Autor_in: Thompson, Vanessa E.
Medienart: Sachinformation
Autor_in:
Thompson, Vanessa E.
Herausgeber:
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) (Hg.)
Weitere Angaben:
Düsseldorf,
2018
Mediengattung/-art:
Sachinformation
/
Broschüre
Anzahl Seiten:
12 Seiten
Angaben zum Inhalt:
People of Color, Schwarze Menschen, Rom_nija, Muslim_a und weitere Personen, die aufgrund von rassistischen Zuschreibungen, als potentielle Kriminelle und als Bedrohung für die Mehrheitsgesellschaft angesehen werden, erleben oft "racial profiling" seitens der Polizei und anderen Sicherheitsorganen. "Racial Profiling" umfasst z. B. Identitätskontrollen und Durchsuchungen ohne konkrete Indizien oder einem Verdachtsmoment. Oftmals bleibt es nicht bei den Kontrollen, sie schlagen meist um in psychischer und physischer Gewalt seitens der Sicherheitsbehörden.
Was macht das mit den Betroffenen? Wie können sie dem etwas entgegensetzen? Und was kann Bildungsarbeit leisten, um ein neues Bewusstsein zu fördern? Die Expertise gibt darauf Antworten.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus, Gewalt, Konfliktbearbeitung, Menschenrechte, Minderheiten, Rassismus, Rechtsextremismus, Vorurteile