MAXIME Wedding – Interkulturelles Präventionsprojekt
Die Broschüre stellt die Inhalte und Methoden der fünf Handlungsfelder des Projektes vor:
- Multiplikatorenfortbildung zu Erkennungsmerkmalen von Extremismus und Fundamentalismus und zur Vermittlung von (Dialog-)Strategien und Gegenargumenten
- Anti-Gewalt- und Kompetenztrainings für gefährdete Jugendliche zur Prävention von Radikalisierung und Gewalt
- Interreligiöse/Interkulturelle Workshops für Jugendliche
- Elternarbeit, Beratung und Unterstützung von Eltern mit radikalisierten oder gewalttätigen Kindern/Jugendlichen
- Politische Bildung: Kommunikationstrainings, Förderung von Partizipation/demokratischen Werten
Inhaltliche Schwerpunkte: Demokratie, Gewalt, Interkulturelles Lernen, Jugendarbeit, Konfliktbearbeitung, Politische Bildung, Religiöse Radikalisierung, Schule
Träger des Initiative-Projektes
Violence Prevention Network e. V.
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
Tel: 0 30 / 91 70 54 64
Fax: 0 30 / 39 83 52 84
post@violence-prevention-network.de
www.violence-prevention-network.de