Taking Responsibility – Breaking Away from Hate and violence
Herausgeber:in:
Violence Prevention Network e. V.
Ort:
o.O.
Erscheinungsjahr:
2011
Medienart:
Bericht/Dokumentation
Anzahl Seiten:
31
Inhalt:
Das Violence Prevention Network richtet sich mit dem Projekt "Verantwortung übernehmen – Abschied von Hass und Gewalt" an Jugendliche im Strafvollzug, die wegen rassistisch, extremistisch oder fundamentalistisch motivierter Gewalttaten inhaftiert sind. Im Rahmen eines 6-monatigen Trainings, welches eine Kombination aus Anti-Gewalt-Training, Verantwortungspädagogik und politischer Bildungsarbeit darstellt, sowie eines 1-jährigen Stabilisierungsprogramms, sollen diese sich mit ihren Taten auseinandersetzen und alternative Konfliktlösungsstrategien kennenlernen.
Die in Englisch verfasste Broschüre informiert über den Aufbau, die Prinzipien, die Strategien und die Erfolge des Projekts.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Demokratie, Gewalt, Konfliktbearbeitung, Rechtsextremismus, Religiöse Radikalisierung
Träger des XENOS-Projektes
Violence Prevention Network gGmbH