VIVA. Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen
Der Online-Kurs "VIVA. Verschwörungsdenken individuell verstehen und auffangen", bietet pädagogischen Fachkräften und allgemein Interessierten, Fortbildungsangebote zu Radikalisierungsprävention und Deradikalisierung.
Immer wieder geraten zum Beispiel Pädagog:innen in Situationen, in denen Jugendliche Verschwörungserzählungen diskutieren oder verbreiten. Dabei können sie schnell in Diskussionen und Konfrontationen geraten. Der Online-Kurs sowie die zusätzlich angebotenen Materialien, können ihnen dabei helfen, sich sowohl offline als auch im digitalen Raum sicherer zu bewegen. Dadurch können sie sich im besten Fall gegen demokratie- und menschenfeindliche Aussagen positionieren.
Inhaltliche Schwerpunkte: Demokratie, Konfliktbearbeitung, Politische Bildung, Trainings/Seminare, Vorurteile, Zivilcourage