollzug und Bewährungshilfe
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Fokus ISLEX. Mobile Maßnahmen zur Beratung und Deradikalisierung im niedersächsischen Strafvollzug und in der Bewährungshilfe
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Prisma Sachsen. Radikalisierung erkennen. Deradikalisierung begleiten. Kompetenzen bündeln
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
ON/OFF Prevent. Radikalisierungsprävention im On- und Offline-Sektor
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Internetportal
Deradicalisation. Intervention. Prevention
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Schriftenreihe Heft 3: Zivilgesellschaftliche Organisationen in der Tertiärprävention
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Schriftenreihe Heft 2: Einschätzung und Bewertung von Risiken im Kontext Extremismusprävention und Deradikalisierung. Zwischen sicherheitspolitischem „Risk Assestment“ und pädagogischem „Resilienz Assesment“
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Deradikalisierung im Strafvollzug. Das Programm von Violence Prevention Network
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 13. September 2019. Schwerpunkt Risiko
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Rückkehrer*innen aus den Kriegsgebieten in Syrien und im Irak. Schriftenreihe Heft 1
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
On|Off DERAD 2-Jahresbericht 2016 – 2018. On- und Offline-Interventionen zur Deradikalisierung über Soziale Medien
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 12 Dezember 2018. Schwerpunkt Rückkehr
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
INTERVENTIONEN Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 11 Juli 2018. Schwerpunkt Feindbilder
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 9-10/2017. Schwerpunkt Propaganda & Rechtspopulismus
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Den Extremismus entzaubern. Präventive politische Bildungsarbeit mit jungen Menschen
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Den Extremismus entzaubern
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Early Birds. Antidiskriminierung und Frühprävention im Vorschulalter
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Interventionen Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Ausgabe 08/2016 Schwerpunkt Rechtsextreme Täter
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Präfix R – Coaching für Eltern in Haft
Herausgeber: ifgg – Institut für genderreflektierte Gewaltprävention gGmbH/Violence Prevention Network
Medienart: Fachinformation
BAHIRA Beratungsstelle. Beratung, Aufklärung, Prävention
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
BAHIRA Beratungsstelle. Beratung, Aufklärung, Prävention
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Preventing Radicalization. International Issue
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Im Zeitalter der Ideologie? Attraktivität – Wirkung – Herausforderung
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Deradikalisierung, Intervention, Prävention
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Die Geschichte von Marvin und Lukas
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Internetportal
Crossroads. Beratung – Vorbeugung – Deradikalisierung
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Interventionen. Zeitschrift für Verantwortungspädagogik. Schwerpunkt Salafismus
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Methodenhandbuch. Verantwortung übernehmen – Eltern stärken. Arbeit mit rechtsextrem orientierten Eltern
Herausgeber: Violence Prevention Network
Medienart: Fachinformation
Bericht der Evaluation/wissenschaftlichen Begleitung des Modell-Projekts „Verantwortung übernehmen – Eltern stärken. Arbeit mit rechtsextrem orientierten Eltern“ (REXEL) von Violence Prevention Network, gefördert durch das BMFSFJ und die Bundeszentrale fü
Herausgeber: Violence Prevention Network gGmbH
Medienart: Fachinformation
MAXIME Wedding – Modellprojekt zur Prävention von islamischem Extremismus im Berliner Bezirk Wedding (Violence Prevention Network e. V.). Bericht der Prozessordnung
Herausgeber: IBI - Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
„Bist du Türke oder Kurde?“ – „Ich bin Berliner!“ Die interkulturelle und interreligiöse Arbeit von MAXIME Wedding – Ein Praxishandbuch
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation, Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Eine Frage der Perspektive. Die Arbeit von MAXIME Wedding – Ein interkulturelles Präventionsprojekt aus Berlin
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
MAXIME Wedding – Interkulturelles Präventionsprojekt
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Evaluation des Modellprojektes „Präventive Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen in den Justizvollzugsanstalten des Landes Brandenburg“ Abschlussbericht
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation
Evaluation des Modellprojekts „Demokatisches und soziales Handeln für Beruf, Ausbildung und gesellschaftliche Integration. Entwicklung eines Maßnahmesets sozialer, soziokultureller und politischer Bildung zur Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, Frem
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Fachinformation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt. Arbeit mit fundamentalistisch gefährdeten jugendlichen Gewaltstraftätern mit Migrationshintergrund innerhalb des Jugendstrafvollzugs
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Unterrichtsmaterial/Arbeitshilfe
Taking Responsibility – Breaking Away from Hate and violence
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt Arbeit mit rechtsextremistisch orientierten Jugendlichen innerhalb des Jugendstrafvollzugs
Herausgeber: Violence Prevention Network e. V.
Medienart: Bericht/Dokumentation
Impuls #2 Menschenrechtsbasierte Radikalisierungsprävention – ein Entwurf aus der Sozialen Arbeit
Herausgeber: Kompetenznetzwerk „Islamistischer Extremismus“ (KN:IX)
Medienart: Bericht/Dokumentation, Fachinformation